VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
10 Tipps, wie Sie Ihr Auto pflegen können, damit es lange lebt 2
  • Erleben

10 Tipps, wie Sie Ihr Auto pflegen können, damit es lange lebt

Ein Auto will gepflegt sein: Nur so überzeugt es optisch und behält seinen Wert nachhaltig. Wir geben Ihnen die zehn wichtigsten Tipps und Tricks rund um die richtige Autopflege. Neben regelmässigen Service hilft beim Auto vor allem Reinigung und der richtige Umgang mit den Kleinteilen.

  1. Das Allerwichtigste: Sie müssen Ihr Auto mögen, ansonsten werden Sie es wohl kaum lange behalten. Pflegen Sie zudem ein gutes Verhältnis zu Ihrem Vertreter und Ihrem Mechaniker. Sie sind wichtige Begleiter für Sie und Ihr Auto, denn sie kennen im Idealfall schon die Stärken und Schwächen Ihres Wagens. So sparen Sie Zeit und Geld.
  2. Wechseln Sie das Motoröl und den Ölfilter jedes Jahr oder alle 15’000 Kilometer (Herstellerangaben beachten). Das Motoröl schmiert und nimmt Partikel sowie Verbrennungsrückstände auf – und reinigt so den Motor. Der Hersteller macht auch Angaben zur richtigen Ölsorte und Viskosität. Nutzen Sie nur eine, dafür eine hochwertige Motorölmarke. So können Sie sicher sein, dass Sie von der gleichbleibenden Qualität profitieren können.
  3. Wenn Sie Ersatzteile brauchen, dann verwenden Sie bitte immer Originalteile des Herstellers. Diese passen genau in Ihr Fahrzeug und haben zudem eine Qualitätsgarantie. Lassen Sie Ihren Volvo auch Volvo sein.
  4. Waschen Sie Ihr Auto regelmässig. So sehen Sie auch, falls es Kratzer, Beulen oder sonstige Schäden hat. Wichtig beim Waschen: Mit einem Hochdruckreiniger vorwaschen, Schmutz aus den versteckten Ecken, etwa im Kotflügel, spülen. Wenn Sie Bürsten verwenden, dann nur ganz weiche, ansonsten können Kratzer entstehen. Felgen lassen sich mit einem Spezialreiniger, einer Bürste und einem Lappen gut reinigen. Vorsicht: Keinen Hochdruckreiniger für die Motorwäsche verwenden. Elektronikteile könnten nass und so beschädigt werden.
  5. Sonnenlicht, Insektenreste, Vogelkot und Salz im Winter beanspruchen den Lack im Alltag. Wachsen Sie deshalb den Lack Ihres Autos zweimal jährlich nach dem Waschen ein. So geniesst Ihr Auto den perfekten Schutz vor Rost. Tipp: Perlt Wasser in runden Tropfen, ist der Lackschutz okay. Kleine Lackschäden können übrigens mit Tupflack in der richtigen Farbe behoben werden – fragen Sie bei Ihrem Volvo Partner nach.
  6. Benutzen Sie Tankstellen, an denen regelmässig getankt wird. So können Sie sicher sein, dass das Benzin nicht schon ewig in den Tanks liegt und so an Qualität verloren hat.
  7. Wenn Ihr Auto komische Geräusche macht oder Flüssigkeiten verliert, sollten Sie diese nicht ignorieren, sondern das Auto gleich Ihrem Garagisten zeigen. Je länger man wartet, umso grösser ist das Risiko für Schäden.
  8. Vermeiden Sie kurze Strecken. Im Kaltstartbetrieb ist nicht nur der Lagerverschleiss hoch, auch das Öl kommt nicht auf Temperatur. Die Folge: Benzin und Kondenswasser sammeln sich im Öl. Weisse Ablagerungen am Öldeckel zeigen: Im Öl ist Wasser.
  9. Wird häufig vergessen, ist aber trotzdem wichtig: Die Kunststoff- und Chrompflege. Kunststoffe altern und werden spröde. Vor allem Tür- und Fensterdichtungen sollten regelmässig überprüft werden, damit diese dicht bleiben und kein Wasser eintritt. Mit einem Gummipflegemittel wird und bleibt alles wieder geschmeidig. Auch die Chromleisten verdienen eine Behandlung: Mit einer Polierpaste gewinnen Sie ihren alten Glanz zurück und das Mittel schützt sie zudem vor Rost.
  10. Halten Sie die Serviceabstände genau ein: Nur wenn die Werkstatt nach Herstellervorschrift jeden Prüfpunkt regelmässig kontrollieren kann, werden wirklich alle Schäden frühzeitig erkannt und Sie sind zu jeder Zeit sicher unterwegs.
Wenn Sie diese Tipps beachten, wird Ihnen Ihr Volvo noch lange Freude bereiten. Grundsätzlich gilt: Im Zweifelsfall lieber einmal mehr die Garage ihres Vertrauens aufsuchen.
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kullaberg_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Sommerferien in Schweden: Ferien auf Kullaberg

Lagom_Design_iStock-492631556_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Lagom – Qualität statt Quantität

Volvo XC70 AT Extreme_Titel
Beitrag lesen
  • Allgemein
  • Erleben

Ready für die Baja 1000 – der Volvo XC70 AT (2005)

Volvo_T6_Roadster_Titel
Beitrag lesen
  • Allgemein
  • Erleben
  • Heritage

Volvo T6 Roadster – mehr als ein Hobbyprojekt

Fantastiska_Stopp_Silvesterchlausen2
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Appenzeller Silvesterchlausen goes digital

Volvo_Concept_Estate
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage

Volvo Estate – das Concept Shooting Brake

Volvo_Motorenfabrik_Skövde
Beitrag lesen
  • DNA
  • Erleben
  • Recharge

Elektromotoren «made in Schweden»

Langlauf_Schweden_besteOrte
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Das sind die fünf grössten Langlaufgebiete Schwedens

FREEDOM TO MOVE
Volvo_FTM_2_2022_Titel
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.