VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
In 50 Jahren werden wir darüber lachen, jemals selber Auto gefahren zu sein. 2
  • Erleben
  • Volvo bewegt

In 50 Jahren werden wir darüber lachen, jemals selber Auto gefahren zu sein.

Anlässlich des WEF 2017 trafen wir den legendären Teilchenphysiker und Astronauten Christer Fuglesang zum Gespräch. Mit Fuglesang, der gerade zwei Wochen mit seiner Frau und einem Volvo XC90 in den Schweizer Alpen unterwegs war, sprachen über selbstfahrende Autos und warum in wir in 50 Jahren darüber lachen werden, jemals selber Auto gefahren zu sein.

War es ein Kindheitstraum von Ihnen, Astronaut zu werden?
Nicht wirklich. Natürlich war ich schon immer fasziniert vom All und von der Raumfahrt. Es war nicht so, dass ich schon immer dachte, ich werde mal Astronaut. Aber es war mir klar, falls ich jemals die Chance bekommen würde ins All zu gehen, dann würde ich sie packen.  Als ich 33 war sah ich in der Zeitung, dass die Europäische Weltraumorganisation (ESA) begann, Bewerber für ihre zweite Astronautengruppe zu suchen, meldete ich mich zusammen mit weiteren 22.000 Europäern und wurde ausgewählt.

War es schwieriger für Sie als Skandinavier Astronaut zu werden, als für einen Amerikaner?
Ja. In Europa sind Flüge ins All nicht so populär, daher gibt es viel weniger Astronauten hier. In Amerika werden alle 2 bis 3 Jahre neue Astronauten rekrutiert. Ausgewählt und ausgebildet werden dann zwischen 10 bis 30 pro Rekrutierung. Vermutlich wäre es sogar einfacher gewesen für mich, Amerikanischer Staatsbürger zu werden.

Was haben Sie für eine Vision für die Mobilität der Zukunft?
Die Mobilität wird weiter wachsen und noch automatisierter werden. Unsere Gesellschaft wird sich dahin bewegen, dass selbstfahrende Autos bald zum Alltag gehören. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die Leute in 50 Jahren bereits amüsiert zurück erinnern werden, an die Tage, an denen sie noch selber Auto gefahren sind und Unfälle verursacht haben. Das war total verrückt, werden sie sagen. Das All wird demokratisiert. In 50 Jahren wird es nicht mehr ungewöhnlich sein, wenn Leute für die Flitterwochen auf den Mond fliegen. Oder sogar emigrieren auf den Mars und dort ein neues Leben beginnen.

Wird sich das Weltraumreisen Privatisieren oder Demokratisieren?
Die Privatisierung des Alls hat bereits begonnen mit Firmen wie Space X und Figuren wie Elon Musk. Das nicht länger nur die staatlichen Behörden wie NASA und ESA für die Raumfahrt zuständig sind, wird den grössten Einfluss haben auf zukünftige Innovationen. Sie werden immer noch führend beteiligt sein und die grössten Investitionen tätigen. Aber die Leute mögen Elon Musk, weil er nicht wegen dem Geld handelt, sondern weil er an seine Mission glaubt. Es wird passieren. Ich glaube in einem längerfristigen Zeitrahmen, als der, der Elon Musk vorschwebt. Und es ist auch nötig, weil wir damit mehr Möglichkeiten haben werden und nicht auf der Erde feststecken bleiben.

Wie stehen Sie diesen Entwicklungen persönlich gegenüber?
Sehr positiv. Ich bin sehr interessiert an technologischem Fortschritt. Aber am meisten wenn es um Mobilität geht und um das Leben im All. Meine Forschung betreibe ich im Bereich der Teilchenforschung. Ich beschäftige mich damit, woraus das Universum besteht, um meine Forschung betreiben zu können bin ich angewiesen auf den technologischen Fortschritt.

Heutzutage bringt es uns aber eher noch zum Lachen, wenn unser geliebtes Auto auch so fährt, wie es soll. Damit das so bleibt, schauen sie doch wieder einmal bei Ihrer Garage Ihres Vertrauens vorbei.
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_Prototyp_P1560_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Volvo Prototyp P1560: Die Oberklasse, die nie gebaut wurde

Volvo_Innovationsportal_Titel1
Beitrag lesen
  • Erleben

Tools für Tüftler – Open Source Daten von Volvo für noch mehr Sicherheit

Schwedischer_Tretschlitten_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Sparkstötting – der schwedische Winter-Kick

Volvo Extreme Gravity Car 2005 Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage
  • Innovation

Volvo Extreme Gravity Car – die schnellste Seifenkiste

Volvo XC40 Oekobilanz_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Erleben
  • Recharge

So ökologisch ist der Volvo XC40 Recharge wirklich

Lagom_Design_iStock-492631556_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Lagom – Qualität statt Quantität

Volvo_V60_CC_Winter_Titel
Beitrag lesen
  • Der neue...
  • Erleben

Der Volvo V60 Cross Country – die Eier legende Wollmilchsau

Volvo XC70 AT Extreme_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Ready für die Baja 1000 – der Volvo XC70 AT (2005)

Classics Söndag
  • Volvo_165_Titel
    Volvo 165: Der Kombi, den es nie gegeben hat
  • Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
    Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club
  • Volvo_780_Bertone_Coupe
    Das Beste aus zwei Welten – der Volvo 780 Bertone Coupé
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Die geheime Volvo Sammlung in der Eisenhütte
  • Das etwas andere Touristenziel in Småland: Kyrkö Mosse
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.