VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Der Traum vom Roadtrip nach Schweden 12
  • Erleben
  • Volvo Classics

Der Traum vom Roadtrip nach Schweden

Das erste Auto von Hans war ein Volvo 123 GT. Bereits mit 18 Jahren träumte er davon, mit diesem Auto nach Göteborg, Schweden zu fahren. Damals kam ihm ein Unfall dazwischen, der ihn dazu zwang das Auto wieder zu verkaufen.

Viele Jahre später kaufte sich Hans einen Volvo P1800S und nachdem er zwei Jahre damit beschäftigt war, das Auto zu reparieren und fahrtüchtig zu machen, keimte sein Traum wieder auf, einen Roadtrip nach Schweden.

Und so ging es am 11. Juni dieses Jahres los. Nur der Volvo und er, von Männedorf am Zürichsee bis nach Göteborg. Nachdem Ersatzteile, Werkzeug und Gepäck verstaut waren stand dem Traum nichts mehr im Weg. Hans und sein Volvo mit Jahrgang 1968 legten in den drei Wochen 5350 Km zurück – vorzugsweise auf Landstrassen.

Die Reise führte sie in den Norden Frankreichs, über Luxemburg, entlang der Mosel zur legendären Rennstrecke in Spa Francorchamps. Sie besuchten Lüttich und Antwerpen in Belgien mit seinem imposanten Hafen. Weiter ging die Fahrt nach Holland, wo sie in Den Haag das Louwmann-Museum als eines der Highlights besuchten.

Ein kurzer Abstecher führte zur Rennstrecke in Zandvoort. Über spektakuläre Bauwerke wie den Abschlussdeich, welcher das Ijsselmeer von der Nordsee trennt, die Storebelt Brücke in Dänemark und die Öresundbrücke erreichten sie Malmö in Schweden.

Entlang der Küste besuchten sie mehrere kleinere Flugzeug- und Automuseen und konnten in Ängelholm auch ein Foto vom Hauptsitz von Königsegg schiessen.

In Göteborg angelangt, besichtigte Hans das Volvo-Werk, wo auch sein P1800S gefertigt wurde. Im Volvo-Museum konnte er unter anderem ein Gespräch mit dem Direktor führen, welcher ihm im Fabrikarchiv die Informationen zu seinem Fahrzeug besorgte.

Weiter führte die Reise zum Saab-Museum in Trollhättan und auch das Motormuseum in Motala war einen Besuch unbedingt wert.

Über Jönköping, wo in der Nähe das Husqvarna-Museum einen Einblick in die bewegte Firmengeschichte gibt, führte die Reise durch die Glasregion (Kosta, Boda, Orrefors) auf die Insel Öland, wo Hans das traditionelle Schwedische Sonnenwendefest miterleben durfte.

In Trelleborg verabschiedeten sich Hans und der Volvo von Schweden und erreichten, nach sechs Stunden auf der Fähre, Rostock. Über einige Stationen in Ostdeutschland erreichten sie Zwickau mit dem August Horch Museum.

Via die drei Flüsse-Stadt Passau fuhren sie zum Abschluss nach München, wo je ein Besuch bei BMW und im Deutschen Museum auf dem Programm standen.
Schlussendlich sind Hans und Simon (das Auto) über 10 Länder, nach 21 unfallfreien Tagen, ohne Panne, mit vielen schönen Begegnungen und Erfahrungen, tollem Wetterglück und ca. 2500 Fotos im Gepäck, wieder wohlbehalten an ihrem Ausgangspunkt angekommen.

Sie haben viele bewundernde Blicke und nach oben gerichtete Daumen gesehen und den lange gehegten Traum wahr werden lassen …

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Helen Hu, Managing Director Volvo Car Switzerland
Beitrag lesen
  • Erleben

Herzlich Willkommen Helen Hu bei Volvo Car Switzerland AG

Kullaberg_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Sommerferien in Schweden: Ferien auf Kullaberg

Volvo_165_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Volvo Classics

Volvo 165: Der Kombi, den es nie gegeben hat

Lagom_Design_iStock-492631556_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Lagom – Qualität statt Quantität

Volvo XC70 AT Extreme_Titel
Beitrag lesen
  • Allgemein
  • Erleben

Ready für die Baja 1000 – der Volvo XC70 AT (2005)

Volvo_T6_Roadster_Titel
Beitrag lesen
  • Allgemein
  • Erleben
  • Heritage

Volvo T6 Roadster – mehr als ein Hobbyprojekt

Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Volvo Classics

Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club

Volvo_780_Bertone_Coupe
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Volvo Classics

Das Beste aus zwei Welten – der Volvo 780 Bertone Coupé

FREEDOM TO MOVE
Volvo_FTM_2_2022_Titel
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.