VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Die Faszination klassischer Modelle
  • Erleben
  • Volvo Classics

Die Faszination klassischer Modelle

Während zahlreiche Autofans die Markteinführung neuer Modelle kaum erwarten können, gibt es auf der anderen Seite des Spektrums jene Autofahrer, die am liebsten nur mit alten Modellen durch die Strassen kurven würden.

Woher kommt die Faszination klassischer Modelle? Sie sehen immerhin schick aus und stehen mit ihren Rundungen ganz im Gegensatz zu den aktuellen Modellen, die in aller Regel kantig und geradlinig sind, aber sie bieten verhältnismässig wenig Komfort und fressen ausserdem mehr Benzin als neue Autos – was angesichts der globalen Erwärmung als fragwürdig betrachtet werden kann, sich aber vor allem auch aufs Portemonnaie auswirkt. Zu guter Letzt verfügen sie über keinerlei Fahrhilfen, wie sie heute aus keinem Modell mehr wegzudenken sind.

Gerade hier könnte eine der Antworten liegen: Um von A nach B zu gelangen, braucht man zwar keine schicken Ikonen, aber besonders in Zeiten, in denen alles zunehmend automatisiert wird, kann es ein beruhigendes Gefühl verleihen, zu wissen, dass man die Kontrolle nicht abgibt und im wahrsten Sinne des Wortes das Steuer selbst in der Hand behält.

In diesem Sinne sind also nicht nur neue, sportlich schnittige Wagen ein Statussymbol, sondern eben häufig auch Oldtimer, die mit viel Hingabe und Liebe gehegt und gepflegt werden. Das gilt besonders für Bastler und Handwerker, denn im Gegensatz zu modernen Fahrzeugen können sie mit etwas handwerklichem Geschick ohne Computerunterstützung repariert und aufgemotzt werden.

Eine wahre Ikone ist unter anderem der Volvo Amazon. Er verbindet ansprechendes Design mit solider Technik und verspricht, dank einfacher Wartung und verlässlicher Leistung, ein wahrer Freund fürs Leben zu sein. Die Linien seines rundlichen Pontons mit den dezenten Heckenflossen stehen ganz für das klassische Design der 1950er-Jahre, während der Innenraum grosszügig und komfortabel ist. Dieser alte Schwede wurde für eine lange Lebensdauer geschaffen und schafft locker mehrere 100’000 Kilometer. Er lässt sich bei Bedarf relativ leicht reparieren, sodass sein Besitzer, so er über etwas Geschick verfügt, einfache Arbeiten selbst vornehmen kann. Der riesige Kofferraum ist ein zusätzliches Plus, das für ihn spricht, bietet er doch Platz für Gepäck, Zubehör und Ersatzreifen – man kann ja nie gut genug vorbereitet sein.

Kein Wunder also, dass es in der Schweiz gleich mehrere Volvo-Fanclubs gibt, in denen nicht zuletzt über den Amazon gefachsimpelt wird. Die Freunde der schwedischen Automarke veranstalten darüber hinaus gemeinsame Ausfahrten und haben ihren eigenen Import für Ersatzteile ins Leben gerufen.

Wenn Sie mehr über klassische Modelle erfahren möchten – hier finden Sie Ihren Volvo Vertreter.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kullaberg_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Sommerferien in Schweden: Ferien auf Kullaberg

Volvo_165_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Volvo Classics

Volvo 165: Der Kombi, den es nie gegeben hat

Lagom_Design_iStock-492631556_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Lagom – Qualität statt Quantität

Volvo XC70 AT Extreme_Titel
Beitrag lesen
  • Allgemein
  • Erleben

Ready für die Baja 1000 – der Volvo XC70 AT (2005)

Volvo_T6_Roadster_Titel
Beitrag lesen
  • Allgemein
  • Erleben
  • Heritage

Volvo T6 Roadster – mehr als ein Hobbyprojekt

Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Volvo Classics

Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club

Volvo_780_Bertone_Coupe
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Volvo Classics

Das Beste aus zwei Welten – der Volvo 780 Bertone Coupé

Fantastiska_Stopp_Silvesterchlausen2
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Appenzeller Silvesterchlausen goes digital

FREEDOM TO MOVE
Volvo Cars FTM 2022
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.