VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Entdeckungsreise durch die Schweiz 3
  • Erleben

Entdeckungsreise durch die Schweiz

Wenn Sie Lust auf Entdeckungstouren in der Heimat haben anstatt in den nächsten Ferien weite Strecken mit dem Flieger zurückzulegen, um ferne und exotische Destinationen zu erkunden, dann bietet sich die Schweiz mit ihren abwechslungsreichen Landschaften geradezu für ein- oder mehrtägige Ausflüge mit dem Auto an.Grand_Tour_of_Switzerland

Während wir in vergangenen Blog-Beiträgen bereits die schönsten Passstrassen in unserer Heimat beschrieben haben, geht es diesmal um eine Strecke, die so ziemlich alles mitnimmt, was unser Land landschaftlich und kulturell zu bieten hat – die Grand Tour of Switzerland.

Landschaft und Kultur

Diese im Jahr 2015 von Schweiz Tourismus und einem privaten Trägerverein lancierte Strecke führt über 1’600 abwechslungsreiche Kilometer durch die gesamte Schweiz. Ihr Verlauf führt dabei durch alle Landesteile und führt vorbei an 22 Seen und über 5 Alpenpässe – mehr Landschaft geht fast nicht. Ausserdem nimmt sie auch gleich noch 51 Städte und 44 Sehenswürdigkeiten mit. Es wird also auch in kultureller Hinsicht nicht gespart.

architecture-baden-blue-hour-167692
Auch Städte kommen nicht zu kurz

Um die komplette Route an einem Stück zu fahren, sollten Sie mindestens sieben Tage einplanen. Sie eignet sich daher als ideale Ferientour. Sie kann im oder gegen den Uhrzeigersinn befahren werden und selbstverständlich ist es wie gesagt auch möglich, nur Teilabschnitte zu befahren.Wenn Sie also nicht die nötige Zeit haben, um einmal rund an einem Stück rund um die Schweiz zu fahren, können Sie sich auch in kürzeren Etappen und Teilstrecken vorwärts bewegen – dann bleibt immer die Vorfreude aufs nächste Mal – oder die Nebenrouten in Richtung Landesgrenzen – zum Beispiel nach Lugano oder Basel – nehmen.

 

karte_
Die Grand Tour of Switzerland im Überblick

Genussvolles Fahren

blumenkiste
Detail entlang der Strecke

Da die Strecke, wo und wann immer möglich, Autobahnen meidet, ist das durchschnittliche Tempo mit rund 50 km/h eher gemächlich, aber bei der Grand Tour of Switzerland handelt es sich ja auchum kein Rennen, sondern um eine genussvolle Entdeckertour.

Ins Leben gerufen wurde die Grand Tour of Switzerland im Zuge der (wieder) aufkommenden Beliebtheit von Touring-Ferien, die eine gemächliche Entdeckung der Heimat oder der Feriendestination  erlaubt und das – im wahrsten Sinne des Wortes – Erfahren von Landschaften und Kennenlernen von Kulturen in den Vordergrund stellt.

Ideale Reisezeit

Dank ihrer überschaubaren Grösse und der dabei schier unendlichen Vielfalt an Landschaften bietet sich die Schweiz als Touring-Destination auch für Besucher aus dem benachbarten Ausland und aus Übersee an. Wenn Sie die Strecke daher möglichst in Ruhe geniessen wollen, ist es empfehlenswert, Trips und Touren ausserhalb der Hauptferienzeit zu planen.

In schneereichen Monaten sollten Sie von einer Erkundung der Strecke Abstand nehmen, da einige Pässe aufgrund der Witterung und des Schnees geschlossen sein können. Bei guten Wetterbedingungen wäre natürlich ein Coupé oder Cabriolet der beste fahrbare Untersatz für eine Reise entlang dieser Traumstrecke, beispielsweise der Volvo C70. Die Strassen sind in aller Regel gut ausgebaut und daher mit jedem Automobil befahrbar.

Isaksson_OldTown_011
Mehr Aussicht geniessen im Coupé – hier ein Konzeptwagen

Urlaubserinnerungen

Entlang der Strecke finden sich immer wieder überdimensionierte rote Bilderrahmen günstig positioniert, sodass Erinnerungsschnappschüsse mit tollem Hintergrund garantiert sind. Und ausserdem gibt es seit dem letzten Jahr auch Ladestationen für Elektroautos.

Sie möchten wissen, ob Ihr Fahrzeug bereit ist für eine Grand Tour? Melden Sie sich bei Ihrem Vertreter. 
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kullaberg_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Sommerferien in Schweden: Ferien auf Kullaberg

Lagom_Design_iStock-492631556_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Lagom – Qualität statt Quantität

Volvo XC70 AT Extreme_Titel
Beitrag lesen
  • Allgemein
  • Erleben

Ready für die Baja 1000 – der Volvo XC70 AT (2005)

Volvo_T6_Roadster_Titel
Beitrag lesen
  • Allgemein
  • Erleben
  • Heritage

Volvo T6 Roadster – mehr als ein Hobbyprojekt

Fantastiska_Stopp_Silvesterchlausen2
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Appenzeller Silvesterchlausen goes digital

Volvo_Concept_Estate
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage

Volvo Estate – das Concept Shooting Brake

Volvo_Motorenfabrik_Skövde
Beitrag lesen
  • DNA
  • Erleben
  • Recharge

Elektromotoren «made in Schweden»

Langlauf_Schweden_besteOrte
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Das sind die fünf grössten Langlaufgebiete Schwedens

FREEDOM TO MOVE
Volvo_FTM_2_2022_Titel
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.