VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Das Volvo Ocean Race ist «der Mount Everest des Segelsports»! 2
  • Erleben

Das Volvo Ocean Race ist «der Mount Everest des Segelsports»!

Trotz aller technischen Fortschritte und Änderungen der Route, ist und bleibt das Volvo Ocean Race das härteste Langstreckenrennen im Segel-Sport. Über 45’000 Seemeilen treiben die erfahrenen Crews ihre Segelboote 8 Monate lang über die Weltmeere. Alle mit einem Ziel: Siegen und die Besten sein.

Durch einem Geniestreich ging der Gesamtsieg an das chinesische Dongfeng Race Teams. Am vergangenen Sonntag ging mit dem «Brunel In-Port Race» das Volvo Ocean Race 2017/18 in Den Haag offiziell zu Ende.

Das diesjährige Volvo Ocean Race war schon aufgrund der 7’000 Meilen längeren Strecke deutlich härter als in den vorangegangenen Jahren. Die berüchtigten südlichen Ozeanabschnitte des Atlantischen, Indischen und Pazifischen Ozeans, sind heuer mit 12’000 Seemeilen doppelt so lang. Sechs der elf Legs sind länger als 5’000 Meilen, das längste zieht sich über 7’600 Meilen von Aukland nach Itajai (Bra).  

Volvo Ocean Race Overall Points Leaderboard – Final

1. Dongfeng Race Team – 73 points
2. MAPFRE – 70 points
3. Team Brunel – 69 points
4. team AkzoNobel – 59 points
5. Vestas 11th Hour Racing – 39 points
6. Turn the Tide on Plastic – 32 points
7. SHK / Scallywag – 32 points

Trotzdem schafften es alle sieben Teams ins Ziel und auch zum Start des letzten Rennens, dem «Brunel In-Port Race» von vergangenem Sonntag in Den Haag. Den Sieg fuhr dabei «MAPFRE» vor «Dongfeng Race Team» und «Team Brunel» nach Hause.

Volvo Ocean Race In-Port Race Series Leaderboard – Final

1. MAPFRE – 64 points
2. Dongfeng Race Team – 56 points
3. Team Brunel – 50 points
4. team AkzoNobel – 50 points
5. Vestas 11th Hour Racing – 35 points
6. Turn the Tide on Plastic – 25 points
7. Sun Hung Kai / Scallywag – 25 points

Volvo-Blog – Volvo Ocean Race – In-Port Race

In den letzten Jahren konnte Volvo zahlreiche willkommene Neuerungen beim Ocean Race bewirken. Zwei davon erklärt Christian Scherrer, Friend of Volvo, im Interview:  

Insbesondere die Regeländerung betreffend Zulassung von weiblichen Crew-Mitgliedern wurde in der Segelszene als wichtiger Schritt vorwiegend begrüsst. Die neue Regel sollte die Flexibilität der Teams erhöhen und den weiblichen Seglern einen schnellen Weg zur Teilnahme am Rennen bieten. Auch liessen die neuen Regeln den Skippern die Möglichkeit offen, die Aufstellung ihrer Crew von Leg zu Leg zu ändern.

Mit der Rückkehr zu mehr Rennstrecke im Südpolarmeer und der einhergehenden Tatsache, dass die Teams sich wahrscheinlich länger mit zermürbenden Bedingungen konfrontiert sehen würden, konnten Skipper bis zu drei zusätzliche Seglermitglieder aufnehmen, indem sie sich für eine gemischte Crew entschieden.

Die möglichen Crew-Kombinationen waren wie folgt:

Die möglichen Crew-Kombinationen

Der Blick in die Kristallkugel

Im Vorfeld munkelte man, dass Volvo aus dem Ocean Race aussteigt. Das stimmt so nicht, den gemäss den offiziellen Informationen bleibt Volvo weiterhin an Board, wird jedoch nicht mehr als Titelsponsor fungieren. Wie das Volvo Ocean Race bei der nächsten Durchführung 2020/21 neu heissen wird, ist aktuell noch offen. Ebenso wird bei der nächsten Austragung voraussichtlich vom Schiffstyp «Volvo Ocean 60» auf «IMOCA Open 60» gewechselt.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Helen Hu, Managing Director Volvo Car Switzerland
Beitrag lesen
  • Erleben

Herzlich Willkommen Helen Hu bei Volvo Car Switzerland AG

Kullaberg_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Sommerferien in Schweden: Ferien auf Kullaberg

Lagom_Design_iStock-492631556_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Lagom – Qualität statt Quantität

Volvo XC70 AT Extreme_Titel
Beitrag lesen
  • Allgemein
  • Erleben

Ready für die Baja 1000 – der Volvo XC70 AT (2005)

Volvo_T6_Roadster_Titel
Beitrag lesen
  • Allgemein
  • Erleben
  • Heritage

Volvo T6 Roadster – mehr als ein Hobbyprojekt

Fantastiska_Stopp_Silvesterchlausen2
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Appenzeller Silvesterchlausen goes digital

Volvo_Concept_Estate
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage

Volvo Estate – das Concept Shooting Brake

Volvo_Motorenfabrik_Skövde
Beitrag lesen
  • DNA
  • Erleben
  • Recharge

Elektromotoren «made in Schweden»

FREEDOM TO MOVE
Volvo_FTM_2_2022_Titel
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.