VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
13_00_170814_DFG_MTK_00243
  • Erleben

Volvos Bekenntnis zu «Clean Seas»

Mit der «Beach Cleanup»-Kampagne mobilisierte Volvo auch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der ganzen Welt, um Strände zu reinigen und ihr Bewusstsein für das Problem der marinen Plastikverschmutzung zu schärfen. Allein am Weltumwelttag haben mehr als 850 Volvo-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter lokale Strände in 17 Ländern gereinigt.

MatsLind_VOR18-HK_BC161Volvo unterstützt die Kampagne Clean Seas der UN Umweltagentur und verpflichtet sich, bis Ende 2019 Einwegkunststoffe aus allen Büros, Kantinen und Veranstaltungen weltweit zu entfernen. Bis 2025 soll dazu die Umstellung auf eine weltweit klimaneutrale Produktion abgeschlossen sein.

Volvo Cars aims for 25 per cent recycled plastics in every new car from 2025
Volvo Cars aims for 25 per cent recycled plastics in every new car from 2025

Ab 2025 werden des zusätzlich mindestens 25 Prozent der Kunststoffe in jedem neu auf den Markt gebrachten Volvo-Fahrzeug aus recyceltem Material bestehen. Verwendet werden dazu alte Fischernetze, Plastikflaschen, gebrauchte Volvo-Autositze und -Airbags. Beim Bau des Prototypen involviert war auch die Westschweizer Firma Bcomp. Bcomp verarbeitet Plastikabfälle aus den Weltmeeren mit der hauseigenen «powerRibs-Technologie» zu Verbundwerkstoffen. Die daraus hergestellten Autoteile machen nicht nur aus ökologischer Sicht Sinn, sie sind dazu auch um 50 Prozent leichter als durch herkömmliche Methoden hergestellte Autoteile.

Nachhaltige Werkstoffe im Volvo XC60 T8 Plug-in-Hybrid

Stuart Templar, Leiter Nachhaltigkeit bei Volvo Cars, präsentiert den speziell gebauten XC60 T8 Plug-in-Hybrid, bei dem mehrere Kunststoffkomponenten durch alternative Werkstoffe ersetzt wurden.

Nachhaltig seit 1976

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Markenwert bei Volvo. Durch den «Drei-Wege-Katalysator» mit «Lambda-Sonde» (Sauerstoffsensor), revolutionierte das Unternehmen schon 1976 die Reinigung von Abgasen aus Ottomotoren.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kullaberg_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Sommerferien in Schweden: Ferien auf Kullaberg

Lagom_Design_iStock-492631556_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Lagom – Qualität statt Quantität

Volvo XC70 AT Extreme_Titel
Beitrag lesen
  • Allgemein
  • Erleben

Ready für die Baja 1000 – der Volvo XC70 AT (2005)

Volvo_T6_Roadster_Titel
Beitrag lesen
  • Allgemein
  • Erleben
  • Heritage

Volvo T6 Roadster – mehr als ein Hobbyprojekt

Fantastiska_Stopp_Silvesterchlausen2
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Appenzeller Silvesterchlausen goes digital

Volvo_Concept_Estate
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage

Volvo Estate – das Concept Shooting Brake

Volvo_Motorenfabrik_Skövde
Beitrag lesen
  • DNA
  • Erleben
  • Recharge

Elektromotoren «made in Schweden»

Langlauf_Schweden_besteOrte
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Das sind die fünf grössten Langlaufgebiete Schwedens

FREEDOM TO MOVE
Volvo_FTM_2_2022_Titel
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.