Mit dem Produktionsstart der ersten Prototypen im September 2018 nahm die Entwicklung des Polestar 1 weiter Fahrt auf. Die 34 Prototypen werden unter anderem für Crashtests sowie für Fahrtests auf der Strasse hergestellt.
Die Fertigung der Fahrzeuge in einer spezialisierten Produktionseinrichtung für Prototypen in Göteborg erfolgt vornehmlich in Handarbeit. Sie dient als erste Testphase für die Herstellung der Polestar 1 Kundenfahrzeuge, die im neuen Polestar Produktionszentrum in Chengdu (China) gebaut werden. Hierbei machte die Karbonfaser-Karosserie des Polestar 1 die Entwicklung neuer Produktionsverfahren und Konstruktionsmethoden notwendig; diese werden an das Werk in China überführt und dort später für die Herstellung der Serienfahrzeuge genutzt.
„Mit der Montage der Prototypen geht der Polestar 1 den nächsten Schritt in Richtung Produktion“, sagt Thomas Ingenlath, CEO von Polestar. „Der erste Schwung von 34 Fahrzeugen ermöglicht unseren Ingenieuren die Feinabstimmung der Fahrzeugdetails, damit der Polestar 1 perfekt ist, wenn wir Mitte nächsten Jahres mit der Serienfertigung beginnen.“


Über Polestar
Polestar ist die neue elektrische Performance-Marke der Volvo Car Group. Polestar geniesst Synergien in Technik und Entwicklung mit Volvo Cars und profitiert durch die Verbindung zu Volvo von Skaleneffekten, die das Design, die Entwicklung und die Produktion eigenständiger elektrifizierter Hochleistungs-Fahrzeuge ermöglichen.


Polestar wendet seine Technik und sein Know-how auch auf elektrifizierte Volvo Fahrzeuge an: Der neue Volvo S60 T8 Polestar Engineered fährt mit verschiedenen Komponenten für ein noch direkteres und ansprechenderes Fahrerlebnis vor. Die Polestar Performance Optimierung ist auch für weitere Volvo Modelle erhältlich, sie verbessert die Motorleistung und weitere Eigenschaften.
