VPP Blog
  • Français
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Volvo 240 Turbo
  • Erleben
  • Volvo Classics

Volvo 240 Turbo – Der fliegende Ziegelstein  

Ein Beitrag aus der Serie „Volvo Classics Söndag“.

Diese Geschichte beginnt 1981, als wir erstmals einen Turbo-Motor für die familientauglichen 240 Kombi und Limousinen ins Angebot nahmen.

Die aufgeladene, robuste B21ET-Maschine schöpfte aus 2,1 Litern Hubraum 154 PS, womit der Volvo 240 Turbo in unter neun Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigte und 195 km/h Höchstgeschwindigkeit erreichte.

Volvo 240 Turbo

Ein Jahr später, 1982, führte der Motorsport-Weltverband FIA neue Regularien für die internationalen Rennserien ein. In der Gruppe A für Tourenwagen waren fortan nur noch Serienfahrzeuge erlaubt, von denen jährlich mindestens 5000 Einheiten gebaut wurden. Auch mindestens vier Sitze und ein von der Motorleistung abhängiges Mindestgewicht waren vorgegeben, die Modifikationen waren dagegen stark beschränkt.

Volvo 240 Turbo
Ein Anforderungsprofil, das wie geschaffen war für unseren Volvo 240 Turbo.

Da die Regeln auch noch 500 sogenannte «Evolution Cars» vorschrieben, haben wir dann den Volvo 240 Turbo Evolution entwickelt. Das Modell hatte einen stärkeren Turbolader, ein modifiziertes Motorkontrollsystem und eine Wassereinspritzung – eine von uns eigens entwickelte und patentierte Erfindung.

Volvo 240 Turbo

Mit 330 PS ins Rennen

Im Juli 1983 folgten Abnahmetests und die Startfreigabe für unsere Fahrzeuge. Ein knappes Jahr später, am 27. Mai 1984, feierte der Volvo 240 Turbo sein Debüt als Gaststarter in der gerade neu gegründeten DTM: Auf dem Flugplatzkurs in Mainz-Finthen sicherte sich der unser Landsmann Per Stureson mit satten 35 Sekunden Vorsprung auf Anhieb den Sieg. Auch bei zwei weiteren Rennen mischten unsere rund 330 PS starken Rennwagen vorne mit. In der ETCC gewannen die Schweden Ulf Granberg und Robert L. Kvist den Meisterschafts-Lauf im belgischen Zolder. Und so lag es natürlich auf der Hand, dass wir unser Engagement im folgenden Jahr ausweiteten.

Volvo 240 Turbo
Volvo 240 Turbo, 1985

Zur Europameisterschaft 1985 traten zwei Volvo-Werksteams an und lehrten Konkurrenten wie Rover und BMW das Fürchten. In sechs von 14 Rennen standen wir ganz oben auf dem Treppchen. Thomas Lindström und Gianfranco Brancatelli, die gemeinsam mit Sigi Müller Jr. und Pierre Dieudonné im Volvo Dealer Team Europe starteten, holten zudem den Europameistertitel.

Auch in der deutschen Variante der Tourenwagen-Meisterschaft gaben wir Vollgas: Per Stureson ging für IPS Motorsport mit einer neuen, nochmals verbesserten Rennversion des Volvo 240 Turbo an den Start. Nachdem die Konkurrenten das kantige Modell zunächst nicht ernst nahmen, wurden sie schnell eines Besseren belehrt. Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 260 km/h liess der «fliegender Ziegelstein» («The Flying Brick») selbst Fahrzeuge mit stärkeren Motoren wie den Rover 3500 V8 und den BMW 635 hinter sich.

Volvo 240 TurboAusgefeilte Technik machte es möglich: Neben Zylinderköpfen aus Aluminium, geschmiedeten Kolben sowie verbundenen Pleueln und Kurbelwellen nutzten die Motoren unserer Rennwagen ein Bosch-K-Jetronic Einspritzsystem und einen Garrett-Turbolader mit bis zu 1,5 bar Ladedruck.

Volvo 240 Turbo

Volvo 240 Turbo
Alle abnehmbaren Karosserieteile wie Türen und Motorhaube wurden im Vergleich zum Serienfahrzeug aus dünnerem Metall hergestellt.

Die Hinterachse war sechs Kilogramm leichter und die Bremsen hatten Vier-Kolben-Bremssättel und innenbelüftete Scheiben. Das Schnellbetankungssystem ermöglichte es, das Auto beim Boxenstopp in nur 20 Sekunden mit 120 Litern Benzin vollzutanken. Diese Innovationen brachten Stureson den entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Nach einem Sieg und fünf Podiumsplätzen im Laufe der Saison sicherte sich der Schwede den DTM-Fahrertitel.

Volvo 240 TurboAbgerundet wurde eines unserer erfolgreichsten Motorsport-Jahre mit Siegen bei Tourenwagen-Meisterschaften in Finnland, Portugal und Neuseeland sowie dem Gewinn der schottischen Rallye-Meisterschaft.

Volvo 240 TurboAber dann..

.. erschütterte ein Jahr später ein Skandal die weiterhin gute Performance unserer fliegenden Ziegelsteine. Zwar gewannen die Volvo 240 Turbo wieder fünf Läufe der ETCC, doch sie verwendeten nicht regelkonformen Treibstoff und einen zu grossen Tank. Deshalb wurde uns dann leider der Meistertitel aberkannt – worauf wir unser Engagement sofort beendeten. Das hier gezeigte Fahrzeug mit Jahrgang 1984 steht derzeit bei www.sports-purpose.com zum Verkauf – zu einem ziemlich absurden Preis.

YouTube

Durch Laden dieses Videos stimmen Sie der Datenschutzerklärung von YouTube zu.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

Verwandte Themen

Das SRF feiert den Volvo 240 abIst der P1800 ES der schönste Volvo aller Zeiten?Wie wir mit dem Volvo PV544 fast die Rallye Monte Carlo gewannen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lagom_Swedisch_Lifestyle_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Lagom svensk – Wohntrend? Lifestyle? Philosophie?

Volvo_850_Grossmodell_1
Beitrag lesen
  • Erleben

Werner Altherr und sein Racing Volvo im grossen Kleinformat

Friend_of_Volvo_Nadia_Damaso_XC40_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Nadia Damaso auf der Überholspur

ArkDes_Museum_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

ArkDes – das Herz schwedischen Designs

Volvo_light_armoured_car_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Light Armoured Volvo – der unauffällige Schwedenpanzer

Fantastiska_Stopp_Solarskilift_Tenna_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Fantastiska Stopp: Tenna – Skifahren mit der Kraft der Sonne

Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club

Volvo_Fantastiska_Stopp_Eispaläste_Schwarzsee
Beitrag lesen
  • Erleben

Fantastiska Stopp: die magischen Eispaläste am Schwarzsee

Classics Söndag
  • Volvo_Concept_Estate
    Volvo Estate – das Concept Shooting Brake
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Volvo_164_Front_Blog
    «Das Luxus-Auto, das zeigt, dass Sie mehr als nur Geld haben»
  • Volvo_245DL_Sowerby_Langley_world_record_1980_Blog
    Vor 40 Jahren: Mit einem Volvo in 74 Tagen um die Welt
  • Volvo_Concept_Car_3CC_Blog_neu
    Der Volvo 3CC (2004) – emissionslos, nicht emotionslos
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.