VPP Blog
  • Français
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Volvo Elisabeth
  • Erleben
  • Volvo Classics

Volvo Elisabeth oder die Geschichte mit den Vornamen

Ein Beitrag aus der Serie “Volvo Classics Söndag”

Es wurde hier ja schon einmal erwähnt: Wir benannten unsere Prototypen früher gerne mit menschlichen Vornamen. Ob das System mit Namenstagen innerhalb des Kalenderjahres auch sinnvoll war, dürfen wir heute mit etwas Selbstkritik anzweifeln. Insbesondere bei den zwei Elisabeth-Modellen.

Volvo Elisabeth
Denn erstens gab es zwei. Und zweitens hatten wir eigentlich gar nichts zu tun mit diesen Fahrzeugen. Sie entstanden auf Initiative des schwedischen Industriellen Gösta Wennberg, der Autos liebte und uns ganz besonders.

1952 machte Wennberg in Paris in Kontakt mit Giovanni Michelotti. Den er beauftragte, etwas Hübsches zu zeichen, was dann bei Ghia-Aigle gebaut hätte werden sollen. Man weiss nicht genau, was dann geschah, doch das 445-Chassis kam irgendwie zu Vignale und später dann auch noch zu Allemano, wo das Einzelstück zusammengebaut wurde.

Volvo Elisabeth

1953 kam der Wagen nach Schweden, wo wir ihn Wennberg abkauften, die Chancen für eine Kleinserie von 200 Fahrzeugen eruierten – und dann schlussendlich doch die Finger davon liessen. Hauptsächlich deshalb, weil die Elisabeth in erster Linie für etwas kleinere Italiener und nicht für grosse Schweden konzipiert war. Der Wagen wurde dann wieder verkauft – niemand weiss, wo er heute ist. Doch Wennberg gab so schnell nicht auf. Er behauptete, dass er selber das ursprüngliche Michelotti-Design überarbeitet habe und dabei etwas mehr Bewegungsfreiheit eingeplant hatte.

Volvo Elisabeth

Elisabeth II wurde 1954 auf Basis einen PV444 in Italien gebaut, Wennberg fuhr selber mit dem Wagen nach Göteborg, wieder sahen wir uns seinen Vorschlag an – und wieder wurde leider nichts daraus. Denn eine Kleinserie wäre schlicht zu teuer geworden, der Verkaufspreis wäre höher gewesen als bei einem Ford Thunderbird. Dieser Wagen wurde aber immerhin erhalten und erstrahlt heute fast schöner als damals – er wurde in den 90er Jahren von seinem neuen schwedischen Besitzer komplett restauriert; Bilder davon sind aber leider keine vorhanden.

 

Verwandte Themen

Volvo PV444

14 Volvo-Anzeigen, die schon damals für Furore sorgten

Volvo Museum in Göteborg

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Friend_of_Volvo_Nadia_Damaso_XC40_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Nadia Damaso auf der Überholspur

ArkDes_Museum_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

ArkDes – das Herz schwedischen Designs

Volvo_light_armoured_car_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Light Armoured Volvo – der unauffällige Schwedenpanzer

Fantastiska_Stopp_Solarskilift_Tenna_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Fantastiska Stopp: Tenna – Skifahren mit der Kraft der Sonne

Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club

Volvo_Fantastiska_Stopp_Eispaläste_Schwarzsee
Beitrag lesen
  • Erleben

Fantastiska Stopp: die magischen Eispaläste am Schwarzsee

Volvo_Original_Skitraeger_Dachboxen
Beitrag lesen
  • Erleben

Jetzt Saison: Original Skiträger und Dachboxen

Treehotel_Lappland
Beitrag lesen
  • Erleben

Das unglaubliche Baumhotel in Lappland

Classics Söndag
  • Volvo_Concept_Estate
    Volvo Estate – das Concept Shooting Brake
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Volvo_164_Front_Blog
    «Das Luxus-Auto, das zeigt, dass Sie mehr als nur Geld haben»
  • Volvo_245DL_Sowerby_Langley_world_record_1980_Blog
    Vor 40 Jahren: Mit einem Volvo in 74 Tagen um die Welt
  • Volvo_Concept_Car_3CC_Blog_neu
    Der Volvo 3CC (2004) – emissionslos, nicht emotionslos
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.