VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Volvo ECC
  • DNA
  • Erleben
  • Volvo Classics

Volvo ECC – Eine spannende Nachhaltigkeits-Studie von 1992

Ein Beitrag aus der Serie „Volvo Classics Söndag“.

Auch wir staunen immer wieder, wenn wir uns unsere älteren Studien anschauen. Wenn wir diese dann etwas genauer betrachten, wundern wir uns  manchmal auch, warum einzelne von ihnen nie in Serie gingen. Unter ihnen ist der Volvo ECC.

Volvo ECC – Ein Blick in unsere nachhaltige Zukunft
Volvo ECC (Environmental Concept Car)

Der Volvo ECC (Environmental Concept Car) von 1992 ist sicher nicht unsere hübscheste Studie. Dies war teilweise dem Antrieb geschuldet, welcher auf jeden Fall spannend war: ein Hybrid aus Gas-Turbine und Elektro-Motor.

Volvo ECCEinverstanden, die Gas-Turbinen konnten sich aus verständlichen Gründen (zu gross, zu teuer, zu kompliziert) nie durchsetzen, doch diese Mischung aus Gas und Elektro würde sicher auch heute noch einen sinnvollen Hybrid ergeben.

Volvo ECCWir machten uns damals auch Gedanken darüber, wie das Gewicht mit neuen Materialien gesenkt werden könnte. Der ECC wog 1’580 Kilo – nicht schlecht für eine grosse Limousine mit einem derartig aufwändigen Antrieb.

Volvo ECCAls Luftwiderstandsbeiwert wurden 0,23 angegeben – was ein vorbildlicher Wert ist. Vorbildlich waren selbstverständlich auch unsere Sicherheitsbemühungen, von denen einige dann in den Volvo S80 einflossen.

Volvo ECCGanz neu war damals, 1992, der Dynaguide, ein System, das dem Fahrer up-to-date-Verkehrsinformationen auf einem Display übermittelte. Heute heisst das Volvo Sensus Connect und ist aus keinem unserer Modelle mehr wegzudenken. Damals, 1992, gab es aber sowas aber noch nicht, und auch keine Smartphones und auch keine Touchscreens.

Volvo ECC

 

Verwandte Themen

Volvo P1800S Rocket – es hätte auch anders kommen können  Volvo Classics auf Instagram – Volvo PV444Volvo ACC – Am Anfang stand das Abenteuer

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_Elektrofahrzeuge_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Heritage
  • Recharge

Elektrofahrzeuge von Volvo – eine Zeitreise

313338_Volvo_EX30_interior_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Der neue Volvo EX30 ist zu 95 Prozent wiederverwertbar

Kopfstütze_Margrit_Engellau_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA

Wie die Kopfstütze in den Volvo kam

Gothenburg_GreenCityZone_iStock-579260604_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

«Gothenburg Green City Zone»: Hier hat die Zukunft längst begonnen

Torslanda_9Mio_Volvo_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA
  • Heritage
  • Recharge

Torslanda: 9 Millionen Fahrzeuge gebaut

scent-of-a-volvo-2_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA

The Noses – Diese Spezialabteilung hat den besten Riecher

316594_Volvo_Cars_switches_to_renewable_fuels_for_ocean_freight_that_will_cut_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA

Volvo Logistik senkt CO2-Emissionen um 84 Prozent

237062_Volvo_360c_Exterior_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA
  • Innovation
  • Recharge

Konzeptfahrzeug 360c: von der Vision zur Realität im Volvo EX90

FREEDOM TO MOVE
Volvo Car Switzerland FTM 01 2023
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.