VPP Blog
  • Français
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Titelbild_Volvo_Phil_Moul_2
  • Erleben
  • Heritage

Reiter der Apokalypse: Phil Mouls Mad Max Volvo 242 GT

Nein, das ist kein Volvo 242 nach einem Crash-Test, sondern ein liebevoll restaurierter Veteran. Das verlotterte Äussere täuscht – vielmehr ist es ein «Wolfo im Schafspelz».

Eigentlich ist die Volvo 240er-Reihe vor allem für eines bekannt: Sicherheit. Seit Anfang der 1970er-Jahre bis Mitte der 1990er-Jahre galten die 240er-Modelle als Sicherheitsstandard der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA. Selbst dieser Volvo 242 GT ist so sicher im Strassenverkehr unterwegs, wie man es von einem Volvo erwartet. Auch wenn Phil Mouls Volvo äusserlich nicht den Eindruck macht, besteht er jeden Sicherheitscheck. Schon oft wurde er von der Polizei rausgewinkt, die sich vom Äusseren täuschen liessen.

Volvo_Phil_Moul_1
Schön, sicher und schnell: Schon im originalen Zustand ist der zweitürige Volvo 242 – insbesondere in der GT-Version – ein beliebtes Sammlerauto. Eigentlich wäre auch dieser Volvo 242 GT mit Jahrgang 1979 für ein gemächliches Veteranenleben bestimmt gewesen. Das wollte sein Besitzer Phil Moul ursprünglich sogar, als er den Oldie 2012 kaufte. Doch dann überkam ihn der Drang nach mehr Power und weniger … ähm … Karosserie.

So bekam bereits der Original-Motor des Volvo 242 GT einige Power-Updates und Turbo-Setups. Das reichte Phil Moul irgendwann nicht mehr. Es wuchs in ihm der Wunsch nach mehr Leistung – viel mehr Leistung. Ein Inserat auf Craigslist brachte den Schrauber schliesslich auf die Idee, dem Veteran ein neues Herz einzupflanzen. Aus einem verunfallten 2014er-Mustang GT bekam er einen ziemlich frischen 420 PS starken, 5,0-Liter-Coyote-V8-Motor mit Steuergerät und Kabelbaum sowie ein 6-Gang-Getriebe. Diese Kraft wollte Phil der originalen Hinterachse nicht zumuten, so dass er sich für die Hinterachse eines Ford Explorers entschied. Der Einbau des V8-Motors in den für einen Vierzylinder vorgesehenen Motorraum ging nicht mal schlecht, obwohl die Motorhalterungen leicht versetzt werden mussten.

Schon bevor Phil das Sportherz des Mustangs verpflanzte, hat sich der schicke Zweitürer allmählich in das verwandelt, was er heute ist. Phil Moul begann erst damit, die Kotflügel zu zerschneiden und zusätzliche Bleche einzusetzen, um dem Auto ein breites und bedrohliches Aussehen zu verleihen. Nichts ist zufällig, jedes Detail sorgfältig ausgesucht, auch wenn dies auf den ersten Blick nicht so aussieht. Was meinst du zu Phils Mad Max Volvo?

Volvo_Phil_Moul_5
Volvo_Phil_Moul_6

Bilder: zur Verfügung gestellt, © Brendan McAleer, www.hagerty.com

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lagom_Swedisch_Lifestyle_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Lagom svensk – Wohntrend? Lifestyle? Philosophie?

Volvo_850_Grossmodell_1
Beitrag lesen
  • Erleben

Werner Altherr und sein Racing Volvo im grossen Kleinformat

Friend_of_Volvo_Nadia_Damaso_XC40_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Nadia Damaso auf der Überholspur

ArkDes_Museum_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

ArkDes – das Herz schwedischen Designs

Volvo_light_armoured_car_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Light Armoured Volvo – der unauffällige Schwedenpanzer

Fantastiska_Stopp_Solarskilift_Tenna_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Fantastiska Stopp: Tenna – Skifahren mit der Kraft der Sonne

Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club

Volvo_Fantastiska_Stopp_Eispaläste_Schwarzsee
Beitrag lesen
  • Erleben

Fantastiska Stopp: die magischen Eispaläste am Schwarzsee

Classics Söndag
  • Volvo_Concept_Estate
    Volvo Estate – das Concept Shooting Brake
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Volvo_164_Front_Blog
    «Das Luxus-Auto, das zeigt, dass Sie mehr als nur Geld haben»
  • Volvo_245DL_Sowerby_Langley_world_record_1980_Blog
    Vor 40 Jahren: Mit einem Volvo in 74 Tagen um die Welt
  • Volvo_Concept_Car_3CC_Blog_neu
    Der Volvo 3CC (2004) – emissionslos, nicht emotionslos
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.