VPP Blog
  • Français
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Titelbild_Luminar_Lidar_schmal
  • DNA
  • Erleben
  • Innovation

Mit Lidar-Sensoren auf dem Weg zum autonomen Fahren

Willkommen in der Zukunft: Die nächste Volvo Modellgeneration wird bereits die auf Laserimpulsen basierte Sensor-Technologie nutzen.

Volvo Cars vertieft ihre Partnerschaft mit dem US-Technologieunternehmen Luminar. Mit der noch engeren Zusammenarbeit mit dem Silicon-Valley-Startup werden neue Sicherheits- und Technikstandards gesetzt. Ausserdem ebnet die Lidar-Technologie den Weg für das vollautonome Fahren. Wie das funktioniert?

Die leistungsstarken Lidar-Sensoren von Luminar senden Millionen von Laserlichtimpulsen aus, um Objekte und deren Standorte genau zu erkennen. Dafür wird die Umgebung dreidimensional abgetastet und eine temporäre Echtzeitkarte erstellt, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. Die Lidar-Technologie von Luminar bildet dabei die Grundlage für eine sichere Navigation und die Wahrnehmung von Hindernissen sowie anderen Objekten – selbst in komplexen Umgebungen bei hohen Geschwindigkeiten.

Volvo_360c_exterior_detail_16x9
Das ist keine Science-Fiction: Für den neu entwickelten «Highway Pilot» wird die Sensortechnik von Luminar mit autonomer Antriebssoftware sowie Kameras, Radargeräten und Back-up-Systemen für Lenkung, Bremsen und Batterieleistung kombiniert – allesamt Features, die in künftig selbstfahrenden Volvo Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Ihr Zusammenspiel legt das Fundament für sicheres, vollautonomes Fahren auf Autobahnen.

«Bald wird ein Volvo in der Lage sein, autonom auf Autobahnen zu fahren, wenn das Fahrzeug entscheidet, dass dies sicher ist», ist Henrik Green, Chief Technology Officer (CTO) bei Volvo Cars, überzeugt. «Dann übernimmt der Volvo die Verantwortung für das Fahren. Der Fahrer kann sich entspannen, den Blick von der Strasse und die Hände vom Lenkrad nehmen. Die Bereiche, in denen das Fahrzeug selbstständig unterwegs ist, können durch «over the air»-Updates erweitert werden, denn eine sichere Einführung des autonomen Fahrens kann für uns nur sukzessive erfolgen.»

Luminar LiDAR highway perception
Wie LiDAR die Autobahn wahrnimmt

Die Technologie verbessert aber auch künftige Fahrassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems – ADAS), weshalb Volvo Cars eine serienmässige Einführung von Lidar-Sensoren plant. Bereits die nächste Generation von Volvo Modellen, die ab 2022 auf der modularen Fahrzeugarchitektur SPA 2 aufbaut, wird Lidar-Technologie nutzen. Die mit Laserimpulsen arbeitenden Sensoren werden ins Fahrzeugdach integriert.


«Das autonome Fahren kann viele Menschenleben retten, wenn es verantwortungsvoll und sicher eingeführt wird», erklärt Henrik Green. «Wenn unsere Autos in Zukunft selbst sichere Entscheidungen treffen können, ist das ein wichtiger Schritt in diese Richtung.»

Mit der engeren Zusammenarbeit wollen Volvo Cars und Luminar auch eine zunehmende Industrialisierung und Validierung der Lidar-Technologie für die Serienproduktion sicherstellen. Volvo Cars hat deshalb eine Vereinbarung zur möglichen Erhöhung seiner Minderheitsbeteiligung an Luminar unterzeichnet. Für das im Silicon Valley ansässige Unternehmen ist die Partnerschaft mit Volvo Cars ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Serienproduktion. Nur so lassen sich die erforderlichen Skaleneffekte erzielen, um die neue Technologie grossflächig in die Automobilindustrie zu bringen.

«Volvo Cars gilt als Pionier der Fahrzeugsicherheit und hat die Standardisierung der fortschrittlichsten lebensrettenden Technologien in der gesamten Branche vorangetrieben», sagte Austin Russell, Gründer und CEO von Luminar. «Die nächste Ära der Sicherheit ist das autonome Fahren und wieder einmal hat Volvo Cars mit einem wichtigen Meilenstein in der Branche die Führung übernommen. Wir haben die wichtigsten Herausforderungen in Bezug auf Kosten, Leistung und Autonomie gelöst, um eine Serienproduktion zu ermöglichen. Gemeinsam mit Volvo Cars machen wir diese neue Technologie der Welt zugänglich.»

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Friend_of_Volvo_Nadia_Damaso_XC40_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Nadia Damaso auf der Überholspur

ArkDes_Museum_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

ArkDes – das Herz schwedischen Designs

Volvo_light_armoured_car_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Light Armoured Volvo – der unauffällige Schwedenpanzer

Fantastiska_Stopp_Solarskilift_Tenna_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Fantastiska Stopp: Tenna – Skifahren mit der Kraft der Sonne

Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club

Volvo_Fantastiska_Stopp_Eispaläste_Schwarzsee
Beitrag lesen
  • Erleben

Fantastiska Stopp: die magischen Eispaläste am Schwarzsee

Volvo_Original_Skitraeger_Dachboxen
Beitrag lesen
  • Erleben

Jetzt Saison: Original Skiträger und Dachboxen

Treehotel_Lappland
Beitrag lesen
  • Erleben

Das unglaubliche Baumhotel in Lappland

Classics Söndag
  • Volvo_Concept_Estate
    Volvo Estate – das Concept Shooting Brake
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Volvo_164_Front_Blog
    «Das Luxus-Auto, das zeigt, dass Sie mehr als nur Geld haben»
  • Volvo_245DL_Sowerby_Langley_world_record_1980_Blog
    Vor 40 Jahren: Mit einem Volvo in 74 Tagen um die Welt
  • Volvo_Concept_Car_3CC_Blog_neu
    Der Volvo 3CC (2004) – emissionslos, nicht emotionslos
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.