VPP Blog
  • Français
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Titelbild_Volvo_445_pickup_version
  • Erleben
  • Heritage
  • Volvo Classics

Der Volvo Pick-up

Wer an Volvo denkt, dem kommt nicht als erstes ein Pick-up in den Sinn. Und dennoch gab es vom PV444/PV445 zahlreiche Pick-up-Versionen – sogar von Volvo selbst.

Wer im Internet «Volvo Pick-up» googelt, bekommt allerlei tolle von Fans designte Pick-up-Studien zu sehen. Aber das werden sie wohl immer bleiben. Denn Pick-ups gehören nicht zum Modellkonzept von Volvo. Obwohl es Ausnahmen gab. Ende der 1940er-Jahre bis anfangs der 1950er-Jahre gab es nicht wenige Versionen des Volvo PV444 als Pick-up. Der Grund: Ab 1949 lieferte Volvo PV444-Fahrgestelle an unabhängige Karosseriebauer in Schweden und Amerika als Basis für Cabriolets, Lieferwagen, Transporter und Pick-ups. Es florierte gar eine lebhafte Industrie um diese Aufbauten.

Auch Volvo baute zwei Pick-up-Prototypen – auf Impuls des Electrolux-Gründers Axel Wenner Gren, der in Kanada ein gigantisches Kraftwerk-Projekt plante und dafür zuverlässige Pritschenfahrzeuge brauchte. Designer war Rustan Lange, der auf Basis des PV445 Duett zwei Versionen entwickelte. Weil aber das Kraftwerk-Projekt scheiterte, verschwand auch das Pick-up-Projekt in der Versenkung. Und zwar buchstäblich: die beiden Prototypen sind verschollen.

Eigentlich wäre das Pick-up-Konzept kaum erwähnenswert, doch die Vielzahl der Fremd-Aufbauten gab auch den Anstoss zum Bau von Kombis. So war es ein Überschuss an Fahrgestellen, der zur Entwicklung der ersten Kombis führte. Nachdem sich im Frühjahr 1952 rund 1500 Fahrgestelle inklusive Antriebstechnik angesammelt hatten, traf Volvo Mitbegründer Assar Gabrielsson eine weitsichtige Entscheidung: «Wir müssen unseren eigenen Transporter bauen». 1953 lief die Serienproduktion des Volvo PV445 Duett an. Der Rest ist Automobil-Geschichte und stand den exklusiven, bequemen, sicheren und leistungsstarken Volvo Kombis von heute Pate. So ist eigentlich der Ur-Onkel der Volvo Kombis ein Pick-up.

Volvo PV445 Pickup
Volvo PV445 Pickup
Volvo PV445 Pickup
Volvo PV445 Pickup
Volvo PV445 Pickup
Volvo PV445 Pickup
Volvo PV445 Pickup
Volvo PV445 Pickup

 

Bilder: © Volvo Archiv
(http://scandicsteel.blogspot.com/2018/12/oldtimer-gab-es-einen-volvo-pick-up.html)

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_Prototyp_P1560_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Volvo Prototyp P1560: Die Oberklasse, die nie gebaut wurde

Volvo_Innovationsportal_Titel1
Beitrag lesen
  • Erleben

Tools für Tüftler – Open Source Daten von Volvo für noch mehr Sicherheit

Racing_Volvo_Leo_Moeckl_Blog_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Leo Möckl und seine Liebe zu Racing Volvo: «For Life»

Schwedischer_Tretschlitten_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Sparkstötting – der schwedische Winter-Kick

Volvo Extreme Gravity Car 2005 Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage
  • Innovation

Volvo Extreme Gravity Car – die schnellste Seifenkiste

Volvo XC40 Oekobilanz_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Erleben
  • Recharge

So ökologisch ist der Volvo XC40 Recharge wirklich

Volvo_165_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Volvo Classics

Volvo 165: Der Kombi, den es nie gegeben hat

Lagom_Design_iStock-492631556_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Lagom – Qualität statt Quantität

Classics Söndag
  • Volvo_165_Titel
    Volvo 165: Der Kombi, den es nie gegeben hat
  • Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
    Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club
  • Volvo_780_Bertone_Coupe
    Das Beste aus zwei Welten – der Volvo 780 Bertone Coupé
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Die geheime Volvo Sammlung in der Eisenhütte
  • Das etwas andere Touristenziel in Småland: Kyrkö Mosse
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.