VPP Blog
  • Français
  • Italiano
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Titelbild_Blog_def_Blockchain_iStock-1001308280
  • Erleben
  • Innovation
  • Recharge

Volvo garantiert saubere Batterieproduktion – dank Blockchain

Volvo Cars verpflichtet sich als erster Automobilhersteller zur höchsten Transparenz und garantiert, dass sowohl die Rohstoffe für die Batterie, die Produktion und das Recycling nachhaltig sind.

Es ist eine der grössten Herausforderungen für die Hersteller von Elektrofahrzeugen: die nachhaltige Produktion von Hochvoltbatterien. Volvo Cars verwendet in den elektrifizierten Modellen ausschliesslich Lithium-Ionen-Akkus, die ein ganzes Autoleben lang halten. Und danach? Schon jetzt werden Optionen geprüft, wie die Batterien nach dem regulären Lebenszyklus zum Einsatz kommen können. Zum Beispiel zur Speicherung von Solarenergie. Zurzeit wird die Nutzung von Batterien aus ausgedienten E-Bussen in einem alternativen Wohnprojekt in Göteborg getestet.

lithium_ionen_batterie_1140x780
fahrzeugbatterie_1140x780
Nachhaltigkeit beginnt schon bei der Gewinnung von seltenen Rohstoffen wie etwa Kobalt, die es für die Lithium-Ionen-Batterien braucht. Volvo Cars leistet hier Pionierarbeit und strebt als weltweit erster Automobilproduzent maximale Transparenz an. Dank Blockchain-Technologie lässt sich die Herkunft der Rohstoffe zurückverfolgen. So wird sichergestellt, dass nur nachhaltig und zertifiziert abgebaute Rohstoffe zum Einsatz kommen.

Eine Blockchain muss man sich vorstellen wie ein digitales «Buch», das verschlüsselte Datensätze enthält, die per Kryptographie miteinander verbunden sind. Jede Transaktion innerhalb der Lieferkette wird aufgezeichnet und kann nicht mehr geändert werden.

volvo-blockchain-herkunft-von-kobalt-nachverfolgbar-iv
Die Daten in der Blockchain enthalten spezifische Informationen über die Herkunft des Kobalts, also Attribute wie Gewicht, Grösse, Konformitätsbescheinigung (CoC) etc., die belegen, dass sie mit den OECD-Lieferketten-Richtlinien übereinstimmen.

Die Batterien für die elektrifizierten Volvo Modelle stammen von den Herstellern CATL aus China und LG Chem aus Südkorea. CATL und LG Chem sind renommierte Batteriehersteller, die über langjährige Erfahrung bei der Lieferung von Lithium-Ionen-Batterien verfügen. Sie erfüllen die strengen Beschaffungsrichtlinien von Volvo Cars. Sie garantieren verantwortungsvolle Lieferketten, Reduzierung der CO2-Emissionen und wettbewerbsfähige Preise. Betrieben wird die Blockchain von den Technologieunternehmen Circulor und Oracle. Das Responsible Sourcing Blockchain Network (RSBN) wird zusammen mit Spezialisten von RCS Global und IBM eingeführt.

produktionsfabrik_volvo_1140x780

YouTube

Durch Laden dieses Videos stimmen Sie der Datenschutzerklärung von YouTube zu.
Mehr erfahren

Video laden

 

Titelbild: © iStock.com / aqabiz

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_Prototyp_P1560_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Volvo Prototyp P1560: Die Oberklasse, die nie gebaut wurde

Volvo_Innovationsportal_Titel1
Beitrag lesen
  • Erleben

Tools für Tüftler – Open Source Daten von Volvo für noch mehr Sicherheit

Göteborg_green_iStock_852214152_Titel_Blog
Beitrag lesen
  • DNA
  • Innovation
  • Recharge

Göteborg klimaneutral – so unterstützt Volvo Cars seine Heimatstadt

Schwedischer_Tretschlitten_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Sparkstötting – der schwedische Winter-Kick

Volvo Extreme Gravity Car 2005 Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage
  • Innovation

Volvo Extreme Gravity Car – die schnellste Seifenkiste

Volvo XC40 Oekobilanz_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Erleben
  • Recharge

So ökologisch ist der Volvo XC40 Recharge wirklich

Lagom_Design_iStock-492631556_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Lagom – Qualität statt Quantität

Volvo_V60_CC_Winter_Titel
Beitrag lesen
  • Der neue...
  • Erleben

Der Volvo V60 Cross Country – die Eier legende Wollmilchsau

Classics Söndag
  • Volvo_165_Titel
    Volvo 165: Der Kombi, den es nie gegeben hat
  • Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
    Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club
  • Volvo_780_Bertone_Coupe
    Das Beste aus zwei Welten – der Volvo 780 Bertone Coupé
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Die geheime Volvo Sammlung in der Eisenhütte
  • Das etwas andere Touristenziel in Småland: Kyrkö Mosse
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.