VPP Blog
  • Français
  • Italiano
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Titelbild_Blog_Volvo_Zubehoer_Kanu_Kajak
  • Erleben
  • Innovation

Mit Volvo auf Kajak-Tour

Was braucht man für eine gelungene Kajak- oder Kanu-Tour? Richtig, einen Volvo. In unserem Zubehör-Sortiment findest du die passenden Transportträger. Weisst du schon, wohin die Tour gehen sollte? Hier ein paar Tipps, die auch für Anfänger geeignet sind.

Seekajak auf dem Silsersee
Die grössten Dichter vermochten die Magie des Silsersees nicht in Worte fassen. Inmitten mächtiger Berge breitet sich der grösste der drei Engadiner Seen imposant aus. Die kleinen romantischen Inseln Chaviolas und die wilden Felsufer der Halbinsel Chastè machen die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.

Röstigraben-Kanufahrt auf dem Bielersee
Die Freiheit in einem Kanu oder Kajak ist grenzenlos; man kann damit sogar über den Röstigraben fahren. Wer sein Kanu in Erlach ins Wasser lässt, kann um die legendäre St. Petersinsel paddeln, auf der einst Jean-Jacques Rousseau seinen philosophischen Gedanken nachhing. Ebenso spannend ist eine Fahrt durch den 8,5 Kilometer langen Zihlkanal (Canal de la Thielle), der den Bielersee mit dem Neuenburgersee verbindet.

Kanufahrt auf dem Hallwilersee
Der Hallwilersee ist einfach perfekt zum Kanufahren. Zum Beispiel vom kleinen Delta zu einem der lauschigen Grill- und Badeplätze. Ein ganz besonderes Erlebnis ist aber eine Kanufahrt bei Vollmond, wenn er romantisch auf den See scheint und man still über den Hallwilersee gleitet. Es gibt übrigens auch geführte Mondschein-Touren ab Beinwil am See.

camping at nighttime
© iStock.com / rustycanuck

Rhein-Rudern bis Schaffhausen
Wer bei Stein am Rhein sein Kajak oder Kanu eingewässert hat, kann sich auf eine herrliche Strecke freuen, die durch bewaldete Flussabschnitte, idyllische Dörfer, unter historischen Holzbrücken und vorbei an malerischen Wiesen bis nach Schaffhausen führt. Die Fahrt dauert rund fünf Stunden. Unterwegs gibt es zahlreiche Feuerstellen und Badeplätze, um sich auszuruhen.

Immer der Aare na …
Aareböötle ist in Bern so was wie ein Volkssport. Doch statt sich in einem Schwimmring die Aare von Thun (Schwäbis) nach Bern (Marzili) hinuntertreiben zu lassen, lässt sich die Strecke auch wunderbar in einem Kajak oder Kanu befahren. Die Strecke bietet abwechslungsreiche Landschaften, unterschiedliche Strömungen und ist verkehrstechnisch gut erschlossen.

Kayaks on the river Aare. Rafting on the river Aare. Swimmers in Bern
© iStock.com / North11

Raus in die Reuss
Die Reuss gilt als einer der schönsten Wildflüsse Europas. Dicht bewaldete Uferzonen, herrliche Badeplätze und lauschige Grillstellen erwarten die Paddler auf ihrem Wasserweg durch den Kanton Aargau. Zu empfehlen ist der Einstieg in Bremgarten mit Zielort Gebenstorf.

Sportausrüstungsträger
Mit der abgewinkelten, platzsparenden Konstruktion können auf dem Fahrzeugdach zwei Kajaks oder ein Kajak plus Zusatzausrüstung transportiert werden. Der Träger sichert die Boote durch einfache Handhabung. Spannbänder sind im Lieferumfang enthalten.

Sportausrüstungsträger-Volvo-VCC_06566
Kanu-/Kajakträger
Dieser praktische Halter für den Dachtransport eines Kanus oder Kajaks hat eine rumpfschonende Gummibeschichtung. Mit wenigen Handgriffen wird die Neigung der Halter so verstellt, dass sie für viele verschiedene Bootstypen geeignet sind. Zwei Spanngurten inklusive. Nur in Verbindung mit Lastenträger.

Kanu-Kajakträger-Volvo-VCC_08280

Titelbild: © iStock.com / maki_shmaki

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Friend_of_Volvo_Nadia_Damaso_XC40_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Nadia Damaso auf der Überholspur

ArkDes_Museum_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

ArkDes – das Herz schwedischen Designs

Volvo_light_armoured_car_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Light Armoured Volvo – der unauffällige Schwedenpanzer

Fantastiska_Stopp_Solarskilift_Tenna_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Fantastiska Stopp: Tenna – Skifahren mit der Kraft der Sonne

Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club

Volvo_Fantastiska_Stopp_Eispaläste_Schwarzsee
Beitrag lesen
  • Erleben

Fantastiska Stopp: die magischen Eispaläste am Schwarzsee

Volvo_Original_Skitraeger_Dachboxen
Beitrag lesen
  • Erleben

Jetzt Saison: Original Skiträger und Dachboxen

Treehotel_Lappland
Beitrag lesen
  • Erleben

Das unglaubliche Baumhotel in Lappland

Classics Söndag
  • Volvo_Concept_Estate
    Volvo Estate – das Concept Shooting Brake
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Volvo_164_Front_Blog
    «Das Luxus-Auto, das zeigt, dass Sie mehr als nur Geld haben»
  • Volvo_245DL_Sowerby_Langley_world_record_1980_Blog
    Vor 40 Jahren: Mit einem Volvo in 74 Tagen um die Welt
  • Volvo_Concept_Car_3CC_Blog_neu
    Der Volvo 3CC (2004) – emissionslos, nicht emotionslos
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.