VPP Blog
  • Français
  • Italiano
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Titelbild_Blog_Volvo_Klimaziel_iStock-1153470133
  • Erleben
  • Innovation

Wissenschaftlich bestätigt: Volvo wird bis 2040 klimaneutral

Die «Science Based Targets»-Initiative hat den ehrgeizigen Klimaaktionsplan von Volvo wissenschaftlich überprüft und bescheinigt dem Unternehmen, die Klimaziele bis 2040 zu erreichen.

Klimaneutralität ist für Volvo Cars kein Lippenbekenntnis, sondern das Ziel eines Aktionsplans, der bereits begonnen hat. Der im vergangenen Jahr eingeführte Klimaplan beinhaltet eine sukzessive Reduktion der CO2-Emissionen im gesamten Geschäftsbetrieb: von den Fahrzeugemissionen über die Herstellung bis hin zur Logistik. Mit gestaffelten Massnahmen soll die Klimaneutralität bis 2040 erreicht werden. Das bestätigt nun auch die «Science Based Targets»-Initiative (SBTI).*

Die unabhängige Organisation hat den Klimaaktionsplan von Volvo Cars wissenschaftlich überprüft und kam zum Schluss, dass die Bestrebungen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen stehen. Diese Klimaziele sehen vor, dass die Erderwärmung bis 2050 auf unter zwei Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau begrenzt werden soll.

«Als Mobilitätsanbieter sind wir Teil des Problems Klimawandel, aber wir können auch Teil der Lösung sein», erklärt Hanna Fager, Leiterin Corporate Functions bei Volvo Cars. «Wir haben die Verantwortung zu handeln. Deshalb hat die CO2-Reduzierung in unserem Unternehmen höchste Priorität. Die Validierung unserer Klimaambitionen durch die SBTI gibt uns die wertvolle Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind.»

Hanna Fager
Hanna Fager, Leiterin Corporate Functions bei Volvo Cars

Als ersten Schritt will Volvo Cars den CO2-Fussabdruck pro Auto über den gesamten Lebenszyklus hinweg bis 2025 um 40 Prozent senken. Des weiteren hat sich Volvo Cars umfassend der Elektrifizierung verpflichtet und bietet als einzige Marke in jeder Baureihe mindestens ein Plug-in-Hybridmodell an. Im ersten Halbjahr 2020 entfiel europaweit bereits fast ein Viertel aller Verkäufe auf die Plug-in-Hybridfahrzeuge. Damit war Volvo Cars laut dem Marktforschungsunternehmen IHS die Nummer eins bei Plug-in-Hybridfahrzeugen unter allen Premium-Marken in Europa. Bis 2025 soll die Hälfte des weltweiten Absatzes mit vollelektrischen Fahrzeugen bestritten werden, so dass in den kommenden Jahren die direkten Fahrzeugemissionen um 50 Prozent verringert werden.

Ausserdem soll eine 25-prozentige Verringerung der betrieblichen CO2-Emissionen pro Auto erreicht werden, einschliesslich der Emissionen aus Herstellung und Logistik sowie eine 25-prozentige Verringerung der CO2-Emissionen in der Lieferkette. Auch Recycling und Wiederverwendung von Materialien spielen eine wichtige Rolle, die den Verbrauch von wertvollen Rohstoffen verringern soll.

*SBTI ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Carbon Disclosure Project (CDP), dem Global Compact der Vereinten Nationen (UN), dem World Resources Institute (WRI) und dem World Wide Fund for Nature (WWF). In einem Validierungsprozess legt die SBTI fest, um wie viel und wie schnell die einzelnen Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen reduzieren müssen, um die festgelegten Ambitionen zu erreichen.

Titelbild: © iStock.com / tortoon

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_Innovationsportal_Titel1
Beitrag lesen
  • Erleben

Tools für Tüftler – Open Source Daten von Volvo für noch mehr Sicherheit

Göteborg_green_iStock_852214152_Titel_Blog
Beitrag lesen
  • DNA
  • Innovation
  • Recharge

Göteborg klimaneutral – so unterstützt Volvo Cars seine Heimatstadt

Schwedischer_Tretschlitten_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Sparkstötting – der schwedische Winter-Kick

Volvo Extreme Gravity Car 2005 Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage
  • Innovation

Volvo Extreme Gravity Car – die schnellste Seifenkiste

Volvo XC40 Oekobilanz_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Erleben
  • Recharge

So ökologisch ist der Volvo XC40 Recharge wirklich

Lagom_Design_iStock-492631556_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Lagom – Qualität statt Quantität

Volvo_V60_CC_Winter_Titel
Beitrag lesen
  • Der neue...
  • Erleben

Der Volvo V60 Cross Country – die Eier legende Wollmilchsau

Volvo XC70 AT Extreme_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Ready für die Baja 1000 – der Volvo XC70 AT (2005)

Classics Söndag
  • Volvo_165_Titel
    Volvo 165: Der Kombi, den es nie gegeben hat
  • Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
    Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club
  • Volvo_780_Bertone_Coupe
    Das Beste aus zwei Welten – der Volvo 780 Bertone Coupé
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Die geheime Volvo Sammlung in der Eisenhütte
  • Das etwas andere Touristenziel in Småland: Kyrkö Mosse
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.