VPP Blog
  • Français
  • Italiano
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Volvo_Wintersicher_Regeln_Blog_2
  • Erleben
  • Winter

Verkehrssicher durch den Winter

Der Winter hat nicht nur spezielle Anforderungen an das Fahrverhalten, sondern auch einige eigene Regeln, die du unbedingt befolgen musst.

Der Strassenverkehr im Winter ist gefährlich. Niemand weiss das besser als die Entwickler/innen von Volvo, weil die Schwedinnen und Schweden die kalte Jahreszeit sehr gut kennen. Im Winter ist jeder Volvo quasi in seinem Element. Viele aktive und passive Fahrerassistenzsysteme machen das Fahren auf Eis und Schnee zwar sicherer, aber nur soweit der gesunde Menschenverstand des Fahrers reicht.

Folgende Regeln gilt es im winterlichen Strassenverkehr in der Schweiz zu beachten.

Schneebedeckte Verkehrsschilder
Verkehrsschilder gelten immer – auch wenn sie zugeschneit sind. Wichtige Verkehrsschilder wie «Stopp» oder «kein Vortritt» erkennst du an ihrer Form. Und was ist bei verschneiten Parkverbotsplätzen? Auch hier kennt das Gesetz keine Kulanz – ein Parkverbot ist auch schneebedeckt gültig. Auch verschneite Temposchilder gelten immer. Theoretisch könnten sie angefochten werden, aber bei verschneiten Temposchildern sind erhöhte Geschwindigkeiten gesetzeswidrig, weil die Fahrgeschwindigkeit stets den äusserlichen Bedingungen anzupassen ist.

Frosted speed limit road sign in winter
© www.iStock.com / eugenesergeev

Freie Scheiben – freie Fahrt!
Wenn dein Auto in einer «Laternen-Garage» parkiert ist, musst du dir stets die Zeit nehmen, vor der Fahrt die Scheiben deines Autos komplett von Eis und Schnee zu befreien. Gucklochfahrten sind äusserst gefährlich und eine unmittelbare Gefahr für dich und andere Verkehrsteilnehmer. Dementsprechend hoch sind die Bussen für Zuwiderhandlungen, die sogar mit einem Führerausweisentzug bestraft werden können.

Cars heavily covered with snow are parked outside on a foggy day during a snowfall
© www.iStock.com / jockermax

Heisses Wasser auf kalte Scheiben
Schlaumeier, die es sich einfach machen wollen, indem sie heisses Wasser über die vereiste Scheibe schütten, sollten sich bewusst sein, dass die Autoscheiben wegen des schockartigen Temperaturwechsels bersten können. Mit einer zersprungenen Scheibe gilt das Auto nicht mehr als verkehrssicher und darf nicht mehr gefahren werden.

Crack from a pebble on a car windshield.
© www.iStock.com / Korneeva_Kristina

Vorsicht Lawinengefahr
Herunterfallender Schnee kann nachfolgende Autofahrer ernsthaft gefährden. Darum: Das Autodach, die Motorhaube sowie die Heck- oder Kofferraumklappe müssen vor der Fahrt vom Schnee befreit werden. «Iglu-Fahrten», wie Autos mit Schneedecke bezeichnet werden, bestraft die Polizei ebenfalls mit hohen Bussen.

hand in mitten cleaning window of car
© www.iStock.com / PavelRodimov

Motor aus, Standheizung an
Sieht man immer wieder im Winter: Das Auto wird bei laufendem Motor von Schnee und Eis befreit – um gleichzeitig den Innenraum zu heizen. Das funktioniert nicht, weil der Motor noch keine Abwärme produzieren konnte. Nur eine Original Volvo Standheizung wärmt den Innenraum auf. Wenn dein Volvo über eine Standheizung verfügt, kannst du diese über die Volvo On Call App ferngesteuert starten. Den Motor unnötig laufen zu lassen, wird übrigens mit einer Busse von 60 Franken geahndet.

Volvo_Standheizung_Fernbedienung
Fernbedienung für Volvo Standheizung

Skischuhe vom Gas
Was auf der Piste Sinn macht, ist im Auto gefährlich. Darum: Nach dem Skifahren die Schuhe wechseln. Zwar droht keine unmittelbare Busse, aber bei einem allfälligen Unfall sieht das anders aus. Dann droht sogar der Entzug des Führerscheins.

Winterjacken aus
Zieh deine Winterjacke vor dem Fahren aus. Nur so kannst du sicher sein, dass bei einem Notfall die passiven Sicherheitssysteme voll zum Tragen kommen. Die Dicke der Winterjacke verzögert die Straffung des Sicherheitsgurts und kostet dich bei einem Unfall wichtige Millisekunden des Schutzes.

Schneeketten-Pflicht
Informiere dich vor der Fahrt in die Berge über den Strassenzustand und ob auf deinem Weg ein Schneekettenobligatorium gilt. Übrigens auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb, ausser es steht unter der Signalisation «Ausgenommen Allradfahrzeuge». Wer bei einem Kettenobligatorium ohne Schneeketten oder nur mit Anfahrhilfen ­unterwegs ist, riskiert eine Busse von 100 Franken.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Friend_of_Volvo_Nadia_Damaso_XC40_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Nadia Damaso auf der Überholspur

ArkDes_Museum_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

ArkDes – das Herz schwedischen Designs

Volvo_light_armoured_car_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Light Armoured Volvo – der unauffällige Schwedenpanzer

Fantastiska_Stopp_Solarskilift_Tenna_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Fantastiska Stopp: Tenna – Skifahren mit der Kraft der Sonne

Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club

Volvo_Fantastiska_Stopp_Eispaläste_Schwarzsee
Beitrag lesen
  • Erleben

Fantastiska Stopp: die magischen Eispaläste am Schwarzsee

Volvo_Original_Skitraeger_Dachboxen
Beitrag lesen
  • Erleben

Jetzt Saison: Original Skiträger und Dachboxen

Treehotel_Lappland
Beitrag lesen
  • Erleben

Das unglaubliche Baumhotel in Lappland

Classics Söndag
  • Volvo_Concept_Estate
    Volvo Estate – das Concept Shooting Brake
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Volvo_164_Front_Blog
    «Das Luxus-Auto, das zeigt, dass Sie mehr als nur Geld haben»
  • Volvo_245DL_Sowerby_Langley_world_record_1980_Blog
    Vor 40 Jahren: Mit einem Volvo in 74 Tagen um die Welt
  • Volvo_Concept_Car_3CC_Blog_neu
    Der Volvo 3CC (2004) – emissionslos, nicht emotionslos
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.