VPP Blog
  • Français
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Schweden_Advent_Tomte_Blog
  • Erleben
  • Scandic Life

Wer ist Tomte?

In der schwedischen Vorweihnachtszeit begegnet man ihm wieder: dem Tomte. Ob als gutmütiger Jultomte (Weihnachtsmann) oder als launischer Hauswichtel, der zu Weihnachten seinen Tribut fordert.

Wer die Bücher von Astrid Lindgren gerne liest, kennt wohl auch die Geschichte von Tomte Tummetott. Der kleine Wichtel gibt es nicht nur in den Erzählungen der Kinderbuchautorin, sondern war schon im vorchristlichen Schweden bekannt. Bis heute ist die Fabelfigur Tomte in der schwedischen Kultur präsent.

Der Tomte ist gemäss Legende der gute Geist des Hauses und wacht über Hof, Tiere und Bewohner/innen. Der Tomte wohnt traditionellerweise unter dem Wohnhaus, im Stall (weil er Tiere mag) oder auf dem Heuboden und ist vergleichbar mit dem bei uns bekannten Heinzelmännchen. Der Tomte ist nur in der Nacht aktiv und kann sich unsichtbar machen. Je nach Laune bringe der Wichtel Glück oder Unglück über Haus und Hof, heisst es. Umso wichtiger sei es, sich mit dem Tomte gut zu stellen. Da der Wichtel Milchreis und Hafergrütze sehr mag, stellt man dem Tomte zu Weihnachten ein Tellerchen seiner Leibspeise vor sein Zuhause. Deshalb findet man vor Schwedischen Häusern zu Weihnachten oft ein Tellerchen voll Grütze mit einem Holzlöffel, da Wichtel kein Metallbesteck mögen.

Nisse eating porridge_Vincent Stoltenberg Lerche
Brei essender Wichtel, Zeichnung von Vincent Stoltenberg Lerche (Ende 19. Jahrhundert)

Wer diesem Brauch nicht Folge leistet und seinem Hauswichtel kein volles Tellerchen hinstellt, der soll sich – dem Aberglaube zufolge – nicht darüber wundern, wenn er schon bald seine Autoschlüssel nicht mehr findet. Nur eine von vielen kleinen Racheaktionen eines enttäuschten Wichtels …

Gemütsmässig ausgeglichener ist dagegen der Tomte-Nisse – auch Jultomte genannt. Es handelt sich um eine Mischung aus Weihnachts- und Wichtelmann.

Nisse-as stable-boy_Hans Gude_Asbjørnsen
Nisse als Stalljunge, Zeichnung von Hans Gude (Ende 19. Jahrhundert)

Der schwedische Jultomte kam erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf, als die berühmte schwedische Künstlerin Jenny Nyström eine neue Art von Tomte kreierte.

Jenny_Nyström_3
Jenny Nyström bei der Arbeit (um 1944)

Der «moderne» Weihnachtswichtel wurde so beliebt, dass er überall auf Weihnachtskarten zu sehen war und bis heute zu sehen ist. Im Gegensatz zum ursprünglichen Tomte ist der Jultomte fröhlich und verschenkt grosszügig Geschenke an die Kinder. Lustigerweise hat der Weihnachtsmann in Schweden keine Rentiere als Begleiter, sondern zwei Böcke.

Nystrom_God-Jul_11
Jultomte mit Ziegenbock von Jenny Nyström (vor 1946)
Jultomten1904.djvu
Titel des schwedischen Weihnachtsmagazins von 1904 (Jenny Nyström)

Falls du dir auch mal einen Tomte-Milchreis machen oder eine Kindergeschichte darüber lesen möchtest.

Titelbild: Weihnachtskarte von Jenny Nyström (um 1899), gemeinfrei

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_T6_Roadster_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Volvo T6 Roadster – mehr als ein Hobbyprojekt

Lagom_Swedisch_Lifestyle_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Lagom svensk – Wohntrend? Lifestyle? Philosophie?

Volvo_850_Grossmodell_1
Beitrag lesen
  • Erleben

Werner Altherr und sein Racing Volvo im grossen Kleinformat

Friend_of_Volvo_Nadia_Damaso_XC40_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Nadia Damaso auf der Überholspur

ArkDes_Museum_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

ArkDes – das Herz schwedischen Designs

Volvo_light_armoured_car_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Light Armoured Volvo – der unauffällige Schwedenpanzer

Fantastiska_Stopp_Solarskilift_Tenna_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Fantastiska Stopp: Tenna – Skifahren mit der Kraft der Sonne

Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben

Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club

Classics Söndag
  • Volvo_Concept_Estate
    Volvo Estate – das Concept Shooting Brake
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Volvo_164_Front_Blog
    «Das Luxus-Auto, das zeigt, dass Sie mehr als nur Geld haben»
  • Volvo_245DL_Sowerby_Langley_world_record_1980_Blog
    Vor 40 Jahren: Mit einem Volvo in 74 Tagen um die Welt
  • Volvo_Concept_Car_3CC_Blog_neu
    Der Volvo 3CC (2004) – emissionslos, nicht emotionslos
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.