VPP Blog
  • Français
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Volvo_Fantastiska_Stopp_St_Silvester neu2
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp wünscht St. Silvester ein Bonne Année

St. Silvester und Bonne Année sind zwei Schweizer Ortschaften, die während der Festtage besonders gerne besucht werden. Zwischen St. Silvester im Kanton Freiburg und Bonne Année im Wallis liegen keine Sekunden, sondern rund 80 Kilometer.

St. Silvester, Kt. Freiburg
Warum heisst der letzte Tag des Jahres eigentlich Silvester? Natürlich nicht wegen Silvester Stallone, sondern wegen Papst Silvester I. Er starb am 31. Dezember im Jahr 335. Auch wenn der Schutzpatron der Haustiere seit fast 1700 Jahre tot ist, lebt er am letzten Tag im Jahr in der kleinen Freiburger Gemeinde St. Silvester hoch. An seinem Namenstag schmücken Weihnachtssterne die Füsse der Statue auf dem Altar in der katholischen Kirche auf dem Hügel des Dorfes.

St-Silvester_Ortsschild

St-Silvester_Kirche_Winter

Zum heiligen Silvester pilgern am 31. Dezember viele Gläubige aus der Region, um von ihm den Segen zu erbitten. Sie tun es mit Opferfigürchen, die sie vorne auf den Opfertisch legen. Der Brauch geht zurück auf ein Gelübde, das vor Hunderten von Jahren geschworen wurde. So raffte einst eine schlimme Viehseuche die Tiere des Dorfes hin. Die verzweifelten Bauern riefen Gott an und baten ihn um gesunde Tiere und reiche Ernte. Sie gelobten, dem heiligen Silvester eine Ehrenstätte zu erbauen. Und sie wurden erhört: Die Ernten wurden reicher, die Tiere gesundeten. Die Bewohner hielten Wort: Seit 1682 werden in St. Silvester am 31. Dezember um fünf Uhr morgens in der Frühmesse ein Käselaib und ein Schinken gesegnet und als Opfergaben dargebracht. Weil früher die Bauern oft von weither kamen, mussten sie sich nach der Messe stärken. Auch diese Tradition ist geblieben. In den umliegenden Restaurants wird ein traditioneller Zmorge serviert: Rösti mit Bratwurst und Spiegeleiern. Danach geht es mit Musik und Tanz beschwingt in den Nachmittag. Ob es auch in diesem Jahr so ist?

St-Silvester_Weihnachtsmarkt

Bonne Année, Kt. Wallis
Wenn ein Dorf «frohes neues Jahr» heisst, ist das natürlich ein prima Social-Media-Gag. Jedes Jahr bietet sich am 1. Januar auf der Bergstrasse, die zum Skigebiet Torgon führt, dasselbe Bild: Menschen machen Fotos von sich selbst vor dem Ortsschild. Sonst hat der kleine Weiler, der aus zwei Häusern besteht, keine weiteren Sehenswürdigkeiten – ausser der schönen Aussicht.

Bonne_Annee
© mapio.net

Titelbild: © de.wikipedia.org, Badener, CC BY-SA 3.0, Bilder von St. Silvester: zur Verfügung gestellt, © Gemeinde St. Silvester

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_Fantastiska_Stopp_Eispaläste_Schwarzsee
Beitrag lesen
  • Erleben

Fantastiska Stopp: die magischen Eispaläste am Schwarzsee

Volvo_Original_Skitraeger_Dachboxen
Beitrag lesen
  • Erleben

Jetzt Saison: Original Skiträger und Dachboxen

Treehotel_Lappland
Beitrag lesen
  • Erleben

Das unglaubliche Baumhotel in Lappland

Volvo_780_Bertone_Coupe
Beitrag lesen
  • Erleben

Das Beste aus zwei Welten – der Volvo 780 Bertone Coupé

Fantastiska_Stopp_Silvesterchlausen2
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Appenzeller Silvesterchlausen goes digital

Volvo_Concept_Estate
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage

Volvo Estate – das Concept Shooting Brake

Volvo_Motorenfabrik_Skövde
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Recharge

Elektromotoren «made in Schweden»

Langlauf_Schweden_besteOrte
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Das sind die fünf grössten Langlaufgebiete Schwedens

Classics Söndag
  • Volvo_Concept_Estate
    Volvo Estate – das Concept Shooting Brake
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Volvo_164_Front_Blog
    «Das Luxus-Auto, das zeigt, dass Sie mehr als nur Geld haben»
  • Volvo_245DL_Sowerby_Langley_world_record_1980_Blog
    Vor 40 Jahren: Mit einem Volvo in 74 Tagen um die Welt
  • Volvo_Concept_Car_3CC_Blog_neu
    Der Volvo 3CC (2004) – emissionslos, nicht emotionslos
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.