VPP Blog
  • Français
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
  • Heritage
  • Volvo Classics

50 Jahre Schneewittchensarg

Für die einen ist es der schönste Volvo aller Zeiten, für die anderen der Inbegriff eines Shooting Brakes. Aber eigentlich war der Volvo P1800 ES von Anfang an ein Kompromiss.

Es war einmal ein Volvo, der so schön war, dass er hinter Glas musste. Als der Nachfolger des legendären Volvo P1800 S im Jahr 1971 dem Publikum vorgestellt wurde, war es begeistert vom Shooting Brake, das noch atemberaubender aussah als sein Vorgänger. Der P1800 ES hatte also das Potential, ein Erfolg zu werden.

Das Erbe lastete schwer: Der Volvo P1800 S galt nach zehn Jahren Bauzeit als einer der zuverlässigsten Autos der Welt. Es steht bis heute im Guinness Buch der Rekorde als das Auto mit den meist gefahrenen Kilometern einer Einzelperson. Zuverlässigkeit ist nicht gerade das typische Attribut für einen Sportwagen – wenn es denn einer gewesen wäre. Der Volvo P1800 S verstand sich nie als solcher, sondern als schönes Coupé mit solider Technologie.

605_Volvo_P1800_Irv_Gordon

Diesen Standard wollte man in Göteborg beibehalten, als man nach einem Nachfolger für den in die Jahre gekommenen Volvo P1800 S suchte. Zahlreiche italienische Designschmieden beteiligten sich daran und entwarfen spektakuläre Formen, die es aber nicht in die Serienfertigung schafften.

Am Ende waren es die Entwürfe des Volvo Designchefs Jan Wilsgaard – er stellte 1967 die beiden Studien «Beach Car» und «Rocket» (auch «jaktvagn» genannt) vor – die der damaligen Volvo Chefetage am besten gefielen. Der Grund, dass aus den geschwungenen Sportwagenformen ein nüchternes Glasheck wurde, lag vor allem daran, dass 1970 in den USA eine Steuererhöhung für Sportwagen eingeführt wurde. Darum lautete die ungewöhnliche Vorgabe, dass im Heck mühelos eine Golf- oder Jagdausrüstung unterzubringen sei.

Volvo 1800 ES

Volvo 1800 ES

Während die futuristische Variante «Rocket» bei Pietro Frua realisiert wurde, erweckte die Carrozzeria Coggiola die Studie «Beach Car» zum Leben. Es war letztere Variante, die schliesslich in die Serienfertigung gelangte. Ein weiterer Grund, warum sich Wilsgaards Entwurf durchsetzen sollte, lag wohl auch in seinem Wissen um die Kosten, die sich beim Volvo P1800 ES in Grenzen halten sollten. Denn leider verkaufte sich der Vorgänger nicht so gut, wie er eigentlich hätte sollen. Darum passte Wilsgaard im Grunde nur die Dachpartie sowie die Front- und Heckpartie an, die er mit viel Glas versehen hatte, was dem Sportkombi den Übernamen «Schneewittchensarg» gab. Aber unter dem neuen Kleid blieb es der gute alte P1800 S. Warum auch ändern, was sich bewährt hat?

Volvo 1800 ES

Volvo 1800 ES

Der Traum vom Traumauto war leider viel zu schnell vorbei. Nicht die Kundinnen oder Käufer waren es, die dem Sportkombi den Todesstoss verpassten, sondern die 1974 in den USA eingeführten Sicherheitsvorschriften, die nicht mehr erfüllt werden konnten. So verliess der letzte von 8077 Schneewittchensärgen am 27. Juni 1973 – nach nur zwei Jahren Bauzeit – das Werk Lundby.

Volvo 1800 ES

Volvo 1800 ES

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Racing_Volvo_Leo_Moeckl_Blog_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Leo Möckl und seine Liebe zu Racing Volvo: «For Life»

Volvo Extreme Gravity Car 2005 Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage
  • Innovation

Volvo Extreme Gravity Car – die schnellste Seifenkiste

Volvo_165_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Volvo Classics

Volvo 165: Der Kombi, den es nie gegeben hat

Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
Beitrag lesen
  • Volvo Classics

Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club

Volvo_780_Bertone_Coupe
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Volvo Classics

Das Beste aus zwei Welten – der Volvo 780 Bertone Coupé

Volvo_Concept_Estate
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage

Volvo Estate – das Concept Shooting Brake

Volvo_164_Front_Blog
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage

«Das Luxus-Auto, das zeigt, dass Sie mehr als nur Geld haben»

Volvo_245DL_Sowerby_Langley_world_record_1980_Blog
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage

Vor 40 Jahren: Mit einem Volvo in 74 Tagen um die Welt

Classics Söndag
  • Volvo_165_Titel
    Volvo 165: Der Kombi, den es nie gegeben hat
  • Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
    Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club
  • Volvo_780_Bertone_Coupe
    Das Beste aus zwei Welten – der Volvo 780 Bertone Coupé
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Die geheime Volvo Sammlung in der Eisenhütte
  • Das etwas andere Touristenziel in Småland: Kyrkö Mosse
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.