VPP Blog
  • Français
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Treehotel_Lappland
  • Fantastiska Stopp
  • Scandic Life

Das unglaubliche Baumhotel in Lappland

Schon mal in einem UFO übernachtet? Selbst wenn, dann bestimmt nicht in einem, das zwischen den Bäumen hängt. Im Treehotel in Schwedisch Lappland gibt es sieben Baumhäuser, die aussergewönlicher nicht sein könnten.

Niemand hätte gedacht, dass aus dem ehemaligen Altersheim im 442-Seelen-Dorf Harads einmal ein Design- und Architektur-Kosmos entstünde, der von den wichtigsten Fachzeitschriften zu einem der besten Hotels der Welt gekürt würde. Und das erst noch innerhalb von nur zehn Jahren.

Aber von Anfang an: Die ehemalige Krankenschwester Britta und ihr Mann Kent Lindvall träumten schon lange von einem eigenen Hotel und fanden in ihrem Heimatdorf Harads ein Altersheim aus den 1930er-Jahren. Es war perfekt für ihre Idee einer nicht alltäglichen Frühstückspension, die sie 2004 im Stil der 1940er- und 1950er-Jahre eröffneten.

Kent_and_Britta

Nachdem sie den schwedischen Film «Trädälskaren» (Der Baumliebhaber) gesehen hatten, wussten sie, was die nächste Ausbaustufe ihres Bed & Breakfast sein sollte: ein Baumhotel. Gesagt, getan: 2010 entstand das erste Baumhaus, mittlerweile sind es sieben verschiedene Hütten.

Mother_treehouse

Jedes Baumhaus ist ein einzigartiges Kunstwerk, denn die Lindvalls haben verschiedene skandinavische Architekten eingeladen, sich in den Baumkronen zu verwirklichen. Dazu gehören unter anderem die norwegischen Architekten Snøhetta (The 7th room), Tham & Videgård Arkitekter aus Schweden (Mirrorcube) oder das finnisch-isländisch-norwegische Studio Rintala Eggertsson Architects (Dragonfly).

7th_room_exterior
7th room
Mirror_house_and_sunset
Mirrorcube
Dragonfly_exterior
Dragonfly
Dragonfly_interior
Dragonfly Innenausstattung

Die Baumhäuser befinden sich in einer Höhe von vier bis sechs Metern über dem Boden und bieten Ausblicke auf das Lule-Flusstal. Am Lule-Fluss erwartet dich zudem die neueste Attraktion – das spektakuläre «Arctic Bath», das 2020 eröffnet hat.

Ufo_exterior
Ufo
Ufo_interior_2
Ufo Innenausstattung
Birds_nest_exterior
Birds nest
Blue_Cone_exterior
Blue Cone
Blue_Cone_interior
Blue Cone Innenausstattung
Cabin_exterior_2
Cabin
Cabin_interior
Cabin Innenausstattung


Bilder: zur Verfügung gestellt, © treehotel.se, Fotograf: Peter Lundström / WDO

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Elch_Nationaltier_iStock-1255134737_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Der Elch – Schwedens Nationaltier

Titel_Pascal_Schmutz_Surselva5
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp
  • Friends & Events

Pascal Schmutz «on the road»: zu Besuch beim «Grosi» in Laax

Schweizer_Schlittenbaukunst_Blog_iStock_1126668015
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Vom «Davoser» bis zum «Velogemel» – typische Schlitten «made in Switzerland»

Stockholmer_U_Bahn_Blog_©Visit Stockholm
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Stockholmer U-Bahn – die längste Kunstgalerie der Welt

Schwedischer_Tretschlitten_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Sparkstötting – der schwedische Winter-Kick

Beste_Schlittelpisten_Titel
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Kennst du diese fünf legendären Schlittelpisten?

Langlauf_mit_Hund_Titel
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Sitz! Platz! Langlauf!

Lagom_Design_iStock-492631556_Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Scandic Life

Lagom – Qualität statt Quantität

Classics Söndag
  • Volvo_165_Titel
    Volvo 165: Der Kombi, den es nie gegeben hat
  • Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
    Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club
  • Volvo_780_Bertone_Coupe
    Das Beste aus zwei Welten – der Volvo 780 Bertone Coupé
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Die geheime Volvo Sammlung in der Eisenhütte
  • Das etwas andere Touristenziel in Småland: Kyrkö Mosse
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.