VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Volvo_850_Grossmodell_1
  • Fans of Volvo
  • Heritage

Werner Altherr und sein Racing Volvo im grossen Kleinformat

Volvo ist mehr als ein Familienauto – Volvo ist auch eine Art Grossfamilie. Wie in jeder Familie gibt es liebenswürdige «Spinner» – im guten Sinn. Einer davon ist Werner Altherr, der den legendären Volvo 850 T-5 BTTC im Massstab 1:4 nachgebaut hat.

Herr Altherr, warum wollten Sie ausgerechnet dieses Auto als Modell nachbauen?
Als ich das Projekt vor über 20 Jahren angefangen habe, fuhr ich einen Volvo 850 GLT 2.5-20V Kombi. Ausserdem war ich zu dieser Zeit vom Motorsport begeistert, sowohl von der DTM als auch der Formel 1, aber besonders von der BTTC, wo der Volvo 850 T-5 die Meisterschaft gewann.

Gab es einen Auslöser für das Projekt?
Der Ursprung war ein Bericht in der Volvo AVENUE Zeitschrift Nr. 9 im März 1997.

AVENUE_Zeitschrift_Heinz_Bucher_1997

Darin wurde ein Grossmodell des 850 T-5 Kombi von Heinz Bucher aus dem Entlebuch vorgestellt. Da Heinz Bucher sein Modell als Roh-Karosserie angeboten hat, nahm ich Kontakt auf und erwarb ein Modell für 300 Franken. Aus Zeitgründen kam das Projekt aber ins Stocken und wurde erst im 2020 (nach meiner Pensionierung) fertiggestellt.
Ich habe Heinz Bucher damals versprochen, dass ich mich melden werde, wenn das Modell fertig ist. Das Versprechen hab ich nach 23 Jahren nun eingelöst: Er war sehr erfreut. Ich werde ihn im Frühling 2021 mit meinem Modell im Entlebuch besuchen.

Werner Altherr posiert nach 23 Jahren gleich wie Heinz Bucher 1997 mit seinen beiden Volvo Fahrzeugen
Werner Altherr posiert nach 23 Jahren gleich wie Heinz Bucher 1997 mit seinen beiden Volvo Fahrzeugen.

Wie entstand das Modell?
Heinz Bucher hat aus Styrofoam das Urmodell in unzähligen Stunden hergestellt. Die genauen Masse entnahm er aus 850er-Prospekten, hunderten von Messungen und optischen Vergleichen. Das Chassis basiert auf einem angepassten Yankee-Modell im Massstab 1:4.

Volvo_850_Grossmodell_10

Wie schnell ist der Racing Volvo?
Angetrieben wird das Modell von einem 22-ccm-Benzinmotor, der je nach Übersetzung zwischen 50 und 80 km/h schnell ist.

Volvo_850_Grossmodell_13

Gab es Probleme beim Bauen?
Die Herausforderung bestand damals darin, jemanden zu finden, der die Aufkleber von
einem Plastikmodell im Massstab 1:24 auf 1:4 vergrössern und ausdrucken konnte. Die Roh-Karosserie wurde von einer Spenglerei gespritzt.

Volvo_850_Grossmodell_4
Volvo_850_Grossmodell_5

Volvo_850_Grossmodell_8

Wie viele Stunden haben Sie insgesamt investiert?
Der gesamte Aufwand liegt bei rund 200 Stunden Arbeit.

Fahren Sie auch privat einen Volvo?
Ja, und zwar mit Begeisterung. Aktuell fahre ich einen Volvo V60 D4 Ocean Race,
davor einen V50 1.6D DRIVe und einen V40 T4. Der Volvo V60 Recharge Plug-in Hybrid R-Design wäre mein Traumauto.

Volvo_V60_Recharge_plug-in_hybrid_T8 AWD_R-design
Volvo V60 Recharge Plug-in Hybrid T8 AWD R-Design

Haben Sie bereits andere Volvo Modell-Fahrzeuge gebaut?
Ja aber nur in kleineren Massstäben und Bausätze, Plastikmodelle 850er 1:24 sowie 850er Tamiya 1:10

Vielen Dank für das Interview. Wir wünschen Ihnen gute Fahrt. Sowohl mit dem klein- als auch dem grossformatigen Volvo.

Volvo_850_Grossmodell_2
Volvo_850_Grossmodell_3
Volvo_850_Grossmodell_6
Volvo_850_Grossmodell_7
Volvo_850_Grossmodell_11
Volvo_850_Grossmodell_12

Bilder: zur Verfügung gestellt, © Werner Altherr

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Geschichte_Teil9_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 9: Vollgas ins neue Jahrtausend

Volvo_Geschichte_Teil8_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 8: Shooting-Brake und Frontantrieb

Geschichte_Teil7_4
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 7: Variomatik und Ziegelsteine

Rudi_Bindella_Titel_2
Beitrag lesen
  • Heritage

Wie Rudi Bindella mit seinem Buckeli den Stadtverkehr entspannt

Volvo_Geschichte_Teil6_Titel2_
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 6: die neuen Linien

Volvo_Geschicht_Teil5_Amazon_Titel4
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 5: The Swinging Sixties

Volvo_Geschichte_Teil4_Titel2
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 4: von Volks- und Königswagen

Volvo Geschichte Teil 3 Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 3: die Stunde der Aerodynamik

FREEDOM TO MOVE
Volvo Cars FTM 2022
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.