VPP Blog
  • Français
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Volvo_165_Titel
  • Heritage
  • Volvo Classics

Volvo 165: Der Kombi, den es nie gegeben hat

Nein, das ist keine Fotomontage, sondern der Volvo 164 als Kombiversion. Gibts nicht? Doch, gab es. Allerdings nicht in Serie, aber fast.

Als der Volvo 164 im Jahr 1968 auf den Markt kam, galt er als die schönste Limousine von Volvo. Die längere Haube, unter der wieder ein Sechszylinder Platz fand, sowie der lange Radstand machten den Volvo 164 zur Limousine der Oberklasse. Die Limousine war so erfolgreich, dass die Premium-Klasse seit damals zum fixen Modellprogramm gehört.

Ein Arbeiter in der Oberklasse?
Erfolgreicher als die Limousine ist heute die Kombiversion. Was heute zum Standardwunsch gehört, war anfangs der 1970er-Jahre undenkbar. Die Premium-Klasse war Limousinen vorbehalten – Kombis galten damals als Arbeitsgeräte und hatten im automobilen Oberhaus nichts zu suchen. Zwar entstand in Australien auf Wunsch aus Göteborg ein Kombi-Prototyp, aber Volvo entschied sich gegen eine Serienfertigung des 165er.

Der erste Premium-Kombi
Als der Volvo Ingenieur Sture Levin den Prototyp sah, wollte er genau so ein Auto haben. Konnte er aber nicht. Also liess er sich den wohl ersten Premium-Kombi bauen. Er wechselte gerade von Volvo in den Textilbetrieb seiner Frau und brauchte ein Auto, in welches viel Stoff reinpasste. So kaufte sich Levin einen Volvo 164 und einen beschädigten Volvo 145 und liess sie bei Nilsson in Laholm, wo bis heute Spezialaufbauten für Volvo produziert werden, zusammenbauen.

Fredrik Nyblads Volvo 165
Fredrik Nyblads Volvo 165
Fredrik Nyblads Volvo 165
Fredrik Nyblads Volvo 165
Riesiges Ladevolumen für Stoff und anderes

So entstand 1972 der erste Volvo 165 in Handarbeit. Die Fünf anstelle der Vier steht für die Anzahl Türen. Zwar folgten 1975 noch 40 weitere Volvo 165 Umbauten – auf Initiative eines deutschen Autohändlers. Es ist also durchaus möglich, dass du ein Exemplar im Internet findest, das zum Verkauf steht.

VOLVO_165_1972_1
Der Erstbesitzer Sture Levin fotografierte 1972 seinen Sohn vor dem Volvo 165
Fredrik Nyblads Volvo 165
Der Volvo 165 im Jahr 1972
VOLVO_165_VI_BILÄGARE_1972
Artikel aus dem Vi Bilägare (1972), Schwedens meistgelesenem Automagazin

Das Comeback
Doch bleiben wir bei Sture Levin, der seinen Volvo 165 elf Jahre lang fuhr. 1983 verkaufte Sture Levin den Kombi, der ihm und seiner Familie treue Dienste geleistet hatte. Der Autojournalist Frederik Nyblad recherchierte über den Verbleib dieses Einzelstücks und wurde in einem Schuppen fündig.

Fredrik Nyblad och hans Volvo 165

Auch wenn der Zahn der Zeit am Volvo 165 genagt hatte, war er immerhin noch am Leben. Nyblad kaufte den heruntergekommenen Volvo und restaurierte ihn. Es dauerte Jahre. Doch als er fertig war, überraschte Nyblad damit seinen Vorbesitzer Sture Levin. Dieser war begeistert und wollte ihn zurückkaufen. Doch Nyblad lehnte ab. Im Jahr 2017 entschloss sich Nyblad dann doch noch, das Einzelstück zu verkaufen. Bei der Aktion brachte der Volvo 165 immerhin 43 050 Dollar ein.

Fredrik Nyblads Volvo 165
Fredrik Nyblads Volvo 165
Fredrik Nyblads Volvo 165
Fredrik Nyblads Volvo 165
Fredrik Nyblads Volvo 165
Fredrik Nyblads Volvo 165
Fredrik Nyblads Volvo 165
Fredrik Nyblads Volvo 165
Fredrik Nyblads Volvo 165
Fredrik Nyblads Volvo 165
Fredrik Nyblads Volvo 165
Fredrik Nyblads Volvo 165

Die ganze Geschichte ist in einem Buch festgehalten, das es bei Volvoshop.ch in Erlenbach/Simmental zu kaufen gibt.

YouTube

Durch Laden dieses Videos stimmen Sie der Datenschutzerklärung von YouTube zu.
Mehr erfahren

Video laden

Bilder: zur Verfügung gestellt, © Fredrik Nyblad

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Racing_Volvo_Leo_Moeckl_Blog_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Leo Möckl und seine Liebe zu Racing Volvo: «For Life»

Volvo Extreme Gravity Car 2005 Titel
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage
  • Innovation

Volvo Extreme Gravity Car – die schnellste Seifenkiste

Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
Beitrag lesen
  • Volvo Classics

Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club

Volvo_780_Bertone_Coupe
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Volvo Classics

Das Beste aus zwei Welten – der Volvo 780 Bertone Coupé

Volvo_Concept_Estate
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage

Volvo Estate – das Concept Shooting Brake

Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Volvo Classics

50 Jahre Schneewittchensarg

Volvo_164_Front_Blog
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage

«Das Luxus-Auto, das zeigt, dass Sie mehr als nur Geld haben»

Volvo_245DL_Sowerby_Langley_world_record_1980_Blog
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Heritage

Vor 40 Jahren: Mit einem Volvo in 74 Tagen um die Welt

Classics Söndag
  • Volvo_165_Titel
    Volvo 165: Der Kombi, den es nie gegeben hat
  • Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
    Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club
  • Volvo_780_Bertone_Coupe
    Das Beste aus zwei Welten – der Volvo 780 Bertone Coupé
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Die geheime Volvo Sammlung in der Eisenhütte
  • Das etwas andere Touristenziel in Småland: Kyrkö Mosse
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.