VPP Blog
  • Français
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Volvo_Prototyp_P1560_Titel
  • Heritage

Volvo Prototyp P1560: Die Oberklasse, die nie gebaut wurde

Mit dem Volvo 164 schaffte Volvo den Einstieg in die Oberklasse; mit dem Prototyp P1560 sollte die Luxusklasse erklommen werden. Getestet wurden bei diesem Prototypen revolutionäre Sicherheitsfeatures wie Airbags, Knautschzonen oder verstärkte Türen.

Wie kann der Erfolg der Amazonen sowie der 140er-Reihe getoppt werden? Mit diesem Problem sah sich Volvo Cars Ende der 1960er-Jahre konfrontiert. Wohin sollte die Reise gehen? Ein Ziel war klar definiert: mehr Sicherheit. Knautschzonen, verstärkte Türen und sogar Airbags waren nur einige der geplanten Sicherheitsfeatures, die in der neuen Modellreihe eingeführt werden sollten. Mit diesem Briefing entstanden vom Volvo P1560 1968 zwei Prototypen: eine viertürige Limousine und ein fünftüriges Fliessheck. Nur war man sich nicht einig, in welcher Klasse sich das neue Modell positionieren sollte.

Volvo Prototyp P1560

Oberklasse oder Mittelklasse?
Da Volvo Cars Ende der 1960er-Jahre in den USA bereits sehr erfolgreich unterwegs war, sollten die neuen Modelle ebenfalls auf dem amerikanischen Markt gut ankommen. Und was liebten die Amerikaner jener Tage mehr als Achtzylinder? Mit einem Achtzylinder im Motorenraum schien klar, wo sich die Prototypen positionierten: in der Luxusklasse. Das widersprach jedoch dem Grundgedanken von Volvo, Autos für alle zu bauen.

Unsicherheit über Sicherheit
Der offizielle Grund, warum die Weiterentwicklung des Volvo P1560 1971 auf Eis gelegt wurde, lag aber hauptsächlich an der Unsicherheit darüber, welche Sicherheitsgesetze bei der Reform der amerikanischen Verkehrssicherheitsbestimmung verabschiedet werden sollten. Volvo konzentrierte sich stattdessen auf die Entwicklung der 240/260-Serie (Codename P1720). Wie sich zeigen sollte, eine kluge Wahl.

Volvo Prototyp P1560_1

Experimental Safety Car
Der Volvo P1560 sollte aber nicht bloss eine Fussnote in der Geschichte werden, sondern war der Auftakt zu einer Reihe von sogenannten VESC-Fahrzeugen. VESC steht für: Volvo Experimental Safety Car. Also eine Art Konzeptfahrzeug, bei dem es in erster Linie um die Sicherheit geht. Die Idee zu ESV-Autos kam in den USA anfangs der 1970er-Jahre auf. Sie beinhaltete eine Liste mit 82 Punkten für mehr Sicherheit auf den Strassen. Volvo machte eine eigene Liste und baute daraufhin 10 ESV-Prototypen.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_Cabriolets_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Eine kurze Geschichte über die Cabriolets von Volvo

Crazy_Volvo_iStock-1182101361_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Verrückt und verrückter – #volvo

Volvo_Concept_Cars_You_Universe_2011_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Volvo Concept Cars You & Universe (2011)

Amazon_Brede_V8_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Volvo Amazon Brede V8 – der schwarze Schwan

Racing_Volvo_Leo_Moeckl_Blog_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Leo Möckl und seine Liebe zu Racing Volvo: «For Life»

Volvo_165_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Volvo Classics

Volvo 165: Der Kombi, den es nie gegeben hat

Volvo_T6_Roadster_Titel
Beitrag lesen
  • Allgemein
  • Erleben
  • Heritage

Volvo T6 Roadster – mehr als ein Hobbyprojekt

Volvo_850_Grossmodell_1
Beitrag lesen
  • Heritage

Werner Altherr und sein Racing Volvo im grossen Kleinformat

Classics Söndag
  • Volvo_165_Titel
    Volvo 165: Der Kombi, den es nie gegeben hat
  • Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
    Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club
  • Volvo_780_Bertone_Coupe
    Das Beste aus zwei Welten – der Volvo 780 Bertone Coupé
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Die geheime Volvo Sammlung in der Eisenhütte
  • Das etwas andere Touristenziel in Småland: Kyrkö Mosse
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.