VPP Blog
  • Français
  • Italiano
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
M Mobility Carsharing Schweden_Titel
  • DNA
  • Innovation

Wer oder was ist M?

Volvo Cars gründete 2019 die Mobilitätsmarke M. Damit sollen global Smart-Mobility-Lösungen angeboten werden, die bereits jetzt lokal aktiv Staus verhindern.

Wir Schweizer sind ein Volk von «Autoteilern». Schon seit den 1990er-Jahren sind hierzulande alternative Mobilitätslösungen populär und erfreuen sich jährlich neuer Höchstzahlen. Wir liegen damit im Trend. «In grossen Städten ist das Privatauto kein gutes Konzept. Ich denke, die neue Generation zieht es vor, ein Auto zu abonnieren», fasst Håkan Samuelsson, CEO von Volvo Cars, das Mobilitätsbedürfnis der Zukunft zusammen. «Die Leute wollen nicht mehr unbedingt ein Auto besitzen. Aber sie schätzen die Mobilität, die Bewegungsfreiheit. Sie können dies auf intelligentere Weise erreichen, indem sie sich für ein Abo für M anmelden.»

199902_H_kan_Samuelsson_quadrat
Håkan Samuelsson, CEO von Volvo Cars

M ist mehr als eine Vision
M ist mehr als Carsharing, M ist Smart Carsharing, M ist eine Bewegung. Kurz: «M ist der neue Ansatz, wie wir in Städten mit dem Thema Mobilität umgehen.» So erklärt die Chefin Bodil Eriksson die neue Mobilitätsmarke M, die 2019 in Schweden an den Start ging.

Bodil Eriksson – CEO Volvo Car Mobility
Bodil Eriksson, CEO von Volvo Car Mobility

M bietet mit einer intuitiv bedienbaren App zuverlässigen Zugang zu Fahrzeugen und Dienstleistungen auf Abruf. M ist in der Lage, die Bedürfnisse, Vorlieben und Gewohnheiten seiner Nutzer zu lernen und so die Kundenbeziehungen zu personalisieren. M nutzt dafür Smart Digital Data, um die Kundinnen und Kunden besser zu verstehen. «Das ist zu vergleichen mit Spotify, das aufgrund der Lieblingsmusik neue Vorschläge macht», erklärt Bodil Eriksson.

Volvo_Mobility_M_cleveres_Carsharing_08.29
Entdecke ein cleveres Carsharing-Erlebnis
Volvo_Mobility_M_so einfach_07.35
Keine Schlüssel, kein Papierkram. Nie war es einfacher, Volvo zu fahren.
Volvo_Mobility_M_wie eigener Volvo_07.49
Kein Logo, keine Werbung. Dieser Volvo fühlt sich an wie dein eigener.
Volvo_Mobility_M_alles inklusive_22.37
Immer inklusive – egal bei welchem Preispaket: Benzin und Versicherung.
Volvo_Mobility_M_smart zur Arbeit_08.14
M Business-Lösung: Ein smarter Weg, um zur Arbeit zu fahren.

Bilanz nach einem Jahr
In Schweden ist M ein voller Erfolg. Schon nach einem Jahr zählt M rund 20 000 Mitglieder, die an 250 Ausleihstationen rund 700 Fahrzeuge ausleihen können. Bodil Eriksson verriet im Interview für unser Magazin Sommar: «In einigen Monaten rollen wir mehrere Tausend Autos in ganz Schweden aus. An einer Station – in Parkings oder an der Strasse – stehen dann bis zu sechs Fahrzeuge bereit. So wollen wir dazu beitragen, dass weniger private Autos in den Städten ungenutzt herumstehen.»

Håkan Samuelsson, CEO Volvo Cars Group, zieht eine positive Bilanz: «Schon jetzt zeigt sich, dass ein M Fahrzeug zehn andere ersetzt. In Göteborg haben wir die Erfahrung gemacht, dass M massgeblich dazu beiträgt, Staus zu verhindern.»

Zukunft fliegende Autos kein Stau
Zukunftsszenario: staufrei unterwegs

Mobilitätslösungen in der Schweiz
Ob M auch in die Schweiz kommt? Bodil Eriksson: «Die nächsten Märkte, die wir erschliessen wollen, werden in Europa sein. Noch haben wir uns nicht entschieden. Aber wir sind sehr an der Schweiz interessiert. Schliesslich gibt es in der Schweiz mit Mobility bereits einen Pionier in diesem Bereich, der bewiesen hat, dass ein solches Mobilitätsangebot einem Bedürfnis entspricht.»

Premium Car Sharing
Volvo Schweiz lancierte 2020 mit dem Premium Carsharing bereits ein eigenständig entwickeltes Sharing-System für Wohn- und Büroliegenschaften, das auf moderne Lebensumstände zugeschnitten ist. Als Pionierprojekt wurde Volvo Premium Car Sharing  in der Überbauung «düdingenplus» in Düdingen (Kanton Freiburg) im Markt eingeführt.

Natalie Robyn, Managing Director bei Volvo Car Switzerland AG erläutert: «Mit Volvo Premium Car Sharing unterstreichen wir unser Bestreben, im Bereich der nachhaltigen Mobilität eine Vorreiterrolle einnehmen zu wollen. Als innovatives Unternehmen sehen wir uns dazu verpflichtet, in die Entwicklung nachhaltiger Technologien und Dienstleistungen zu investieren, die das Leben unserer Kundinnen und Kunden einfacher, besser und sicherer machen. Volvo Premium Car Sharing ist aufgrund der aktuellen Kundenbedürfnisse die logische Konsequenz aus diesem Bestreben».

Natalie_Robyn_Portrait_Managing_Director_Volvo_Car_Switzerland
Natalie Robyn, Managing Director bei Volvo Car Switzerland AG
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Joint Venture_Titel_1
Beitrag lesen
  • DNA

Joint Venture für die nächste Infotainment-Generation

WSZ_Strategie_iStock-1226721220_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

2025, 2030, 2040: Mit diesen Zielen wird Volvo klimaneutral

Volvo_Recharge_Spezialreifen_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Spezielle Recharge-Reifen für vollelektrische Volvo Modelle

Volvo_XC60_Beststeller_Titel
Beitrag lesen
  • DNA

Der neue Volvo XC60: Intelligenter, sicherer und individueller denn je

Volvo_rein_elektrisch_2030_Titel_def
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Goodbye Verbrennungsmotor – Volvo fährt ab 2030 nur noch elektrisch

Volvo_Cars_Canada_Garagenwettbewerb_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Wer baut die schönste Garage für den Volvo XC40 Recharge?

Volvo_C40_Recharge_Titel4
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Klein, kompakt und rein elektrisch: der Volvo C40 Recharge

Volvo_Innovationsportal_Titel1
Beitrag lesen
  • DNA
  • Innovation
  • Recharge

Tools für Tüftler – Open Source Daten von Volvo für noch mehr Sicherheit

Classics Söndag
  • Volvo_165_Titel
    Volvo 165: Der Kombi, den es nie gegeben hat
  • Volvo_850_Veteranenstatus_Titel
    Volvo 850 – willkommen im Youngtimer Club
  • Volvo_780_Bertone_Coupe
    Das Beste aus zwei Welten – der Volvo 780 Bertone Coupé
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Die geheime Volvo Sammlung in der Eisenhütte
  • Das etwas andere Touristenziel in Småland: Kyrkö Mosse
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.