VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Volvo_440_460_Titel
  • Heritage

Kompakter mit Frontantrieb – der Volvo 440/460

Vor 25 Jahren endete die Produktion der Volvo 440/460 Modelle. Anlass genug, um zurückzuschauen auf eine Modellreihe, die nicht nur stilbildend war für kommende Volvo Generationen, sondern auch ein neues Zeitalter einläutete.

Zehn Jahre dauerten die Entwicklungsarbeiten am Projekt «Galaxy», bevor der Volvo 440 schliesslich 1988 auf den Markt kam. Man wollte sich Zeit lassen für den Nachfolger der erfolgreichen 300er-Reihe. Das Briefing war klar: eine moderne, kompakte Limousine mit Frontantrieb, die mit den für Volvo typischen Eigenschaften wie Sicherheit, Qualität und Komfort ausgestattet war. Aber die Zeit war im Wandel: Getestet wurden neue Leichtbaumaterialien, innovative Sicherheits- sowie erste Computertechnologien.

Zuerst das Shooting-Brake
Statt der erwarteten Limousine schob Volvo Cars 1986 überraschend ein Sportcoupé vor: den Volvo 480. Das Shooting-Brake wurde damit zum eigentlichen Nachfolger des legendären Volvo P1800 – einfach zwei Jahrzehnte später. Gleichzeitig war der Volvo 480 aber auch das erste Volvo Modell mit Frontantrieb. Die Presse feierte den Mut zur Nische sowie das aussergewöhnliche Design – man bedenke, dass Volvo damals vor allem durch seine strengen, geraden Linien bekannt war.

Volvo_480_VCC_20479
Volvo 480
Volvo_480_VCC_20483

Zwei Jahre nach dem Volvo 480 kam auf derselben Basis das Schrägheck Modell 440 heraus. Es fuhr mit tollen Features vor: zum Beispiel der zweigeteilten Rückbank oder die dem Fahrer zugeneigte Mittelkonsole, was die Bedienung vereinfachte. Der Volvo 440 verfügte serienmässig über einen Bordcomputer, der sowohl Kraftstoffverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Reichweite, Öl- und Kühl- sowie Aussentemperatur anzeigte. Zudem war schon ab 1989 ein Antiblockiersystem (ABS) erhältlich – untypisch für die Kompaktklasse – aber typisch für Volvo.

Volvo_440_VCC_20462
Volvo 440

Wilsgaard letzter Streich
Für das Design zeichnete zwar der Niederländer Peter van Kuilenburg verantwortlich – die eigentliche Form basierte aber auf den G4-Prototypen, die noch der legendäre Volvo Chefdesigner Jan Wilsgaard entwickelte, bevor er nach vier Jahrzehnten in die wohlverdiente Pension ging.
Gebaut wurde der Volvo 440 in den Niederlanden, wo auch schon die Vorgängermodelle Volvo 340/360 und der Volvo 480 vom Band liefen. 1989 folgte mit dem Volvo 460 eine zehn Zentimeter längere Limousinen-Version des Volvo 440.

Volvo_460_VCC_20467
Volvo 460
Volvo_460_VCC_20469

Schluss für die Modellreihe war erst Ende 1996: Zu diesem Zeitpunkt lief die Produktion der Nachfolger Volvo S40 und Volvo V40 bereits ein Jahr lang parallel. Insgesamt wurden 460 822 Exemplare vom Volvo 440 gebaut.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_Geschicht_Teil5_Amazon_Titel4
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 5: The Swinging Sixties

Volvo_Geschichte_Teil4_Titel2
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 4: von Volks- und Königswagen

Volvo Geschichte Teil 3 Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 3: die Stunde der Aerodynamik

Volvo_Geschichte_2_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 2: vom fahrenden Bett zum Stromlinienfahrzeug

Bildschirmfoto 2022-04-17 um 23.18.25
Beitrag lesen
  • DNA
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 1: die Gründung

Solarenergie_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Recharge

O du goldigs Sünneli: 40 Jahre Sonnenenergie in der Schweiz

XC90_erster_SUV_Titel4
Beitrag lesen
  • Heritage

Happy Birthday, Grosser! 20 Jahre Volvo XC90

KW14_Volvo_ECC_Titel3
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Recharge

30 Jahre Volvo ECC: der erste Plug-in Hybrid

Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.