VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Schärengarten_Stockholm_iStock-474461248_Titel
  • Scandic Life

Stockholmer Schärengarten – jedem seine Insel

Der Stockholmer Schärengarten ist ein Muss für jeden Schweden-Reisenden. Dabei handelt es sich nicht um Gärten im herkömmlichen Sinn, sondern um rund 30 000 Inseln vor der Küste Stockholms.

Schöner als auf jedem Gemälde, magischer als auf jedem Social-Media-Bild: Den Stockholmer Schärengarten muss man live gesehen haben! Nur ein paar Kilometer von der pulsierenden Hauptstadt entfernt, liegt der «skärgården», der für die Schweden etwa das ist was für uns die Berge – ein paradiesisches Erholungsgebiet für alle.

Small islands in the morning near to Stockholm
© iStock / LeManna

Jedem seine Insel
Der Stockholmer Schärengarten besteht aus ungefähr 30 000 Inseln, die sich östlich der Stadt über rund 80 Kilometer in die Ostsee erstrecken. Einige Inseln sind so gross, dass man auf ihnen Rad fahren und wandern kann und andere sind berühmt für ihre lebhaften Sommerpartys, während viele kaum so gross sind, als dass ein Seehund darauf sonnenbaden könnte.

The Stockholm archipelago
© iStock / BPHOTO

Auf den unzähligen Inseln stehen rund 50 000 Ferienhäuser – von kleinen einfachen Hütten bis zu Luxusanwesen. Private Ferienhäuser auf den Inseln sind sehr begehrt – kein Wunder, schliesslich wird nur ein Steinwurf von der City entfernt der Traum von der eigenen Insel Realität. Die Stockholmer Schären bieten die Abgeschiedenheit jedes Inseltraums, aber auch die Nähe zur Zivilisation. Sie sind also das perfekte Hideaway nicht nur für Stockholms Prominenz, sondern ebenso Rückzugsort für alle. Auch für Touristen: Auf den grösseren Inseln stehen Hotels, Herbergen oder Campingplätze bereit.

Stockholm from the sea
© iStock / william teed

Inselhopping mit der Fähre
Die beste Art, den «skärgården» zu entdecken, ist mit der Fähre. Am besten, du löst ein Ticket bei einer der Reedereien wie Waxholmsbolaget, Cinderella Båtarna (Strömma) oder Utö Rederi. Dann kannst du entweder zwei Stunden oder zwei Wochen unterwegs sein und so viele Inseln besuchen, wie du willst. Es werden auch Kreuzfahrten angeboten, inklusive Sightseeing-Tour zu den Hotspots.

amazing long exposure of the cliffs in Sweden
© iStock / JohannesBluemel Photography

Titelbild: © iStock / Mikael_Broms

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Starke_Frauen_Titel_
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Wo Schwedinnen Geschichte schrieben

Öresundbrücke_Titel2
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Øresundbron – eine Brücke, zwei Welten

H22_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

H22 City Expo – das Festival der Zukunft

Neue_Hotels_Titel2
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Schöner übernachten: Das sind die neuen Top-Hotels in Schweden

Umweltkonferenz Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Historische UN-Umweltkonferenz wieder in Stockholm

Döstädning_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Döstädning oder die Kunst, Dinge zu ordnen

Avicii_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Avicii Experience in Stockholm eröffnet

Skifahren_Schweden_Titel_3
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Highlights der schwedischen Wintersportgebiete

Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.