VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
KW37_Konnektivität_Titel_
  • DNA
  • Innovation

Google und Volvo Cars entwickeln neues User-Erlebnis

Volvo Cars und Google arbeiten schon seit Jahren erfolgreich zusammen. Jetzt gehen die beiden Unternehmen noch einen Schritt weiter und vertiefen die Partnerschaft im Bereich Konnektivität und Infotainment. Das gemeinsame Ziel: ein ganzheitliches Benutzererlebnis.

Wer schon mal mit dem Volvo XC40 Recharge Pure Electric unterwegs war, ist begeistert. Nicht nur vom ausserordentlichen Fahrerlebnis, sondern ebenfalls vom Infotainmentsystem auf Android-Basis mit den integrierten Funktionen Google Assistant, Google Maps und Google Play, die Volvo als erster Automobilhersteller in die vollelektrischen Modelle integriert hat.
Die Zusammenarbeit mit Google hat sich in den letzten Jahren als sehr inspirierend gezeigt. Deshalb wird Volvo Cars die strategische Partnerschaft vertiefen und das Infotainment sowie die Konnektivität auf ein neues Level heben. Schon in der nächsten Generation vollelektrischer Volvo Modelle debütiert das gemeinsam entwickelte System. «Unsere Teams haben viel Zeit mit Google verbracht, um das Nutzererlebnis für die nächste Generation von Volvo Fahrzeugen weiterzuentwickeln und zu verbessern», erläutert Henrik Green, Chief Technology Officer (CTO) bei Volvo Cars.

Tech Moment – Connected user experience
Tech Moment – Connected user experience

Einfache Bedienung, keine Reizüberflutung
Das Ergebnis ist eine einfache, einheitliche und intuitive Benutzererfahrung. Durch den minimalistischen und kontextbezogenen Ansatz stellt das System die wichtigen und benötigten Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereit.
Auf den Displays hat man/frau alles im Blick: Klar strukturiert liefert ein hochauflösendes Display wichtige Informationen zu Geschwindigkeit, Batteriestand etc. Dank des Head-up-Displays muss der Fahrer bzw. die Fahrerin nicht einmal den Blick abwenden, um im Bilde zu bleiben. Alles ist immer leicht zugänglich – entweder via Berührung, per Sprachbefehl oder über den zentral platzierten Touchscreen.

Henrik Green, Chief Technology Officer (CTO) bei Volvo Cars: «Dank der tiefgehenden Integration von Design und technischer Entwicklung haben wir grosse Fortschritte in Bezug auf Sicherheit und Einfachheit gemacht. Wir sind davon überzeugt, dass wir damit noch bessere Volvo Fahrzeuge bauen und einen neuen Industriestandard setzen können.»

Henrik Green – Chief technology officer
Henrik Green, Chief Technology Officer (CTO) bei Volvo Cars

Smartphone-Steuerung
Das Smartphone wird zum Schlüssel. Schon in der nächsten Modellgeneration verfügt die Volvo Cars App über viele weitere Funktionen, die sich über das Telefon steuern lassen. So kann das E-Auto aus der Ferne vorgeheizt oder vorklimatisiert werden. Die App kann zudem den Ladevorgang überwachen und bezahlen. Ausserdem werden Verbindungen mit den persönlichen Geräten möglich. Vielleicht wartet ja in Zukunft zu Hause bereits ein feiner Cappuccino auf dich, weil dein Auto mit deiner Kaffeemaschine kommuniziert.

Tech Moment – Connected user experience

Online zum neuen Auto
Keine Zukunftsmusik, sondern jetzt schon Realität: Alle neuen Elektromodelle kannst du ausschliesslich online über volvocars.com konfigurieren und bestellen. Ganz bequem von zu Hause aus oder gemeinsam mit dem Volvo Vertreter.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bcomp_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Innovation

Volvo Cars investiert in Schweizer Naturfaserprodukt

Göteborg_Nachhaltig_Titel3
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Nachhaltigkeit – made in Sweden

Over-the-air-Updates
Beitrag lesen
  • DNA

Google-Infotainment und Over-the-Air-Updates für alle

Veloträger_Titel
Beitrag lesen
  • DNA

Wie viele Velos passen auf einen Volvo Fahrradträger?

Facelift_C40_XC40_Titel2
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Frischzellenkur für die vollelektrischen Volvo Modelle

Bildschirmfoto 2022-04-17 um 23.18.25
Beitrag lesen
  • DNA
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 1: die Gründung

Tech_Hub_Titel_2
Beitrag lesen
  • DNA

Stockholm wird Volvo Tech-Hub

KW14_Induktion_Laden_Titel2
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Laden ohne Kabel? Volvo Cars testet neue Technologie

FREEDOM TO MOVE
Volvo Cars FTM 2022
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.