VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Mehr_Reichweite_Titel
  • DNA
  • Recharge

Mehr Reichweite für Plug-in Hybrid-Modelle

Vollelektrisch im Alltag unterwegs: Die Vision von Volvo wird immer mehr Realität. Neue Plug-in Hybrid-Antriebe für die Volvo Modelle der 60er- und 90er-Familie sorgen für eine noch höhere Reichweite – bis zu 90 Kilometern rein elektrisch. Das ist doppelt so viel wie die durchschnittliche tägliche Pendler-Strecke.

Effizienter, leistungsfähiger und ökologischer: Die neuen Plug-in Hybrid-Antriebe der Volvo Recharge-Modelle der 60er- und 90er-Familie steigern die rein elektrische Reichweite auf bis zu 90 Kilometer. «Wir schreiben das Jahr 2021 und die Menschen sollten beim Pendeln zur Arbeit nicht mehr auf Benzin oder Diesel angewiesen sein», erklärt Henrik Green, Chief Technology Officer (CTO) bei Volvo Cars.
Von der erhöhten Batteriekapazität erwartet Volvo Cars, dass künftig noch mehr Kunden im reinen Elektromodus unterwegs sein werden und sich im Alltag emissionsfrei bewegen. «Unsere neuesten Plug-in Hybride bieten mehr elektrische Reichweite als die meisten Menschen im Alltag benötigen», so Green. Durchschnittlich legen Pendlerinnen und Pendler in der Schweiz rund 40 Kilometer täglich zurück.

Volvo Cars’ new Recharge plug-in hybrid powertrain

Stärkster Volvo aller Zeiten
Zu den wichtigsten Verbesserungen gehört die neue Batterie. Dank dritter Zellschicht steigert sie die Kapazität von 11,6 kWh auf 18,8 kWh. Der Elektromotor an der Hinterachse leistet neu 107 kW (145 PS), wodurch die Recharge T6 Modelle nun eine kombinierte Gesamtleistung von 257 kW (350 PS) erreichen. Die T8 Modelle wachsen mit 335 kW (455 PS) sogar zu den leistungsstärksten Volvo Modellen aller Zeiten. Doch um Power geht es Volvo Cars nicht, sondern um Leistungseffizienz. Insgesamt wird der neue Antriebsstrang die CO2-Emissionen im WLTP-Fahrzyklus um bis zu 50 Prozent reduzieren.

Volvo Cars’ new Recharge plug-in hybrid powertrain
Volvo Cars’ new Recharge plug-in hybrid powertrain

Bessere Allrad-Skills
In Kombination mit der verstärkten Batterie optimiert der E-Motor nicht nur das allgemeine Fahrverhalten, sondern auch den Allradantrieb: Bei niedriger Geschwindigkeit, beim Abschleppen oder auf rutschigen Strassen steht dadurch mehr Traktion zur Verfügung.
Weiteres Plus auch für den Komfort: Der vergrösserte Akku heizt an kalten Wintertagen den Innenraum und kühlt ihn im Sommer. Selbst wenn das Fahrzeug nicht an der Steckdose angeschlossen ist, kann der Fahrer bequem über die Volvo Cars App die Temperatur steuern. Das ist kein unnötiger Luxus, sondern dient ebenfalls der Sicherheit. Denn der Körper funktioniert bei Idealtemperatur besser als in aufgeheiztem oder unterkühltem Zustand.

XC60 Model Year 2022
One-Pedal-Driving
Wer schon mal vollelektrisch mit dem XC40 Recharge Pure Electric unterwegs war, schwärmt vor allem vom One-Pedal-Driving. Dabei wird das Fahrzeug nur mit dem Gaspedal bewegt. Drückt man es, beschleunigt das Auto, lässt man es los, bremst das Fahrzeug, während Energie zurückgewonnen wird. Dieses einzigartige Fahrgefühl kann nun auch in den Plug-in Hybrid-Modellen Volvo XC60 Recharge, Volvo S90 Recharge und Volvo V90 Recharge genossen werden.

The refreshed Volvo S90 Recharge T8 plug-in hybrid in Platinum Grey
Volvo S90 Recharge
The refreshed Volvo V90 Recharge T8 plug-in hybrid in Platinum Grey
Volvo V90 Recharge

Zunehmende Elektrifizierung
Es gibt aber noch einen weiteren Grund, warum Volvo bei den Plug-in Hybrid-Modellen Vollgas gibt. «Das Fahren eines Plug-in Hybrid ist oft ein Sprungbrett zum rein elektrischen Fahren», so Henrik Green. «Wir glauben, dass dieses Upgrade vielen zeigen wird, dass elektrisches Fahren die Zukunft ist. Damit kommen wir unserem Ziel für 2030 näher, vollständig elektrisch zu fahren.»

Henrik_Green_-_Chief_technology_officer
Henrik Green, Chief Technology Officer (CTO) bei Volvo Cars.
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Grösste_Solaranlagen_Titel_
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp
  • Recharge

Ein Platz an der Sonne: die grössten Schweizer Solaranlagen

Bcomp_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Innovation

Volvo Cars investiert in Schweizer Naturfaserprodukt

Bildschirmfoto 2022-05-12 um 10.53.55
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp
  • Recharge

100 Jahre Staudamm Wägital

Göteborg_Nachhaltig_Titel3
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Nachhaltigkeit – made in Sweden

Over-the-air-Updates
Beitrag lesen
  • DNA

Google-Infotainment und Over-the-Air-Updates für alle

Veloträger_Titel
Beitrag lesen
  • DNA

Wie viele Velos passen auf einen Volvo Fahrradträger?

Facelift_C40_XC40_Titel2
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Frischzellenkur für die vollelektrischen Volvo Modelle

Bildschirmfoto 2022-04-17 um 23.18.25
Beitrag lesen
  • DNA
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 1: die Gründung

FREEDOM TO MOVE
Volvo Cars FTM 2022
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.