VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Volvo_Fan_Lucio_Volpe_Titel2
  • Fans of Volvo
  • Friends & Events
  • Heritage

Der italo-portugiesische Fuchs und die schwedische Panzer-Ratte

«Hat das Auto gebrannt?» Solches und ähnliches wurde Lucio Volpe schon gefragt. Im Gegenteil! In nur sechs Monaten hat der St.Galler aus einem silberfarbenen Volvo V50 ein fahrendes Kunstwerk geschaffen: den Rat.Tank.

Lucio Volpe pützelt für das Footoshooting noch die letzten Wassertropfen von den goldenen Felgen seines Volvo V50 weg: «Er hat gerade eine sehr anspruchsvolle Reise hinter sich. Zusammen mit meinem Bruder Antonio bin ich nach Portugal gefahren; insgesamt über 6000 Kilometer. Natürlich ohne Probleme, dank des Diesels auch sehr sparsam.»

Volvo_V50_Lucio_1

«Das wird mein Auto»
Es war die erste grosse Reise von Lucio Volpe mit seinem Volvo V50. Der St.Galler besitzt ihn erst seit Dezember 2020 und die Begegnung war eher zufällig. «Letztes Jahr bekam ich mal einen Volvo V50 als Ersatzwagen. Mir gefiel das Volvo Feeling sofort. Eines Tages hab’ ich dann beim Tanken diesen schönen silberfarbenen V50 mit U-Nummer gesehen. Da wusste ich: Das wird mein Auto.» Doch silbern sollte er nicht lange bleiben. Im Kopf von Lucio Volpe hatte er seinen Rat.Tank bereits designt.

Volvo_V50_Lucio_20

Mühsame Kleinarbeit
Das «Rat» steht für den Rat-Look, den der gelernte Schreiner in liebevoller und geduldiger Arbeit dem Volvo V50 verpasst hat. Das heisst, Lucio Vulpo hat ihn äusserlich extra auf «schrottreif» getrimmt. Das «Tank» ist ein Synonym für Schwedenpanzer.

Volvo_V50_Lucio_5

«Ursprünglich hatte er keinen einzigen Kratzer», lacht der sympathische 39-Jährige. Es brauchte mehrere Monate Arbeit, um den gewünschten rostigen Look so hinzubekommen wie er ihn haben wollte. «Ich habe zuerst den Klarlack runtergeschliffen bis zur Grundierung. Langsam habe ich mich mit der Flex herangetastet, bis ich zu jenen Stellen kam, die ich angerostet haben wollte. Dann hab ich die aufgerauten Stellen während Monaten täglich mit meiner Spezialmischung besprüht, um den Rost-Look so hinzubekommen.»

Volvo_V50_Lucio_3

Volvo_V50_Lucio_18
Volvo_V50_Lucio_19

Es war eine mühsame Arbeit, die der Freizeit-Tuner unterschätzt hat. «Bei jedem anderen Auto hätte es nur Wochen gedauert, aber weil der Schwedenstahl von Volvo so hart ist, dauerte es Monate», schmunzelt der Vater zweier kleiner Kinder. Auch sie lieben den Rat.Tank und pützeln ebenso gerne an ihm rum wie ihr Daddy. Sie haben sogar einen Ehrenplatz auf Volpes Rat.Tank: Starboy (Emilio, 2 Jahre) und Princess (Giulia, 3,5 Jahre).

Volvo_V50_Lucio_7
Volvo_V50_Lucio_8

Lucio_Volpe_Kinder_putzen

Der Rat-Look ist nicht das einzige, was Lucio Volpe an seinem V50 verändert hat. So hat der gelernte Schreiner den Kombi tiefergelegt, das Dach schwarz lackiert, die Scheiben getönt und dem Kombi neue Felgen besorgt. «Jemand hat mein Auto in einer Volvo Gruppe gesehen und wollte mein Projekt unterstützen. Er meldete sich und bot mir die 18-Zoll-Felgen zu einem sehr guten Preis an.» Zum Glück: Die zweiteiligen Volvo BBS Medea Felgen sind normalerweise sehr teuer. Doch es wären nicht seine Felgen, wenn er sie nicht auch noch nach seinem Designkonzept lackiert hätte. «Den äusseren Teil liess ich silbern, den inneren Teil spritzte ich goldig.»

Volvo_V50_Lucio_9
Volvo_V50_Lucio_15

Volvo_V50_Lucio_17

Volvo Fox-Project
Nach nur einem halben Jahr ist Lucio Volpes Volvo V50 ein fahrendes Gesamtkunstwerk. Wie jeder Künstler hat auch Lucio sein Werk signiert. Wo einst das Volvo Logo war, prangt nun stolz ein stilisierter Fuchs für «Fox-Project». Das bedeutet Lucios Nachname «Volpe» auf italienisch. Volpe ist halb Italiener, halb Portugiese.

Volvo_V50_Lucio_11
Volvo_V50_Lucio_4

Und nun ging die erste grosse Reise des Rat.Tank nach Portugal. Dort interpretierte man Lucios Arbeit allerdings oft ein wenig falsch. «An der Mautstelle fragte man mich: Hat das Auto gebrannt? Meine Antwort: Nein, ich habe es vom Schrottplatz», scherzt Lucio. «Oft hörte ich in Portugal auch tröstende Worte: Hauptsache, er fährt», lacht der sympathische 39-Jährige. «Im Ausland versteht man den Rat-Look nicht immer. Aber überall, wo ich in der Schweiz hinkomme, werde ich darauf angesprochen. Wie ein Magnet zieht es Leute an – ich bekomme viele Komplimente.»

Volvo_V50_Lucio_10

Volvo_V50_Lucio_14
Volvo_V50_Lucio_16

Umso grösser die Anerkennung, wenn man bedenkt, dass Lucio Volpe alles an seinem Rat.Tank selbst gemacht hat. Und das in seiner Freizeit, in seiner kleinen Garage, innerhalb eines halben Jahres. Chapeau, Mister Fox.
Weitere Fox-Projects mit Volvo Modellen sind nicht auszuschliessen. «Ich würde gerne einem XC90 einen neuen Look geben oder ein Motorswap mit einem Volvo 244 … Vielleicht in Babyblau mit weissen Felgen … Heck betrieben wär schon …». Es scheint, als rattere es bereits im Lockenkopf. Wir sind überzeugt: Von Lucio Volpe und seinen Fox-Projects werden wir noch viel sehen.

Volvo_V50_Lucio_21

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_Geschicht_Teil5_Amazon_Titel4
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 5: The Swinging Sixties

Volvo_Geschichte_Teil4_Titel2
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 4: von Volks- und Königswagen

Volvo Geschichte Teil 3 Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 3: die Stunde der Aerodynamik

Volvo_Geschichte_2_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 2: vom fahrenden Bett zum Stromlinienfahrzeug

Bildschirmfoto 2022-04-17 um 23.18.25
Beitrag lesen
  • DNA
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 1: die Gründung

Pascal_bei_Schoggihersteller
Beitrag lesen
  • Friends & Events

Pascal Schmutz «on the road»: im Interview mit dem Edel-Chocolatier

Solarenergie_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Recharge

O du goldigs Sünneli: 40 Jahre Sonnenenergie in der Schweiz

Christian_Scherrer_StMoritz_Titel
Beitrag lesen
  • Friends & Events

Christian Scherrers letzte Tage im Schnee

FREEDOM TO MOVE
Freedom to Move-Volvo
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.