VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
KW42_Bellinzona_Burgen_iStock-1310384558_Titel
  • Fantastiska Stopp

Unterwegs zu den Schweizer UNESCO-Welterbestätten: Tre Castelli, Bellinzona

Schon in der Römerzeit war Bellinzona ein strategisch wichtiger Ort. Wie wichtig er während des Mittelalters wurde, davon zeugen noch heute die drei Burgen Bellinzonas. Seit dem Jahr 2000 gehören sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Wer auf dem Weg zum Gotthard oder nach dem San Bernardino die Batterien seines Volvo Recharge Modells laden will, der könnte den Stopp gleich mit einem Besuch bei einem Weltkulturerbe verbinden. Nur eineinhalb Stunden dauert die Rundwanderung zu den drei Burgen von Bellinzona.

Bellinzona three castles view with wall of Castelgrande and panorama of Montebello and Sasso Corbaro in Bellinzona Ticino Switzerland
© iStock / Julien Viry

Zur Erkundung der drei Burgen folgst du einfach dem ausgeschilderten Rundwanderweg, der knapp 5,5 Kilometer lang und auch eine kleine Stadtwanderung ist. In den alten Gemäuern tauchst du regelrecht ein in die Vergangenheit, als sich Mailändische Herzöge mit den Eidgenossen um die Handelsrouten in die Lombardei stritten.

Castelgrande
Los geht’s beim Castelgrande, der ältesten der drei Burgen. Schon in der Zeit von Kaiser Augustus stand hier ein römisches Kastell. Die heutige Wehranlage mit den zwei Türmen und der zum Teil begehbaren Ringmauer stammt aus der Zeit zwischen 1250 und 1500. Das Castelgrande wurde zwischen 1980 und 1992 aufwendig restauriert. Hier findest du nebst einem Restaurant auch ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Burgen erzählt.

Vineyards and old fortification wall of Castelgrande castle in Bellinzona Ticino Switzerland
Weinberge und alte Befestigungsmauer der Burg Castelgrande, © iStock / Julien Viry

Montebello
Vom Castelgrande geht eine Treppe zur Piazza Collegiata hinab. Dann folgt man der Gasse neben der Kirche und erreicht die Burg Montebello, die auf dem gegenüberliegenden Hügel steht. Das Castello di Montebello entstand als zweite Burg und wurde im 13. Jahrhundert ge- und im 15. Jahrhundert ausgebaut.

View of Montebello castle in Bellinzona Ticino Switzerland
Die Burg Montebello, © iStock / Julien Viry

Sasso Corbaro
Zur dritten Burg führt der Weg über die Via Artore. Nach der Überquerung eines Baches wandert man hier teilweise zwischen Weinreben zur knapp einem Kilometer entfernten Festung Sasso Corbaro. Das Castello di Sasso Corbaro ist im Gegensatz zu den beiden anderen Burgen nicht durch eine Mauer mit den anderen Wehranlagen verbunden. Sie wurde im 15. Jahrhundert auf einem Felsrücken im südöstlichen Teil Bellinzonas erbaut.

Aerial image of the medieval castle Castello Sasso Corbaro in Bellinzona
Die Burg Sasso Corbaro, © iStock / yuelan

Man verlässt die Burg durch ein eingelassenes Tor und setzt den Abstieg auf der anderen Seite des Hügels fort. Es führt ein hübscher Weg durch die schöne Altstadt zum Ausgangspunkt zurück.

Scenic view of Colorful buildings and tower of Castelgrande castle in Viale Stazione pedestrian street in Bellinzona Ticino Switzerland
Altstadt Bellinzona mit Sicht auf die Burg Castelgrande, © iStock / Julien Viry

Titelbild: © iStock / Julien Viry

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bildschirmfoto 2022-05-12 um 10.53.55
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp
  • Recharge

100 Jahre Staudamm Wägital

Snoopys_Spaziergänge_Titel_
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Die schönsten Frühlingswanderungen mit Snoopy

Lausanne_gruen_Titel
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Lausanne ist klimafreundlichste Stadt der Schweiz

BikeBuddies_Stockalper_Titel 2
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Mit den BikeBuddies auf dem Stockalper Säumerweg

Zermatt_unplugged_Titel 3
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Der Berg groovt wieder

Elektro-Kursschiff
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Klar zur Wende: Die E-Schifffahrt nimmt Kurs auf

Nachhaltiger Wintersport
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

So geht nachhaltiger Wintersport

Winterwandern_Titel2
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Die fünf schönsten Winterwanderwege der Schweiz, Teil 2

FREEDOM TO MOVE
Freedom to Move-Volvo
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.