VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Eva_Open_Ride_Titel
  • Friends & Events

Eva Nidecker «spinnt» sich zum Erfolg

Gibt es ein Leben nach dem Showbusiness? Ja, und was für eins! Eva Nidecker hat mit dem Spinning-Studio «Open Ride» in Zürich ein eigenes Business aufgezogen und damit ihre Bestimmung gefunden. Ganz einfach war es jedoch nicht.

Eva Nidecker gehörte lange zu den bekanntesten Medienfrauen der Deutschschweiz. Doch immer mehr zog sich die Radio- und TV-Moderatorin aus dem Showbiz zurück. «Mit 20 ist es toll, vor der Kamera zu stehen oder mit dem Mikrofon am roten Teppich Stars zu interviewen. Das hat einen gewissen Glamour, und das ist in diesem Alter aufregend», blickt die Baslerin zurück. «Irgendwann aber fragte ich mich, ob das wirklich alles ist. Was mir fehlte, war etwas Eigenes, eine Bestimmung, die mich erfüllt.»

_RS37652
_RS37587

Vom Ueli-Bier zum Open Ride
So entstand die Idee von einem Indoor-Cycling-Studio, das sie zusammen mit ihrem Partner Flurin Müller 2019 eröffnete. Die Idee des Spinning-Konzepts mit Sound, Design und Coaching hat den Zeitgeist getroffen. Das Open Ride an der hippen Zürcher Europaallee entwickelte sich vom Start weg zum Hotspot. Das zweite Studio in Basel ist bereits in Planung.

_SPR2605
Gefordert: Buchhaltung, Strategie, Personalführung – Eva Nidecker ist zur Macherin geworden, die für ihr Projekt alles gibt.

Als Geschäftsführerin blüht sie auf: «Gefordert zu werden und anpacken zu müssen, das gefällt mir. Vielleicht hat das auch damit zu tun, dass das Unternehmertum bei mir quasi in der Familie liegt.» So gründete ihr Grossvater, eigentlich Arzt, 1974 eine eigene Brauerei im Zentrum von Basel. Mit dem «Ueli-Bier» legte er sich mit dem mächtigen Bierkartell an – mit Erfolg. Das Basler Bier ist bis heute Kult. Auch dank Eva, die als versierte PR-Fachfrau im Hintergrund agiert. Mit der Aktion, das Bier während Uli Fortes wenig erfolgreicher FCZ-Phase als Mutmacher zu lancieren, erfand sie zum Beispiel den Slogan «Ueli Forte, ein Bier für Aufsteiger».

Eva_mit_Ueli_Bier

Nicht unproblematisch
Was es bedeutet, ein eigenes Unternehmen aufzubauen, war ihr am Anfang nicht bewusst. «Sonst hätte ich es vielleicht gar nicht gewagt», sagt sie lachend. Der Start war eine Belastungsprobe auch für ihre Beziehung. Drei Monate vor dem Opening krachte es zwischen ihr und ihrem Lebenspartner. «Wir mussten uns als Geschäftspartner zuerst finden», sagt Nidecker. Inzwischen ist klar, wie die Verantwortlichkeiten aufgeteilt sind. So kam das Paar gestärkt aus dieser Krise. «Das war eine echte Beziehungsprüfung. So rasch kann uns nun nichts mehr ins Wanken bringen.» Obwohl der Lockdown geschäftlich eine sehr schwierige Phase war: «Wir fangen eigentlich wieder bei Null an.» Die Freude ihrer Kundinnen und Kunden, dass sie wieder trainieren können, entschädigt die Entbehrungen: «Der Ansturm ist riesig. Die meisten haben einen grossen Nachholbedarf.»

_SPR2184
#ZURICHISOPEN: Eva Nidecker fühlt sich sichtlich wohl in ihrer neuen Rolle: «Der Schritt hinter die Kulissen ist mir überhaupt nicht schwergefallen.»

Handeln statt Hashtags
Eva Nidecker ist eine Macherin geworden. Als Powerfrau will sie sich nicht bezeichnen, obwohl sie zugibt: «Power habe ich, und eine Frau bin ich auch.» Sie ist überzeugt: «Sprüche auf Instagram posten ist schön und gut. Ich möchte lieber im echten Leben etwas bewirken und verändern. Daher habe ich immer etwas Mühe, wenn wieder mal ein #Hashtag überstrapaziert wird.»
Handeln statt Reden: Auch wenn es um Nachhaltigkeit geht. So fährt die 40-Jährige im Stadtverkehr konsequent im Elektromodus ihres Volvo XC60 Recharge Plug-in Hybrid. Er ist ihr treuer Begleiter im Alltag. «Was wir mit dem XC60 vor der Eröffnung unseres Studios alles herum transportiert haben, ist Wahnsinn», sagt sie. Und fügt mit einem Lächeln an: «Ohne meinen Volvo wäre dieser Kraftakt schlicht undenkbar gewesen.»

_SPR2776
Arbeitstier: «Was wir alles mit dem Volvo transportiert haben, ist Wahnsinn.»
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pascal_bei_Schoggihersteller
Beitrag lesen
  • Friends & Events

Pascal Schmutz «on the road»: im Interview mit dem Edel-Chocolatier

Christian_Scherrer_StMoritz_Titel
Beitrag lesen
  • Friends & Events

Christian Scherrers letzte Tage im Schnee

Friends_im_Schnee_Titel
Beitrag lesen
  • Friends & Events

Fire & Ice: die Friends of Volvo beim Winterfahrtraining

Pascal_Schmutz_Baeckerei_Titel
Beitrag lesen
  • Friends & Events

Pascal Schmutz «on the road»: in Action bei Knusper&Kruste

Pascal_Schmutz_Kaeserei_Titel
Beitrag lesen
  • Friends & Events

Pascal Schmutz «on the road»: zu Besuch in der Cascharia Brigels

Stefanie_Heinzmann_Titel_
Beitrag lesen
  • Friends & Events
  • Recharge

Välkommen till familjen: Stefanie Heinzmann wird Friend of Volvo

Pascal_Schmutz_Yak_Titel2
Beitrag lesen
  • Friends & Events

Pascal Schmutz «on the road»: zu Besuch beim Yak-Züchter

Pascal_Schmutz_Schneekochen_Titel
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp
  • Friends & Events

Pascal Schmutz «on the road»: Outdoor-Cooking in der Rheinschlucht

FREEDOM TO MOVE
Freedom to Move-Volvo
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.