VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Bildschirmfoto 2021-11-11 um 01.28.43
  • Scandic Life

Diese schwedischen Städte sind aus Holz

Holz ist Schwedens Stolz. In einem Land, das zu 70 Prozent aus Wäldern besteht, ist es die nachhaltigste Ressource überhaupt. Das wusste man schon vor Jahrhunderten. So gibt es in Schweden ganze Städte, die aus Holz gebaut und bis heute bestens erhalten sind.

Was ist nachhaltiger als ein Holzhaus, das nach Jahrhunderten immer noch steht? Insbesondere in Schweden, dem Land der endlosen Wälder. Hier gibt es Städte, die gänzlich aus Holz gebaut sind. Zum Beispiel Hjo. Die alte Stadt gehört zusammen mit Eksjö in Småland und Nora in Bergslagen zum denkmalgeschützten Netzwerk der «drei Holzstädte».

Nora
In Nora wähnt man sich in ein anderes Zeitalter zurückversetzt.

ms_plaskus_norasjon__fridaedlund
pershyttan_fridaedlund

Im idyllischen Stadtkern gibt es Holzhäuser aus mehreren Jahrhunderten, durch die Gassen führen Kopfsteinpflaster, vorbei an Cafés, kleinen Läden oder zur Seepromenade des Norasjöns. Hier geniesst du traditionellerweise das bekannte Nora-Eis, das mit dem Slogan «frisch seit 1923» wirbt.

noraglass_vaffla_fridaedlund_2

Doch eigentlich ist Nora nicht auf Erholung gebaut, sondern auf Arbeit. In der ehemaligen Bergbaustadt wurde 1856 die erste schwedische Eisenbahnstrecke mit Normalspur eingeweiht. Im Eisenbahnmuseum in Nora erfährt man die Theorie, in der Museumsbahn «Nora Bergslags Veteran-Jernväg» die Praxis. Der historische Zug bringt Besucher ins Kulturreservat Pershyttan, wo bis vor 50 Jahren Bergmänner in die Unterwelt hinab stiegen.

nora_tag_frida_edlund
Bilder: zur Verfügung gestellt: © Nora Turistbyrå , Fotografin: Frida Edlund
IMGP4753
Bild: zur Verfügung gestellt, © NBVJ, Nora heritage railway

Hjo
Hier ruht der Frieden (Hic Iacet Otium), schrieb einst ein Mönch lateinisch in den Sand am Ufer des Vättern-Sees. Dies aus Dankbarkeit, nach einer stürmischen Überfahrt noch am Leben zu sein – so die Überlieferung. Die wunderschöne alte Holzstadt ist heute nicht nur der perfekte Urlaubsort, sondern auch die Geburtsstadt mehrerer schwedischer Design-Ikonen.

130726-1989
Bilder: zur Verfügung gestellt: © Hjo City Council, Fotograf: Jesper Anhede
140806-193640-10145

Hjo ist zugleich eine phantastische Sommerstadt – mit langer Tradition als Badeort. Hier findest du verschnörkelte Geländer, pastellfarbene Fassaden und schattige Innenhöfe. Alte Handwerkerhäuser im Stadtteil Långan und der Hafen erinnern an eine geschäftige Vergangenheit und erzählen eine reiche Geschichte.

Hjo strandbad_Greger Ravik_CC BY 2_0
© Flickr, Greger Ravik, CC BY 2.0
Hjo_Boathouses_Wilfred Smit_CC BY 2_0
© Flickr, Wilfred Smit, CC BY 2.0
160730-211716-6743 – FRIKÖPT 2016
Zur Verfügung gestellt: © Hjo City Council, Fotograf: Jesper Anhede

Eksjö
Mitten in den Wäldern Smålands liegt die Holzstadt Eksjö. 1997 erhielt Eksjö das Europa Nostra Diplom für «den guten Erhalt der Bausubstanz und Denkmalschutz».

ALEX4242
ALEX5458

Mehr noch: Über 50 Objekte sind als Kulturdenkmal geschützt. In Eksjö erwartet dich ein einzigartiges Ambiente aus vier Jahrhunderten Holzarchitektur. Dazu gehört insbesondere das Bild einer Stadt aus der sogenannten Schwedischen Grossmachtzeit, die auf jedem Meter über die alten Gassen von der Brücke über den Fluss bis zur Kirche zu spüren ist.

ALEX5962
Bilder: zur Verfügung gestellt, © Småland Tourismus, Fotograf: Alexander Hall
ALEX4491

Titelbild: zur Verfügung gestellt, © Småland Tourismus, Fotograf: Alexander Hall

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Starke_Frauen_Titel_
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Wo Schwedinnen Geschichte schrieben

Öresundbrücke_Titel2
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Øresundbron – eine Brücke, zwei Welten

H22_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

H22 City Expo – das Festival der Zukunft

Neue_Hotels_Titel2
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Schöner übernachten: Das sind die neuen Top-Hotels in Schweden

Umweltkonferenz Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Historische UN-Umweltkonferenz wieder in Stockholm

Döstädning_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Döstädning oder die Kunst, Dinge zu ordnen

Avicii_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Avicii Experience in Stockholm eröffnet

Skifahren_Schweden_Titel_3
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Highlights der schwedischen Wintersportgebiete

FREEDOM TO MOVE
Freedom to Move-Volvo
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.