VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Pepparkakor_Titel_3
  • Scandic Life

Pepparkakor: So backst du schwedische Weihnachtsstimmung

Weihnachtszeit ist Pepparkakor-Zeit. Dabei handelt es sich um ein typisch schwedisches Vorweihnachtszeit-Gebäck, das sogar Design-Preise gewinnt. Das Lebkuchen-Rezept ist so einfach, dass es auch die bekannteste Schwedin backte.

Wer in dieser Jahreszeit in Schweden unterwegs ist, begegnet Pepparkakor überall. Das Lebkuchengebäck gehört in Schweden zum Advent wie das Lucia-Fest, Lussekatter oder der Julbock. Es schmeckt nach Zimt, Nelken und Kardamom; alleine der Geruch der frisch gebackenen Guetzli verbreitet gemütliche Weihnachtsstimmung.

Cozy Advent coffee break indoors
© iStock / Susie Hedberg

Pepparkakor wird seit dem Mittelalter in Schweden gegessen, vermutlich importiert aus Deutschland. Das leckere Gebäck wurde in Schweden so populär, dass Pepparkakor seit 1996 sogar einen eigenen Feiertag hat: den 9. Dezember. Es überrascht darum kaum, dass ebenfalls Pippi Langstrumpf leidenschaftlich gerne Pepparkakor backte. Doch statt Lebkuchenmännchen stach sie aus dem Teig Pferde, Äffchen und grosse Schuhe aus.

YouTube

Durch Laden dieses Videos stimmen Sie der Datenschutzerklärung von YouTube zu.
Mehr erfahren

Video laden

Typisch Pippi – aber auch typisch schwedisch. Denn der Fantasie, was man mit den Lebkuchenplätzchen anstellen kann, sind keine Grenzen gesetzt. Buchstäblich! So gibt es seit 1990 alljährlich im Stockholmer Architektur- und Design-Museum ArkDes eine Lebkuchenhaus-Ausstellung, die von einer Fachjury, bestehend aus Architektur- und Design-Experten, bewertet und prämiert wird.

arkdes-gingerbread_exhibition_1
arkdes-gingerbread_exhibition_2

arkdes-gingerbread_exhibition_3

arkdes-gingerbread_exhibition_4
Bilder: zur Verfügung gestellt, © www.arkdes.se, Fotografin: Viktoria Garvare

Das Backen von Pepparkakor hat eine lange Tradition, die von vielen schwedischen Familien immer noch gepflegt wird. Am Lucia-Fest werden die würzigen Lebkuchen übrigens schon zum Frühstück verputzt – noch schmackhafter mit ein bisschen Butter.

Pepparkakor-Rezept

Zutaten
300 ml Wasser
50 ml Melasse
2 EL gemahlene Nelken
2 EL gemahlener Zimt
2 EL gemahlener Ingwer
2 EL Natron/Backpulver
750 g Kastorzucker (feinkörniger Kristallzucker)
425 g zimmerwarme Butter
1,2 kg Weizenmehl
1/3 TL Salz

Vorbereitung
Wasser, Melasse, Nelken, Zimt, Ingwer und Natron/Backpulver unter Rühren eine Minute kochen. 5 Minuten stehen lassen. Butter und Zucker in einer Küchenmaschine schlagen. Lauwarme Würzflüssigkeit hinzugeben, Mehl und Salz unterrühren und zu einem glatten, glänzenden Teig verrühren. In Frischhaltefolie wickeln und über Nacht einfrieren, vorzugsweise aber noch länger, damit sich die Aromen entwickeln können.

Zubereitung
Den Teig aus dem Eisfach nehmen, damit er sich vor dem Backen auf Zimmertemperatur erwärmen kann. Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten, sauberen Oberfläche ganz dünn ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und in der Ofenmitte ca. 5–7 Minuten backen.

Christmas homemade gingerbread cookies
© iStock / P_PHOTO

Titelbild: © iStock / lyckligaedda

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Camping_guenstig_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Happy Camping in Schweden – so günstig wie nirgendwo

Starke_Frauen_Titel_
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Wo Schwedinnen Geschichte schrieben

Öresundbrücke_Titel2
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Øresundbron – eine Brücke, zwei Welten

H22_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

H22 City Expo – das Festival der Zukunft

Neue_Hotels_Titel2
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Schöner übernachten: Das sind die neuen Top-Hotels in Schweden

Umweltkonferenz Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Historische UN-Umweltkonferenz wieder in Stockholm

Döstädning_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Döstädning oder die Kunst, Dinge zu ordnen

Avicii_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Avicii Experience in Stockholm eröffnet

Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.