VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Sandro_Stoessel_Titel2
  • Fans of Volvo
  • Friends & Events
  • Heritage

Sandro Stössel und die «ReVolvolution»

Alte Liebe rostet nicht. Ein Volvo 850 war Sandro Stössels erstes Auto – ein Volvo 850 sein bis anhin letztes. Der gelernte Automechaniker schwört auf die zuverlässige Technik seiner 30-jährigen Limousine. Und setzt damit ein Statement: «ReVolvolution».

«Nein, ich bin keiner, der sowas macht …», lacht Sandro Stössel, angesprochen auf das Exterieur-Design seiner Freunde. «Wenn ich schon einen schönen Lack habe, dann lasse ich ihn auch so. Ich habe nur die vorhandenen Felgen aufbereiten lassen und das Auto tiefer gelegt.»

Volvo Fan Sandro Volvo 850_3a
Sandro Stössel ist mit seinem Volvo 850 ein Aussenseiter innerhalb seines Freundeskreises

Sandro Stössel ist mit seinem picobello aussehenden Volvo 850 ein Aussenseiter innerhalb seines Freundeskreises, die mehrheitlich Volvo 940 fahren: «Auch weil ich keinen Heckantrieb habe, ziehen mich meine Kollegen auf, dass ich keinen ‹echten› Volvo fahre. Aber ihre Sprüche lassen mich kalt. Ich bin halt ein 850er-Fan.» Warum? «Weil ein Volvo 850 Turbo mein erstes Auto war. Als ich in Zürich Wollishofen bei einer Volvo Garage meine Lehre gemacht habe, bekam ich nach bestandener Lehrabschlussprüfung von einem Kunden einen weissen Volvo 850 Turbo geschenkt. Leider hab ich die Limousine nicht mehr …» Sandro Stössel tröstete sich mit einem Volvo V40 über den Verlust hinweg, bevor er nach dem Militär die Automobilbranche verliess und als Servicetechniker ein Geschäftsauto bekam. Doch das Volvo Fieber liess den 28-Jährigen einfach nicht los.

Volvo Fan Sandro Volvo 850_3i
Sandro Stössel – schon mit seinem ersten Volvo vom Virus erfasst.

Jeder Auftrag eine Herausforderung
2019 zog es den gelernten Automechaniker zurück in seinen Lehrberuf, als ihn Mike Vollenweider anfragte, bei ihm in der Auto Bär AG in Baar anzufangen. «Ich hab mich sehr gefreut, wieder an Autos zu ‹mechen›. Vor allem hier: Wir machen auch alte Volvo Modelle wieder flott.» Dazu gehört unter anderem der Volvo 940 von Connie Hüsser. Für Sandro Stössel stimmt es einfach: «Wir sind ein super Team in einer super Garage. Das ist keine Werkstatt, wo du einfach einen Auftrag bekommst, sondern jeder einzelne ist eine Herausforderung. Das macht mir mega Spass.»

Heckscheiben-Motto in der Türe
Sandro Stössel hat sich als Mechaniker bewusst für den Volvo 850 entschieden: «Wenn ein Volvo, dann ein 850er. Mir gefällt die 5-Zylinder-Motorisierung, er ist einfach grossartig zu fahren. Mike hat mir geholfen, diesen 850er zu finden. Es war ein Volltreffer: Mein Vorgänger hat ihm echt Sorge gegeben.» Offensichtlich handelte es sich ebenfalls um einen Volvo Fan. Davon zeugt eine Stickerei auf der Innenseite der Fahrertüre, die zum Motto der Volvo Gang aus dem Säuliamt wurde: «ReVolvolution».

Volvo Fan Sandro Volvo 850_3e
Die liebevolle Stickerei vom Vorgänger wurde zum Motto der Volvo Gang aus dem Säuliamt

«Diesen Spruch hab ich von meinem Vorgänger übernommen … meine Kumpels und ich haben dann beschlossen: ‹ReVolvolution› wollen wir hochleben lassen.» Und so prangt das Motto auch an der Heckscheibe seiner Volvo Freunde.

Volvo Fan Sandro Volvo 850_3d
Sandro und seine Freunde lassen das Motto «ReVolvolution» weiter hochleben
Volvo Fan Sandro Volvo 850_3c

Knapp 300 000 Kilometer hat Sandros 850er auf dem Tacho. «Jetzt kommen langsam die Sachen, die nach so vielen Kilometern einfach ersetzt werden müssen. Wer weiss: Vielleicht gibt es ja einen neuen Turbo-Motor.»

Volvo Fan Sandro Volvo 850_3l
Auch nach 30 Jahren und 300 000 Kilometern immer noch fast so schön wie damals als Neuwagen
Volvo Fan Sandro Volvo 850_3m

Projekt mit Vater
Obwohl schon Sandros Vater Volvo fuhr – einen V50 – gefallen ihm vor allem jene Volvo Modelle bis Jahrgang 1996 – die sogenannten «Bricks» (Ziegelsteine). So studiert der 28-Jährige daran herum, sich ein älteres Exemplar anzuschaffen; ein Projekt, das er mit seinem Vater in Angriff nehmen will: «Wir haben mal vor Jahren abgemacht, dass wir zusammen einen alten Volvo wieder flott machen wollen, vielleicht einen 240er-Kombi. Es müsste einfach passen, sowohl preislich als auch von der Substanz des Basisfahrzeuges. Aber im Moment hab’ ich weder Platz noch Kapazität.»
Einen vollelektrischen Volvo zu fahren, kann sich Sandro Stössel nicht vorstellen. «Ich mag Mechanik lieber als Elektronik – mechanisch kann ich alles noch selbst reparieren.» Seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit lautet «Umweltschutz durch Langzeitnutzung». Und was danach mit seinem Volvo 850 passieren wird, steht ebenfalls bereits geschrieben: «Old Volvos End Up In Valhalla».

Volvo Fan Sandro Volvo 850_3k

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_Geschicht_Teil5_Amazon_Titel4
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 5: The Swinging Sixties

Volvo_Geschichte_Teil4_Titel2
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 4: von Volks- und Königswagen

Volvo Geschichte Teil 3 Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 3: die Stunde der Aerodynamik

Volvo_Geschichte_2_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 2: vom fahrenden Bett zum Stromlinienfahrzeug

Bildschirmfoto 2022-04-17 um 23.18.25
Beitrag lesen
  • DNA
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 1: die Gründung

Pascal_bei_Schoggihersteller
Beitrag lesen
  • Friends & Events

Pascal Schmutz «on the road»: im Interview mit dem Edel-Chocolatier

Solarenergie_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Recharge

O du goldigs Sünneli: 40 Jahre Sonnenenergie in der Schweiz

Christian_Scherrer_StMoritz_Titel
Beitrag lesen
  • Friends & Events

Christian Scherrers letzte Tage im Schnee

Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.