VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
KW52_Volvo_Fan_Lars_Aeberli_Titel2
  • Fans of Volvo
  • Friends & Events
  • Heritage

Lars Aeberli: «Hier ist alles noch richtige Mechanik»

Lars Aeberli ist ein pragmatischer Volvo Fan, der besonders von der robusten Technik fasziniert ist. Sein 940er-Turbo ist so original wie vor 27 Jahren und immer noch im täglichen Einsatz unterwegs – mitunter sogar als Traktor.

«Nein, ich bin kein Fan von modernen Autos: zu viel Elektronik, zu viel Computer», winkt Lars Aeberli ab. «Bei meinem Volvo ist alles noch richtige Mechanik, nur wenig Elektronik. Die Technik von damals ist so robust, dass sie immer noch läuft. Also, kann es kein ‹Seich› gewesen sein».

Volvo_Fan_Lars_Aeberli_Volvo_940_7b

Nicht am «compüterle»
Dass der 24-jährige Lastwagenmechaniker kein Early Adopter ist, macht er auch auf einem seiner Aufkleber klar, wo er die Hybrid-Technologie vehement ablehnt. Selbstverständlich geht es bei diesem Statement nicht um Ökologie, sondern um Technologie.

Volvo_Fan_Lars_Aeberli_Volvo_940_7h
Volvo_Fan_Lars_Aeberli_Volvo_940_7e

Als «Old School» würde ihn seine Generation vielleicht bezeichnen. Schliesslich ist auch Lars’ Volvo 940 Turbo drei Jahre älter als er selbst.
Lars Aeberli hat nun mal eher ein Faible für robuste Traktoren-Mechanik: «Bei modernen Fahrzeugen ist man immer am Kabel suchen und am ‹compüterle›.» Auch in seinem Alltag als Lastwagenmechaniker, die ebenfalls hochtechnologisiert sind, gehören Diagnosegeräte zum Werkzeug. Nicht sein Fall: «Bei meinem Volvo brauche ich kein Steuergerät, um zu sehen, wenn ein Radlager defekt ist. Ich mag halt einfach das Alte.»

Volvo_Fan_Lars_Aeberli_Volvo_940_7a
Volvo_Fan_Lars_Aeberli_Volvo_940_7d

Praktisch und robust
In den Besitz von Lars Aeberli kam das Auto vor zwei Jahren. «Eigentlich wollte ich einen Volvo V70 Turbo, aber als ich ihn sah, war mir klar, dass es wieder ein 940er sein wird.» Wieder? «Ich hatte bereits einen Volvo 940, hatte aber leider einen Unfall.» Es war also auch ein emotionaler Moment, den Lars Aeberli zum Kauf seines 940 Turbo bewogen hat. Und auch ein bisschen, weil sein Vater bereits Volvo fuhr – einen 240er.
Es sind aber vor allem pragmatische Gründe wie das grosse Raumangebot, die Lars gefallen: «Du musst zuerst mal einen Kombi finden, der so viel Platz bietet. Er ist einfach praktisch für jeden Einsatz.» Begeistert ist der 24-Jährige auch von der Qualität: «Wenn sie nicht so robust wären, würden sie heute nicht mehr fahren. Andere Autos rosten davon, mein 940er nicht. Und die Motoren sind langlebig: Meiner hat schon 270 000 Kilometer auf der Uhr. Er schwitzt zwar ein bisschen, aber es noch nicht schlimm. Zum Glück ist die Versorgung der Ersatzteile immer noch sehr gut.»

Volvo_Fan_Lars_Aeberli_Volvo_940_7f
Volvo_Fan_Lars_Aeberli_Volvo_940_7c

Im Feldeinsatz
Geschont wird der Youngtimer in seinem Alltag nicht. Und dieser kann bei Lars Aeberli schon mal im Beet enden – und zwar gewollt. Lars’ Garten ist 2000 Quadratmeter gross und gibt eine Menge zu tun. Einen Traktor braucht er für seinen Acker nicht: «Mit dem Volvo 940 geht die Feldarbeit prima. Ich habe nie Probleme, vorwärts zu kommen, auch nicht mit dem Anhänger.» Aber der Volvo 940 ist keineswegs nur ein «Budenvelo», sondern ebenfalls ein gepflegter Youngtimer, mit dem er nächstes Jahr ans Nordkap reisen will. «Dafür werde ich den Kofferraum ausbauen. Und ein Dachzelt kaufen.»

Volvo_Fan_Lars_Aeberli_Volvo_940_7g

Der Volvo 940 ist nicht sein erster Volvo – und auch nicht sein letzter: «Ich habe noch eine 940er-Limousine, die ich erst diesen Frühling gekauft habe. Sie ist in sehr gutem Zustand. Ich bin sie zwar noch nie gefahren, weil ich sie einem Kollegen ausgeliehen habe. Mal schauen, ob er sie mir überhaupt wieder zurückgeben will …»

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_Geschicht_Teil5_Amazon_Titel4
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 5: The Swinging Sixties

Volvo_Geschichte_Teil4_Titel2
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 4: von Volks- und Königswagen

Volvo Geschichte Teil 3 Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 3: die Stunde der Aerodynamik

Volvo_Geschichte_2_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 2: vom fahrenden Bett zum Stromlinienfahrzeug

Bildschirmfoto 2022-04-17 um 23.18.25
Beitrag lesen
  • DNA
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 1: die Gründung

Pascal_bei_Schoggihersteller
Beitrag lesen
  • Friends & Events

Pascal Schmutz «on the road»: im Interview mit dem Edel-Chocolatier

Solarenergie_Titel
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Recharge

O du goldigs Sünneli: 40 Jahre Sonnenenergie in der Schweiz

Christian_Scherrer_StMoritz_Titel
Beitrag lesen
  • Friends & Events

Christian Scherrers letzte Tage im Schnee

Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.