VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Mehr_Reichweite_Titel
  • DNA
  • Recharge

Mehr Reichweite trotz Winterkälte

Ob Vorwärmen oder das Nutzen der Lenkradheizung: Wer bei seinem Elektroauto einige Tipps beachtet, trotzt der Winterkälte ganz leicht.

Schnee und Eis sorgen im Winter oftmals für schwierige Strassenbedingungen. Hinzu kommt für die Fahrer von Elektroautos, dass die Kälte Stress für die Akkus bedeutet. Und somit die Reichweite reduziert wird.
Hauptgrund dafür ist simple Physik: Chemische Reaktionen laufen bei niedrigen Temperaturen langsamer ab als bei Hitze. Bei den Akkus von Elektroautos betrifft das vor allem den Ionen-Transport. Die elektrisch geladenen Teilchen müssen auf ihrem Weg zwischen Plus- und Minus­pol eine Flüssigkeit passieren, das sogenannte Elektrolyt. Dieses wird bei niedrigen Temperaturen dickflüssiger und kann deshalb weniger Ladung transportieren. Dadurch sinkt die Spannung in der Batterie. Um trotz geringerer Spannung die vom Motor angeforderte Leistung liefern zu können, muss der Akku die Stärke des gelieferten Stroms erhöhen. Dies führt zu einem schnelleren Entladen der Batterie.

VOLVO_XC40 Recharge P8 AWD_MY22
Auch im Winter null Probleme: Der vollelektrische Volvo XC40 Recharge

Aber es gibt noch weitere Faktoren, welche die Reichweite beeinträchtigen. Während bei einem konventionell angetriebenen Auto (Benzin oder Diesel) die Abwärme des Verbrenners beim Heizen der Fahrgastzelle hilft, fehlt diese Hitzequelle im Elektroauto. So muss die Batterie im Winter nicht nur für den Vortrieb, sondern auch für eine angenehme Temperatur im Innenraum sorgen.
Im Idealfall steht ein E-Auto im Winter zumindest über Nacht in einer wohltemperierten Garage, sodass der Akku erst gar nicht zu stark auskühlt. Lässt sich das Fahrzeug noch an der heimischen Wallbox laden, umso besser.

Volvo Cars Wallbox

Ausserdem kann man das Auto beim Laden vorheizen lassen. So geht die dafür benötigte Energie nicht auf Kosten der Reichweite. Diese Vorwärmfunktion kann man über das Fahrzeugmenü oder die Fahrzeug-App aktivieren. Das Vorheizen funktioniert natürlich auch an einer öffentlichen Ladesäule.
Muss das Fahrzeug nachts oder tagsüber draussen stehen, hilft es, vereiste Scheiben mit dem Eiskratzer zu befreien, um auf den Einsatz von Heck- und Frontscheibenheizung zu verzichten. Diese Helfer sind zwar praktisch, erhöhen aber den Stromverbrauch. Am besten nutzt man anstelle der Klimaanlage die Sitz- und Lenkradheizung für ein angenehmes Wohlfühlklima. Auf Heizleistung zu verzichten und mit beschlagenen oder vereisenden Scheiben unterwegs zu sein, ist allerdings keine Option: Denn Sicherheit geht immer vor Reichweite!

Apropos Heizung: Sowohl der Volvo XC40 Recharge als auch der neue C40 Recharge sind seit MY2022 ­serienmässig mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Diese trägt dazu bei, den Stromverbrauch beim Heizen zu reduzieren.

Volvo_C40_Recharge-SKW010
Der neue C40 Recharge ist jetzt ­serienmässig mit einer Wärmepumpe ausgestattet

Dass die Fahrweise Einfluss auf den Verbrauch hat, ist altbekannt. Diese Binsenweisheit trifft nun auch auf die Stromer zu. Wer also bei kalten Temperaturen auf Sportlichkeit setzt, verkürzt die Reichweite zusätzlich. Sanftes, vorausschauendes Fahren schont hingegen den Stromverbrauch. Doch bevor die Reichweite gegen Null tendiert, sollte man sich frühzeitig eine Lademöglichkeit suchen. Das neue Android-Infotainment-System zeigt den schnellsten Weg.

289325_Range Assistant App_Driving_Style
Die Volvo Range Assistant App hilft mit, die Reichweite durch intelligentes Energiemanagement und einen effizienteren Fahrstil zu optimieren.

Und Volvo macht das Aufladen seiner Recharge-Modelle noch einfacher, komfortabler und günstiger: Denn dank einer neuen Zusammenarbeit mit dem Ladeservice-Anbieter Plugsurfing kann Volvo seinen Kunden an den Ionity-Lade­punkten in ganz Europa deutlich niedrigere Preise anbieten.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bildschirmfoto 2022-05-12 um 10.53.55
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp
  • Recharge

100 Jahre Staudamm Wägital

Göteborg_Nachhaltig_Titel3
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Nachhaltigkeit – made in Sweden

Over-the-air-Updates
Beitrag lesen
  • DNA

Google-Infotainment und Over-the-Air-Updates für alle

Veloträger_Titel
Beitrag lesen
  • DNA

Wie viele Velos passen auf einen Volvo Fahrradträger?

Facelift_C40_XC40_Titel2
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Frischzellenkur für die vollelektrischen Volvo Modelle

Bildschirmfoto 2022-04-17 um 23.18.25
Beitrag lesen
  • DNA
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 1: die Gründung

Smartflower_Titel
Beitrag lesen
  • Recharge

Smartflower – Energie der Sonnenblume

Tech_Hub_Titel_2
Beitrag lesen
  • DNA

Stockholm wird Volvo Tech-Hub

Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.