Wenn unser Friend of Volvo eine Auszeit nimmt, zieht es ihn raus in die Natur. Dieses Mal nimmt er uns mit zum Outdoor-Cooking in die Rheinschlucht bei Versam. Über dem offenen Feuer kocht Pascal Schmutz Bündner Kartoffelgnocchi.
2021 war für Pascal Schmutz ein turbulentes Jahr, ganz besonders das Jahresende. Er rekapituliert: «Der Dezember war voller Hektik mit Eröffnungen, Weihnachts- und Silvestermenüs. Das Privatleben musste ganz schön hinten anstehen.» Nun hat er endlich Zeit gefunden, ein paar Gänge runterzuschalten.

Feuer baut Stress ab
Am besten entspannen kann sich der Spitzenkoch in der Natur, zum Beispiel beim Outdoor-Cooking im Grand Canyon der Schweiz. «Sich Zeit zu nehmen und an einer Grillstelle ein Feuer zu machen, ist eine gute Methode, um den Stress hinter sich zu lassen.»
An den Ufern des hier noch jungen Rheins kocht Pascal Schmutz über dem offenen Feuer Kartoffelgnocchi. «Für den Teller Gnocchi nehme ich Kartoffeln aus Cazis. Dazu gibt es grilliertes Gemüse an Baumnuss-Butter und Kräuteröl. Fehlen darf natürlich auch nicht das Grillbrot für mein obligates ‹Plättli Pascal›.»


Kartoffelgnocchi-Rezept
1 kg mehlige Kartoffeln, geschält und geschnitten
130 – 200 g Mehl
40 g gemahlene Baumnüsse
1 Ei
Salz, Muskatnuss und wenig Liebstöckel
Kartoffeln in leicht salzigem Wasser weich kochen, ausdampfem lassen und durch die Kartoffelpresse drücken, mit Mehl, Baumnüssen und dem Ei gut vermischen und kneten. Anschliessend kleine Rollen machen und Gnocchi abstechen. In Salzwasser 3 – 4 Min kochen und in der Butter schwenken. Mit Salz, Pfeffer und Baumnussöl abschmecken.
Grill-Fladenbrot-Rezept
10 g Hefe mit 325 g lauwarmen Wasser vermischen
200 g Roggenmehl
200 g Weissmehl
100 g Haferflocken
½ EL Salz
2 EL Olivenöl
1 Zweig gehackter Rosmarin
Alles mischen und zu einem glatten Teig rühren. Zugedeckt 2 Stunden gehen lassen, nochmals kurz kneten und portionieren. Die Portionen nochmals 30 Min aufgehen lassen, auswallen und auf dem Pizzastein oder Grill knusprig grillieren.