VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Northvolt_Forschung_Titel 2
  • DNA
  • Recharge

Startschuss für eigene Batterieproduktion

Volvo Cars und Northvolt eröffnen in Göteborg ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungszentrum für Batterien: ein Meilenstein auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen.

Eigene Batterien für die Volvo Elektromodelle der Zukunft: Aus der Vision wird Realität. Zusammen mit dem schwedischen Batteriehersteller Northvolt* will Volvo Cars die Batteriezellen-Fertigung in die eigenen Hände nehmen und eröffnet 2022 in Göteborg ein Forschungs- und Entwicklungszentrum. «Das wird unsere Kernkompetenzen und unsere Position bei der Transformation zu einem reinen E-Automobilhersteller stärken», erklärt Håkan Samuelsson, Präsident von Volvo Cars, das Joint Venture.
Auch Peter Carlsson, CEO von Northvolt, freut sich über die Partnerschaft: «Volvo Cars ist ein hervorragender Partner für den Aufbau eines Produktionsnetzes für Batteriezellen, die in Europa hergestellt werden und einen kleinen CO2-Fussabdruck aufweisen. Durch die Fahrzeugintegration erzielen wir die bestmögliche Leistung für die nächste Generation von Elektroautos.»

Volvo Cars & Northvolt
Håkan Samuelsson (Volvo Cars) und Peter Carlsson (Northvolt) haben das gleiche Ziel: hochwertige Batterien, die nachhaltig in Europa produziert werden.

Die Vorteile eigener Batterien
Ziel von Volvo Cars ist es, gemeinsam mit Northvolt ein End-to-End-System zu schaffen, in dem die Batterien selbst entwickelt und hergestellt werden. Nicht nur weil die Batterie der teuerste Einzelposten eines Elektroautos ist, sondern auch den CO2-Fussabdruck entscheidend beeinflusst.
Es geht zudem um die Versorgungssicherheit. Håkan Samuelsson: «Unsere Partnerschaft mit Northvolt sichert die Versorgung mit hochwertigen, nachhaltig produzierten Batterien für die nächste Generation rein elektrischer Volvo Modelle».

Tech Moment – Battery propulsion
Im neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Göteborg sollen hauseigene Batterien entwickelt werden.

Europäische Batteriezellen-Produktion
Das neue Entwicklungszentrum in Göteborg, das hunderte Arbeitsplätze schafft, ist Teil eines rund drei Milliarden Franken umfassenden Investitionspakets, das die hauseigene Batterieentwicklung und -produktion vorantreibt. Im nächsten Schritt entsteht eine europäische Produktionsstätte, wo moderne Batteriezellen der nächsten Generation gefertigt werden, die grössere Reichweiten bei kürzeren Ladezeiten erzielen.

Volvo Cars and Northvolt
Mit der nächsten Generation von Batterien werden grössere Reichweiten bei kürzeren Ladezeiten erzielt.

Die von Volvo Cars und Northvolt geplante Fabrik soll eine Jahreskapazität von bis zu 50 Gigawattstunden haben. Das entspricht dem Batteriebedarf von rund einer halben Million E-Autos pro Jahr. Der Baubeginn der Produktionsstätte ist für 2023 vorgesehen, ab 2026 die Grossserienproduktion. Wo das Werk gebaut werden soll, an dem bis zu 3000 neue Arbeitsstellen entstehen, wird zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.

*Northvolt ist ein europäischer Anbieter von nachhaltigen, hochwertigen Batteriezellen und -systemen. Das 2016 gegründete Unternehmen beschleunigt den Übergang in eine dekarbonisierte Zukunft in Europa – auch durch rasche Fortschritte bei der Entwicklung der weltweit grünsten Lithium-Ionen-Batterie mit minimalem CO2-Fussabdruck. Northvolt hat bis heute Verträge im Wert von mehr als 27 Milliarden US-Dollar mit Kunden. Dazu gehört auch der Aufbau von Recycling-Kapazitäten, um bis 2030 die Hälfte des gesamten Rohstoffbedarfs aus recycelten Batterien zu generieren.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bildschirmfoto 2022-05-12 um 10.53.55
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp
  • Recharge

100 Jahre Staudamm Wägital

Göteborg_Nachhaltig_Titel3
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Nachhaltigkeit – made in Sweden

Over-the-air-Updates
Beitrag lesen
  • DNA

Google-Infotainment und Over-the-Air-Updates für alle

Veloträger_Titel
Beitrag lesen
  • DNA

Wie viele Velos passen auf einen Volvo Fahrradträger?

Facelift_C40_XC40_Titel2
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Frischzellenkur für die vollelektrischen Volvo Modelle

Bildschirmfoto 2022-04-17 um 23.18.25
Beitrag lesen
  • DNA
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo», Teil 1: die Gründung

Smartflower_Titel
Beitrag lesen
  • Recharge

Smartflower – Energie der Sonnenblume

Tech_Hub_Titel_2
Beitrag lesen
  • DNA

Stockholm wird Volvo Tech-Hub

FREEDOM TO MOVE
Freedom to Move-Volvo
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.