VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Elektro-Kursschiff
  • Fantastiska Stopp

Klar zur Wende: Die E-Schifffahrt nimmt Kurs auf

Einst trieb der Wind die Schiffe voran, später Dampfmaschinen, bevor der Diesel diese Arbeit übernahm. Nun steht die Schifffahrt an der Schwelle zum vollelektrischen Antrieb. Das erste E-Kursschiff der Schweiz ist bereits im Einsatz, ein weiteres im Umbau – und es sollen noch viele folgen.

90 Jahre lang war das MS Heimat auf dem Greifensee im Einsatz. Das Kursschiff transportierte jährlich 55 000 Passagiere über den See; das sind rund 7000 Fahrten pro Jahr.

MS Heimat- Seitenansicht

MS Heimat_

Was für viele Schiffe das Ende bedeutet, ist für das Greifensemer Kursschiff der Anfang einer neuen Ära. Es wird das erste umgebaute, vollelektrische Kursschiff der Deutschschweiz sein. Die MS Heimat befindet sich aktuell im Umbau zum Elektro-Kursschiff und wird voraussichtlich ab Mai als e-MS wieder im täglichen Einsatz stehen. Das Projekt des e-MS Heimat wird unterstützt durch den Gemeinnützigen Fonds des Kantons Zürich, durch das Programm «Energiestrategie 2050 im öffentlichen Verkehr (EsöV 2050)» des Bundesamtes für Verkehr, durch Gemeinden und private Spender in der Region Greifensee.

IMG_0034

IMG_0054

IMG_0192

Das erste von vielen
Bereits im Herbst stach mit der MNE Ceresio das erste E-Kursschiff der Schweiz in den Luganersee. Im Bauch: zwei 225-kW-Elektromotoren und Lithium-Batterien mit einem Gewicht von sechs Tonnen. Das 90-jährige Schiff ist das erste von insgesamt 13 Linienschiffen der Luganeser Schifffahrtsgesellschaft, die bis 2035 vollelektrisch betrieben werden sollen.

MNE Ceresio-03-original

MNE Ceresio-04-original
MNE Ceresio, Bilder zur Verfügung gestellt, © SOCIETÀ NAVIGAZIONE DEL LAGO DI LUGANO SA

Das e-MS Heimat wird im Vergleich zum Tessiner Kursschiff MNE Ceresio aber ein Leichtgewicht – das neue System inkl. Batterie wiegt nur rund zwei Tonnen. Die erforderliche Gesamtleistung des Elektroantriebs inklusive Bordnetz liegt lediglich bei rund 25 kW. Der Elektromotor kann aber eine Leistung von 40 kW und ein Drehmoment von 620 Nm erbringen, um Manöver oder Notstopps durchführen zu können.

Erneuerbare Energie
Die Betreiber rechnen mit einer Batterie-Lebensdauer von mindestens zehn Jahren bei täglichem Einsatz. Es ist ein dreiteiliger Akku mit insgesamt 99 kWh vorgesehen, die zwischen den Einsätzen geladen wird. Die Betreiber garantieren ausserdem, dass für die Ladung der Batterie ausschliesslich Strom aus erneuerbarer Energie verwendet wird.

IMG_9208

IMG_1991

Bilder: zur Verfügung gestellt, © Allen Fuchs / SGG

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bildschirmfoto 2022-05-12 um 10.53.55
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp
  • Recharge

100 Jahre Staudamm Wägital

Snoopys_Spaziergänge_Titel_
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Die schönsten Frühlingswanderungen mit Snoopy

Lausanne_gruen_Titel
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Lausanne ist klimafreundlichste Stadt der Schweiz

BikeBuddies_Stockalper_Titel 2
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Mit den BikeBuddies auf dem Stockalper Säumerweg

Zermatt_unplugged_Titel 3
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Der Berg groovt wieder

Nachhaltiger Wintersport
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

So geht nachhaltiger Wintersport

Winterwandern_Titel2
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Die fünf schönsten Winterwanderwege der Schweiz, Teil 2

Winterwanderungen_Titel
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Die fünf schönsten Winterwanderwege der Schweiz, Teil 1

Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.