VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
75 Jahre_PV444_Titel 2
  • Heritage

75 Jahre Volvo PV444 – der schwedische Volkswagen

Im Februar 1947 begann mit der Auslieferung der ersten Volvo PV444 eine neue Ära: Der Aufstieg von Volvo zur globalen Automarke. Der «Buckel Volvo» avancierte in nur einem Jahrzehnt nicht nur zum schwedischen Volkswagen, sondern auch in den USA «zum wichtigsten Importfahrzeug aller Zeiten».

Europa befand sich noch mitten im 2. Weltkrieg, als Volvo die stromlinienförmige Limousine PV444 entwickelte. Das von den Volvo Gründern Assar Gabrielsson und Gustaf Larson initiierte Modell wurde im September 1944 in Stockholm als Friedensfahrzeug vorgestellt und hat damit die Zeit der Nachkriegsfahrzeuge eingeläutet.
Der PV444 war in vielerlei Hinsicht revolutionär: selbsttragende Karosserie mit aerodynamischem Design, innovative Verbundglas-Frontscheibe und Einzelradaufhängung vorne – und das zu einem günstigen Preis! Obwohl nach der Präsentation viele Bestellungen vorlagen, musste die Serienfertigung mangels Rohstoffen noch warten.

Volvo PV 444 KE, USA

Volvo PV 444, USA
Aufpoliert und mit den besten Werten versehen: Volvo erobert Amerika

Ein ehrgeiziges Ziel
Ausgeliefert wurden die ersten PV444 im Februar 1947. Man rechnete mit einer Produktion von etwa 8000 Autos. Ein ehrgeiziges Ziel: Bis dahin verkaufte Volvo von einer Modellreihe maximal 2000 Stück.

First batch of PV 444
1947: Die allerersten Volvo PV444 stehen zur Auslieferung bereit

Doch der als «Buckel Volvo» bezeichnete PV444 sollte alle Erwartungen übertreffen. Vom kompakten, aber technisch fortschrittlichen schwedischen Volkswagen wurden bis zum Jahr 1958 insgesamt 195 959 Fahrzeuge verkauft.

Volvo PV 444
Zu deutsch: Volvo PV444, der Bestseller der schwedischen Automobilindustrie.

Elegant und sicher
Mit seinem avantgardistischen Design gewann der Volvo PV444 sogar den Concours d’Elegance, was ausschlaggebend war für den Export-Erfolg dieses Modells. Es gab aber noch ein weiteres, unschlagbares Verkaufsargument: die Sicherheit. Der PV444 galt damals als das sicherste Auto der Welt. So nahm die Entwicklung des Dreipunkt-Sicherheitsgurts im Volvo PV444 ihren Anfang. Ab 1956 konnten Hosenträger-Sicherheitsgurten, die an den Vordersitzen befestigt wurden, als Zubehör bestellt werden, bevor dann im weiterentwickelten Modell PV544 die Dreipunkt-Sicherheitsgurten Einzug hielten. In den USA wurde der Volvo PV444 in den 1950er-Jahren gar als «wichtigstes Importfahrzeug aller Zeiten» gefeiert.

VCC_18894

Light version-VCC_18895
1957: Bevor Container erfunden wurden, verwendete man speziell konstruierte Gestelle, um die Volvo PV444 in die USA zu verschiffen.
Light version-VCC_18896
1958: Sportlichkeit, Langlebigkeit und Sparsamkeit wurden in den USA zum Inbegriff für das flotte, kleine Auto aus Schweden.

Familien-Sportwagen
Der Erfolg des Volvo PV444 war vor allem seine Vielseitigkeit. Zum einen war der «Buckel Volvo» natürlich als Familienfahrzeug sehr beliebt, aber mit dem auf 85 PS (ab 1955) erstarkten Motor auch als Sportwagen. Die späteren Volvo Rennlegenden Gunnar Andersson sowie Tom Trana starteten ihre Rallye-Karrieren im PV444. Der «Buckel Volvo» war nicht nur schnell, sondern auch effizient: Der Verbrauch lag bei 6,7 Litern Benzin auf 100 Kilometer.

Light version-VCC_18892
Der «Buckel Volvo» war wegen seiner Vielseitigkeit als Familienfahrzeug sehr beliebt, 1953

Volvo Pickup
Der Volvo PV444 wurde ab 1953 auch als Kombi (PV445 Duett) angeboten. Anfangs der 1950er-Jahre gab es auch mehrere Pick-up-Versionen des Volvo PV444. Der Grund: Ab 1949 lieferte Volvo PV444-Fahrgestelle an unabhängige Karosseriebauer in Schweden und USA als Basis für Cabriolets, Lieferwagen, Transporter und Pick-ups.
Das Produktionsende des Volvo PV444 war der Anfang des PV544, einer modifizierten Version des «Buckel Volvo», der noch erfolgreicher war als sein Vorgänger. Aber dazu ein anderes Mal mehr.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_V70_MartinSchmidt_KDW005_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Recharge

Nach 660 000 km zurück in Göteborg – die letzte Reise eines Volvo V60

Volvo_V70_Moustaches_Nordkap__MG_8690_162_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

The Guardians of the Moustaches – mit dem Volvo V70 zum Nordkap, Teil 3

Volvo_V70_Moustaches_Mandalen-Olderfjord__MG_8100_135_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

The Guardians of the Moustaches – mit dem Volvo V70 zum Nordkap, Teil 2

Volvo_V70_Moustaches_GotM_Ryd-Hamra__MG_6203_45_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

Baltic Sea Circle: Abenteuer-Rallye für einen guten Zweck, Teil 1

Volvo-740-Turbo-Kombi-Paul-Newman_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

Paul Newmans Power Volvo 740 Turbo Kombi versteigert

Volvo 264 Ambulanz_Camper_4_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

«Ich hatte über 70 Volvo in den letzten 14 Jahren»

Volvo_XD-1_diesel_343_record_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

Wie ein Volvo 343 zum schnellsten Diesel der Welt wurde

Volvo_PV_653_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

Vor 90 Jahren: der Sechszylinder für den Alltag

FREEDOM TO MOVE
Volvo_FTM_2_2022_Titel
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.