VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Döstädning_Titel
  • Scandic Life

Döstädning oder die Kunst, Dinge zu ordnen

Wenn Ordnung das halbe Leben ist, dann ist Döstädning die andere Hälfte. Die betagte Schwedin Margareta Magnusson lancierte mit ihrer morbiden Ausmisten-Philosophie einen modernen Trend, der Lebensqualität schafft.

«Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter», lautet ein gängiger Spruch. Für die Schwedin Margareta Magnusson bedeutet dies: Ausmisten. In ihrem Buch «Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen» gibt die heute 88-jährige Schwedin Tipps, wie man sein Leben aufräumt. Sie nennt es «Döstädning» – eine Kombination aus den schwedischen Wörtern «Sterben» und «Sauberkeit».

YouTube

Durch Laden dieses Videos stimmen Sie der Datenschutzerklärung von YouTube zu.
Mehr erfahren

Video laden

Wesentliches von Unwesentlichem trennen
Keine Angst: Ganz so düster, wie der Titel vermuten mag, sind die Tipps der Schwedin nicht. Im Gegenteil: Bei dieser Aufräumstrategie geht es eher um bewusste Entscheide, Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen, woran man sich erinnern will oder was lieber zu vergessen ist. Anders als bei anderen Aufräum-Konzepten geht es beim Döstädning nicht nur um das Entsorgen von alten Kleidern oder kitschigen Erbstücken, sondern auch um Familiengeheimnisse oder Social-Media-Accounts.

In living room on modern comfy couch relaxing mature woman
Frau Magnussons Rat: Man sollte nur an Dingen festhalten, die man nutzt oder gerne hat, © iStock / fizkes

Mehr Lebensraum schaffen
Das Prinzip ist einfach: An den Dingen, die man weder nutzt noch gerne hat, sollte man nicht festhalten. Margareta Magnusson hilft mit ihrem Buch – das mittlerweile zum Kult geworden ist – auf charmante Art beim Entrümpeln des eigenen Lebens. Frau Magnusson ist überzeugt, dass der «Todesputz» mehr «Leben» schafft. Erst mit dem Unausweichlichen konfrontiert, trenne man sich eher von Unnützem und stelle sich der Frage, ob es den einen oder anderen Gegenstand wert sei zu behalten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Bilder: zur Verfügung gestellt von Fräulein Ordnung

Allerdings heisst das nicht, dass man sich jetzt von allen Erinnerungsstücken trennen muss, nur weil ma sie nicht täglich anschaut. Frau Magnusson gibt dafür schlaue Tipps wie die «Wegwerf-Kiste», in der sich persönliche Erinnerungen wie Briefe oder Fotos befinden, die von Hinterbliebenen entsorgt werden kann, ohne dass sie überhaupt einen Blick hineinwerfen müssen.

Smiling older adult mature woman customer unpacking parcel concept sitting at home on couch. Happy senior middle aged lady opening online store order receiving gift in postal delivery shipping box.
Die «Wegwerf-Kiste» kann von den Hinterbliebenen entsorgt werden, ohne dass sie einen Blick hineinwerfen müssen, © iStock / insta_photos

Titelbild: zur Verfügung gestellt von Fräulein Ordnung

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Camping_guenstig_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Happy Camping in Schweden – so günstig wie nirgendwo

Starke_Frauen_Titel_
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Wo Schwedinnen Geschichte schrieben

Öresundbrücke_Titel2
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Øresundbron – eine Brücke, zwei Welten

H22_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

H22 City Expo – das Festival der Zukunft

Neue_Hotels_Titel2
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Schöner übernachten: Das sind die neuen Top-Hotels in Schweden

Umweltkonferenz Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Historische UN-Umweltkonferenz wieder in Stockholm

Avicii_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Avicii Experience in Stockholm eröffnet

Skifahren_Schweden_Titel_3
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Highlights der schwedischen Wintersportgebiete

Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.