VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Midsommar_Titel_5
  • Scandic Life

So feiert Schweden am 24./25. Juni Midsommar

Wer Midsommar schon mal erlebt hat, weiss um die Magie, welche die weissen Nächte umgeben. Mythisch, feierlich und mit vielen schönen Ritualen: Midsommar ist eine Mischung aus Tradition, Essen, Aberglaube und Volksfest.

Aberglaube
Wenn die Sonne im Norden Schwedens nicht mehr untergeht, berühren sich Erde und Himmel. Es heisst, an Midsommar tanzen die Elfen und wachen die Trolle. Die Tage um die Sommersonnenwende sind so magisch, dass der Morgentau belebende Kräfte habe. Die Magie der Sommersonnenwende heilt auch einsame Herzen. So wird unverheirateten Mädchen empfohlen, in der Mittsommernacht sieben Sorten wilder Blumen von sieben verschiedenen Wiesen zu pflücken und diese unters Kopfkissen zu legen. Entscheidend ist der Traum dieser Nacht: Denn von wem die Mädchen träumen, der soll schon bald der Ehemann sein. Davon darf sie aber niemandem erzählen, sonst platzt der Liebestraum, noch bevor er begonnen hat.
In den Midsommarnächten sollte man das Baden in schwedischen Gewässern vermeiden. Dann soll sich nämlich ein übler Wassergeist namens Neck rumtreiben, der mit seinem bezaubernden Violinenspiel die Badenden in sein nasses Reich lockt.

anna_hållams-midsummer_celebration-7335

Tradition
Im Mittelpunkt des Mittsommerfests steht ein mit grünen Blättern geschmückter Baumstamm (Midsommarstång oder Majstång), der von allen Beteiligten gemeinsam aufgestellt wird. Dann tanzen die Feiernden händchenhaltend um die Midsommarstång, begleitet von traditioneller Musik. Dazu gehören Midsommar-Klassiker wie «Små grodorna». Beim Lied der kleinen Frösche hüpft man im Kreis und macht lustige Quak-Laute.


© Daniel Joneström / imagebank.sweden.se

Der traditionelle Reigen ist auch der Auftakt für viele Arten von Spielen, wie z.B. Sackhüpfen, Frisbee, Fussball, Federball, Plumpsack, Hufeisenwurf und natürlich Kubb, das bei uns Schweden- oder Wikingerschach genannt wird. Traditionell ziehen die Männer regionale Trachten an, während die Mädchen und Frauen weisse Kleider und Blumenkränze tragen.

anna_hållams-midsummer_celebration-7342


© Daniel Joneström / imagebank.sweden.se

Essen
Hering, Kartoffeln und Erdbeeren: Diese Kombination ist der Geschmack des schwedischen Sommers. Das typische Mittsommer-Essen ist ein reiches Buffet mit gekochten Dill-Frühkartoffeln (Färskpotatis), die perfekt zu eingelegtem Hering, gebeiztem Lachs oder den Fleischbällchen «köttbullar» passen. Frische Erdbeeren mit Schlagsahne oder ein feiner Erdbeerkuchen runden das Mittsommer-Menü ab. Übrigens: Erdbeeren sind in Schweden besonders süss, weil sie während der langen, hellen und kühlen Frühlingsnächte ihren Zucker nicht so schnell verbrauchen wie die unsrigen. Wer mit Schweden Midsommar feiert, der muss sich über die vielen Trinklieder nicht wundern, von denen es gemäss dem Stockholmer Spritmuseum mehr als 12 000 gibt. Das beliebteste Trinklied heisst «Helan går».

anna_hållams-midsummer_celebration-7597

Volksfest
Midsommar ist ein Fest, das die meisten Schweden auf dem Land mit Familie und Freunden feieren. Auf Portalen wie A Slice of Swedish Hospitality in Skåne oder Meet the Locals in Westschweden bieten sich Einheimische an, ihre private Feier mit Gästen zu teilen. Ansonsten sind dir als Tourist folgende öffentliche Mittsommerfeste empfohlen.

Die Bekanntesten
In der mittelschwedischen Region Dalarna werden vielerorts traditionelle Mittsommerfeste begangen, wo alle Besucher*innen willkommen sind. Die grössten und buntesten Feste finden rund um den Siljansee statt. Hier findest du das volle Programm mit Menschen in Trachten, Volksmusik und -tänzen, Paraden, Girlanden, Spielen, Maibaum-Aufstellen etc. Das grösste Mittsommerfest Schwedens gibt es in der kleinen Stadt Leksand. Hier kommen jährlich mehr als 20 000 Menschen zusammen, um den Sommer zu begrüssen.

Midsommar in den Städten
Das zweitgrösste Midsommarfest findet in Stockholms Freilichtmuseum Skansen statt. Auch die Freilichtmuseen in Lund sowie Västerbottens Museum in Umeå veranstalten traditionelle Feiern für Locals und Besucher. In Göteborg finden Mittsommerfeste im Volkspark Slottsskogen und im Vergnügungspark Liseberg sowie auf den Inseln vor der Westküste statt. In Malmö kannst du Midsommar im Folkets Park feiern.

Krimi-Party
Die wohl bekannteste Schäreninsel Sandhamn ist nicht nur für ihre ausschweifenden Mittsommer-Partys bekannt, sondern auch für die Krimis «Mord im Mittsommer» von Viveca Sten. In nur einer Stunde ist die Insel im Schärengarten von Stockholm zu erreichen.

Bilder: © Anna Hållams / imagebank.sweden.se

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Eventsommer_Riddarvecka_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

So bunt wird der schwedische Event-Sommer

Sommerfestivals_Schweden_Titel_2
Beitrag lesen
  • Scandic Life

So wird der Festivalsommer in Schweden

Schoenste_Sommercafes_Titel_
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Die besten Sommercafés in Schweden

Camping_guenstig_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Happy Camping in Schweden – so günstig wie nirgendwo

Starke_Frauen_Titel_
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Wo Schwedinnen Geschichte schrieben

Öresundbrücke_Titel2
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Øresundbron – eine Brücke, zwei Welten

H22_Titel
Beitrag lesen
  • Scandic Life

H22 City Expo – das Festival der Zukunft

Neue_Hotels_Titel2
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Schöner übernachten: Das sind die neuen Top-Hotels in Schweden

FREEDOM TO MOVE
Volvo Cars FTM 2022
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.