VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Volvo_Geschichte_Zusfass_Titel_
  • DNA
  • Heritage

Serie «95 Jahre Volvo»: die gesamte Geschichte

Am 14. April 2022 wurde Volvo 95 Jahre alt. Anlass genug, zurückzuschauen auf eine faszinierende Firmengeschichte. In 12 Teilen fassen wir die 95-jährige Geschichte von Volvo zusammen. Die ganze «Auto-Biografie» gibt es nun mit allen Links.

Teil 1: die Gründung
Wer hätte gedacht, dass ein Flusskrebsessen zweier ehemaliger Arbeitskollegen in einem Stockholmer Fischrestaurant den automobilen Status Schwedens für immer verändern würde? Im ersten Teil der Serie geht es um die Volvo Gründerlegende mit Gustaf Larson und Assar Gabrielsson. mehr

Volvo ÖV 4
Bekannt ist der Volvo ÖV4 auch unter seinem Spitznamen «Jakob».

Teil 2: vom fahrenden Bett zum Stromlinienfahrzeug
Schon kurz nach dem ersten Volvo ÖV4 erweiterte Volvo die Programmpalette um eine geschlossene Variante, die bereits eine Innovation an Bord hatte: ein Bett. Das war noch gar nichts im Vergleich zur fahrenden Venus, dem ersten Concept Car überhaupt. mehr

Volvo PV 4
Volvo PV4: der «Camper Volvo» mit einem bequemen Bett für zwei Personen

Teil 3: die Stunde der Aerodynamik
In den 1930er-Jahren kam eine neue Ära von Volvo Modellen auf den Markt. Die Ganzstahlkarosserien sahen nicht nur modern aus, sondern setzten auch in der Sicherheit neue Massstäbe. For Life – das galt schon damals. Nicht nur, was neue Sicherheitsmassnahmen betraf, sondern auch in punkto Langlebigkeit. Die beliebten Vorkriegstaxis wurden in Schweden bis in die 1980er-Jahre gefahren. mehr

Volvo PV 36 “Carioca”
Das erste Export-Auto: der Volvo PV36 «Carioca»

Teil 4: von Volks- und Königswagen
Schon bei der Präsentation im September 1944 war klar, dass der erste Volvo mit selbsttragender Karosserie ein Erfolg werden würde. Der Schwedische Volkswagen wurde bis zur Einführung des Nachfolgers Volvo PV544 beinahe 200 000 Mal hergestellt. Der Volvo PV444 läutete nicht nur in Sachen Produktionszahlen eine neue Ära für Volvo ein. mehr

Bildschirmfoto 2022-07-20 um 19.43.36
König Carl XVI. Gustaf mit Gattin Silvia und dem Volvo PV60, der den gleichen Jahrgang hat wie er. Foto: zur Verfügung gestellt von Fotograf Hans Ranestål

Teil 5: The Swinging Sixties
In den Wirtschaftswunderjahren blühte Volvo auf. Die Positivität der Zeit spiegelte sich in den Modellen wieder; wie beim verspielten Sportcoupé P1800 oder dem ikonenhaften Amazon, der zum richtigen Strassenfeger wurde. Die Klassiker von heute waren die Bestseller von gestern. Erfahre mehr über die Geschichte von Volvo im fünften Teil der Serie. mehr

The Amazon/122 was originally only offered with two-tone paintwork.
Volvo Amazon: auch mit Sicherheitsgurten auf den Rücksitzen

Teil 6: die neuen Linien
Mitte der 1960er-Jahre wagte Volvo einen legendären Stilbruch – es entstand das erste Modell mit Ecken und Kanten. Mit dem Volvo 144 wurde 1966 ein Modell präsentiert, dessen charakteristisches Design die Modelle bis in die 1990er-Jahre hinein prägen würde. Die 1970er-Jahre waren nicht nur sehr erfolgreich, sondern setzen auch neue Standards – sowohl in der Sicherheit als auch in der Nachhaltigkeit. mehr

Volvo 145
Volvo 145: äusserst beliebt wegen des grossen Ladevolumens

Teil 7: Variomatik und Ziegelsteine
Mit der Ölkrise wurde auch bei Volvo der Ruf laut nach einer Kleinwagenklasse. Mit dem Volvo 66 wurde ein neues Segment geschaffen. Dann kam die Volvo 740/760er-Modellreihe dazu, das modernste Auto seiner Zeit. Doch die Topseller waren auch in den 1980er-Jahren die gleichen wie in den 1970er-Jahren. Und zwar so erfolgreich, dass die nachfolgende Modellreihe parallel produziert wurde. mehr

Volvo 66 DL
Volvo 66: Er beschleunigte relativ gemächlich von 0 auf 100 km/h, dafür auch genauso schnell rückwärts – der Variomatik sei Dank.

Teil 8: Shooting-Brake und Frontantrieb
Volvo Cars hatte Ende der 1980er-Jahre ein Problem: Wie sollte man die Bestseller-Modelle der letzten Jahrzehnte noch toppen können? Wie immer überraschte Volvo anfangs der 1990er-Jahre die Autowelt erneut mit einem Paradigmenwechsel: Frontantrieb, Fünfzylinder und ein Shooting Brake. Mehr erfährst du im achten Teil unserer Serie über die 95-jährige Volvo Geschichte. mehr

Volvo 480 ES
Die markanten Klappscheinwerfer prägen die Frontansicht des Volvo 480

Teil 9: Vollgas ins neue Jahrtausend
Vor dem Millennium ist Volvo längst zu einer Weltmarke avanciert. Werte wie Qualität, Sicherheit und Funktionalität sind zum Synonym für Volvo geworden. Das änderte sich auch nicht mit dem C70, dem ersten Volvo Cabriolet seit Jahrzehnten. Funktionalität und Fahrspass sind keine Gegensätze, wie Volvo mit diesem Modell bewies. mehr

Teil09_Volvo_C70-VCC_20757
Volvo C70: leistungsstark wie ein Sportwagen und trotzdem äusserst sicher – auch das Cabrio

Teil 10: Die SUV-Offensive
Nach der Jahrtausendwende überraschte Volvo mit dem ersten Fullsize-SUV. Bis dahin galt diese Gewichtsklasse nicht als sehr sicher. Was lange als undenkbar galt, realisierte Volvo mit dem Volvo XC90 und dem XC60, die beide zu Bestsellern wurden. mehr

XC60, Gen 1
Volvo SUVs: mit erhöhter Sitzposition, Vierradantrieb und dritter Sitzreihe auf Wunsch – und genau so sicher wie ein Volvo PKW

Teil 11: die neue Generation
Volvo Cars hat sich in der 95-jährigen Geschichte immer wieder neu erfunden. So auch mit dem Volvo S60/V60 und dem S90/V90. Diese Modelle festigten den Ruf als Premium-Hersteller und führten Sicherheit, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit auf eine neue Ebene. In diesem Teil wird auch die Frage beantwortet, wer eigentlich für das atemberaubende Design der aktuellen Volvo Modelle verantwortlich ist. mehr

Teil11_Volvo_V90_TIM00310
Der Volvo V90 traf den Geschmack der Zeit und heimste dafür viele Designpreise ein – selbst Jahre nach der Markteinführung

Teil 12: Die Zukunft hat begonnen
Volvo Cars hat sich verpflichtet, bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen zu sein. Ab 2030 werden nur noch vollelektrische Modelle hergestellt. Die Weichen für die Zukunft wurden aber schon viel früher gestellt. Im letzten Teil unserer Volvo Geschichte geht es um die neue Generation vollelektrischer Modelle und wie die Geschichte weitergeht. mehr

Volvo C40 Recharge

Volvo_C40_Recharge-SKW013
Vollelektrisch in die Zukunft: Der Volvo C40 Recharge Pure Electric ist das erste Modell, das nur noch rein elektrisch erhältlich ist
Volvo_Concept_Recharge__1
Volvo Concept Recharge: Die Designer nutzten die Gelegenheit, Proportionen neu zu überdenken und das Raumkonzept anders zu definieren
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Swiss_Volvo_Meeting_Romeo Koch_Titel_schmal1
Beitrag lesen
  • Heritage

So war das 16. Internationale Swiss Volvo Meeting in Bulle

Kungsrallyt_Jonas Ekströmer_TT Agency_JEX4632_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Scandic Life

Königliche Ausfahrt mit dem Volvo P1800

Volvo_Elektrofahrzeuge_Titel
Beitrag lesen
  • DNA
  • Heritage
  • Recharge

Elektrofahrzeuge von Volvo – eine Zeitreise

313338_Volvo_EX30_interior_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Der neue Volvo EX30 ist zu 95 Prozent wiederverwertbar

Kopfstütze_Margrit_Engellau_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA

Wie die Kopfstütze in den Volvo kam

Gothenburg_GreenCityZone_iStock-579260604_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

«Gothenburg Green City Zone»: Hier hat die Zukunft längst begonnen

Torslanda_9Mio_Volvo_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA
  • Heritage
  • Recharge

Torslanda: 9 Millionen Fahrzeuge gebaut

scent-of-a-volvo-2_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA

The Noses – Diese Spezialabteilung hat den besten Riecher

FREEDOM TO MOVE
Volvo Car Switzerland FTM 01 2023
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.