VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
E-Grand_Tour_Titel
  • Fantastiska Stopp
  • Recharge

E-Grand Tour: vollelektrisch durch die Schweiz

Mit dem vollelektrischen Volvo C40 Recharge Pure Electric einmal durch die ganze Schweiz: Von diesem Roadtrip träumen viele. Nun gibt es mit der E-Grand Tour of Switzerland eine 1600 Kilometer lange Route, die dich zu den schönsten Orten des Landes führt – inklusive Ladestationen.

4 Sprachregionen, 5 Alpenpässe, 22 Seen, 13 UNESCO-Welterbestätten und über 200 Ladestationen: Das ist die E-Grand Tour of Switzerland kurz zusammengefasst. Es handelt sich dabei um den weltweit ersten Roadtrip für Elektrofahrzeuge.

Bildschirmfoto 2022-07-29 um 18.48.26
Die E-Grand Tour durch die Schweiz © Schweiz Tourismus

Etappe 1: Zürich – Appenzell (173 km Distanz)
Los geht die E-Tour de Suisse in Zürich. Von Downtown Switzerland führt die Route auf die Kyburg, die rund tausend Jahre alte Burg oberhalb der Töss. Dort erfährst du die ganze Historie und die Bedeutung der Trutzburg.

Winterthur
Von der Kyburg ist es ein Katzensprung nach Winterthur. Die ehemalige Industriestadt ist heute vor allem eine Kulturstadt mit zahlreichen Museen wie dem Oskar-Reinhart-Museum oder dem Fotomuseum.

Bildschirmfoto 2022-07-29 um 18.51.07

Bildschirmfoto 2022-07-29 um 18.51.26

Marthalen
Die Fahrt geht weiter durchs wunderschöne Zürcher Weinland. Dabei kommt man durch malerische Dörfer wie Marthalen mit seinen prächtigen Fachwerkhäusern, die das Ortsbild zu einem Postkartensujet machen.

Rhine falls.

Rheinfall
Next Stop Rheinfall. Was gibt es über den grössten Wasserfall Europas zu sagen, was nicht schon jedes Schulkind weiss. Und trotzdem ist er immer wieder von neuem beeindruckend.

Schaffhausen
Die Stadt Schaffhausen hat man nicht gesehen, wenn man nicht auf dem Munot, dem Wahrzeichen der Stadt, gewesen ist. Und das, obwohl schon alleine die Altstadt mit ihren vielen Erkern ein Besuch wert ist.

Schaffhausen, Switzerland. Panoramic view of the old town, Munot fortress overlooking Rhine River. A city on the Upper Rhine in northern Switzerland. The old town has many fine Renaissance buildings, fountains and decorations.

Stein am Rhein
Wo der Bodensee endet und in den Rhein mündet, liegt Stein am Rhein. Es ist zwar eines der nördlichsten Orte der Schweiz, und doch verströmt das Städtchen mediterranes Flair. Liegt es an den Boulevardcafés oder dem Easy-Going in der Altstadt mit ihren prächtigen Fassaden? Ganz in der Nähe befindet sich mit der Kartause Ittingen ein 850 Jahre altes Kloster, das zu den bedeutendsten kulturellen Bauten der Region gehört.

Fischrestaurants am Ufer
Immer am Ufer entlang des Bodensees führt der E-Roadtrip weiter hinein in den Kanton Thurgau. Entlang der Route findest du zahlreiche Fischrestaurants, die den frischesten Fang aus dem See servieren.

Gottlieben
Auf dem Weg nach Arbon kommt man an Gottlieben vorbei. Das historische Dorf schaut auf eine über 750-jährige Geschichte zurück. So wurde hier einst der als Gegenpapst bekannte Johannes XXIII. gefangen gehalten. Im 20. Jahrhundert wurde Gottlieben zur Künstlerkolonie. Viele Prominente wohnten hier, zuletzt auch Udo Jürgens.

Bildschirmfoto 2022-07-29 um 18.53.24

Bildschirmfoto 2022-07-29 um 18.53.08
Mit der Vorauswahl «Plugsurfing» direkt zur nächsten Ladestation

Kreuzlingen
In Kreuzlingen kannst du alles machen, was man auf dem Wasser machen kann. Von Pedalo, Kanu, SUP bis Böötli fahren. An Land gibt es viele Kilometer Uferspazierwege mit Boulevardcafés, Restaurants und sogar einem Schloss.

Mostindien
Weiter geht die Elektrofahrt durch «Mostindien». Dabei erfährt man, warum der Thurgau diesen Übernamen trägt. Der Kanton ist der grösste Obstproduzent der Schweiz. Unzählige Obstbäume säumen den Weg – und es waren auch schon mehr. Zur Blütezeit im 19. Jahrhundert gab es im Kanton Thurgau über eine Million Obstbäume.

Blooming apple trees in a row on a flower meadow in rural landscape in spring.

Arbon
Arbon hat nicht nur eine schöne Altstadt, sondern auch eine stattliche Seepromenade und einem drei Kilometer langen Uferweg. Schon die Pfahlbauer besiedelten dieses Territorium, genauso wie die Römer, deren Zeugnis im Historischen Museum im Schlossareal zu bestaunen ist.

St.Gallen
Alleine St.Gallen wäre eine Reise wert. Der Stiftsbezirk mit der Stiftsbibliothek ist seit 1983 UNESCO-Weltkulturerbe. Nebst der pittoresken Altstadt, die bekannt ist für ihre Erker, befindet sich hier auch das Textilmuseum.

Stunning view of the Saint Gallen old town with its famous monastery and catholic catheral in Switzerland

Stein
Der Weg nach Appenzell führt durch Täler und Hügel, vorbei an der Schaukäserei in Stein, wo man live dabei sein kann, wie Appenzeller Käse gemacht wird. Das Besucherzentrum hat ebenfalls ein Restaurant und natürlich auch einen Laden.

Appenzell
Die erste Etappe der E-Grand Tour of Switzerland endet im Hauptort des Kantons Appenzell Innerrhoden. Hier empfiehlt sich ein Hotel mit Ladestationen, wie zum Beispiel das Café-Hotel Appenzell oder das Hotel Adler. Obwohl die Batterie noch halb voll ist, solltest du sie vollladen. Denn die zweite Etappe hat es in sich.

Bilder: iStock

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_V70_MartinSchmidt_KDW005_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage
  • Recharge

Nach 660 000 km zurück in Göteborg – die letzte Reise eines Volvo V60

Bike_Buddies_3
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp
  • Friends & Events

Die BikeBuddies im Walliser «Jurassic Parc»

KI__
Beitrag lesen
  • DNA
  • Innovation
  • Recharge

Künstliche Intelligenz gegen Unfälle

Appenzell_iStock-1440200548_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

«Spazieren mit Sophie» – auf den Spuren von Sophie Taeuber-Arp

EX90_Excellence
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Volvo EX90 Excellence – die limitierte Top-Variante

Lugano_iStock-1138814575_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Blumenstädte und blühende Stätten

309921_Inspired_by_Nature_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA
  • Innovation
  • Recharge

So sonnig wird der Innenraum des neuen Volvo EX90

Oeschinensee_iStock-693293804_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Fantastiska Stopp

Typisch Frühling: spektakuläre Wasserfälle

FREEDOM TO MOVE
Volvo_FTM_2_2022_Titel
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.