VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Gränna_Zuckerstangen_tina_stafrén-polkagris-2965_Titel_schmal
  • Scandic Life

Die faszinierende Geschichte der Zuckerstangen aus Gränna

In Schweden gibt es einen Ort, an dem sich alles um die schwedische Leckerei dreht: Polkagris. Die Entstehungsgeschichte dieser berühmten Zuckerstange ist auch die Geschichte einer starken Frau: Amalia Eriksson.

Wie jede Erfolgsgeschichte beginnt auch diejenige von Polkagris auf einem Tiefpunkt. Bereits mit 35 Jahren wurde Amalia Eriksson Witwe. Und das erst noch mittellos und ohne Möglichkeiten, Geld zu verdienen. So kam sie auf die Idee, zuhause in ihrer Küche Bonbons herzustellen und sie auf Märkten und Veranstaltungen zu verkaufen. Als ihre Tochter Ida eines Tages krank wurde, kam Amalia auf die Idee, Pfefferminzöl in ihre Bonbons zu geben. Und siehe da: Prompt wurde Ida gesund und die Nachfrage nach diesen Bonbons stieg rapide an.

Volvo_Polkagris_Amalia_Eriksson_och_dottern_Ida_(gm-1.b1.62)
Unternehmerin Amalia Eriksson und ihre Tochter Ida

Starke Frau: Amalia Eriksson
Doch so einfach war es 1859 nicht für eine Frau – selbst im heute so liberalen Schweden – ein eigenes Geschäft zu eröffnen. Doch sie kämpfte für die Gleichberechtigung. Und gewann: So erhielt Amalia Eriksson vom Bürgermeister von Gränna die Erlaubnis, Süssigkeiten herzustellen und sie auch zu verkaufen. Tochter Ida half schon als Kind fleissig im Laden mit. Und nach dem Tod von Amalia im Jahr 1923 führte sie das Geschäft weiter.

Peppermint stick candy shop
Ein traditioneller Polkagris-Laden in Gränna

In Manufakturen selbst ausprobieren
Gränna, das hübsche Städtchen am Vätternsee, hat Amalia Eriksson viel zu verdanken. Es ist heute das Mekka für alle Polkagris-Fans. Und das sind nicht wenige. Jedes Jahr pilgern rund 1,5 Millionen Personen aus der ganzen Welt nach Gränna. Im Stadtpark erinnert eine Statue an die alleinerziehende Mutter, die mit den Zuckerstangen ihren Lebensunterhalt verdiente und dafür sorgte, dass in Schweden jedes Kind Gränna kennt.
In den örtlichen Manufakturen können die Besucher das Herstellen der Zuckerstangen selbst ausprobieren. An bestimmten Tagen dürfen Interessierte selbst den Teig bearbeiten, kneten, ziehen, drehen und rollen.

Volvo_Polkagris_anna_hållams-making_polkagris_candy-7267
© Anna Hållams / imagebank.sweden.se
Volvo_Polkagris_tina_stafrén-polkagris-2964
© Tina Stafrén / imagebank.sweden.se

Titelbild: © Tina Stafrén / imagebank.sweden.se

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Plogging_iStock-1162746584_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Plogging – die nachhaltige Trendsportart aus Schweden

Volvo_Lagom_shutterstock_1497421616_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Was ist Lagom? Die schwedische Glücksformel

Friluftsfrämjandet_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Friluftsfrämjandet bewegt Schweden seit 1892

anna_oehlund-cross-country_skiing_adventure-6498_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Langlauf in Schweden: mehr als ein Sport

Icehotel_icehotel-wedding-Asaf_Kliger_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Die coolsten Hotels in Schweden

anna_hallams-cold_bath_house-7388_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Die schönsten Kaltbadehäuser Schwedens

Nordic_Ice_Skating_Sigtunaraennet-4_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Nordic Ice Skating – Wenn Schlittschuhlaufen zum Abenteuer wird

Storberg Fjällgard_LocationOutdoor1_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Wintergrillen in Schweden

FREEDOM TO MOVE
Volvo_FTM_2_2022_Titel
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.