VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Ingmar_Bergmann-1966_Titel_schmal
  • Scandic Life

Ingmar Bergman – Schweden im Film

Vor 15 Jahren starb auf der Insel Fårö der bedeutendste schwedische Regisseur des 20. Jahrhunderts: Ingmar Bergman. Durch ihn wurden viele schwedische Stätten international bekannt – nicht zuletzt als Drehorte seiner eindrucksvollen Inszenierungen.

Ingmar Bergman gilt als einer der besten Filmregisseure aller Zeiten. Diese Auszeichnung erhielt er 1997 am Internationalen Filmfestival in Cannes. Mit Filmen wie «Das siebente Siegel», «Szenen einer Ehe» oder «Wilde Erdbeeren» erschuf er cineastische Meisterwerke.
Seine bildgewaltigen Dramen inspirierten eine ganze Reihe von Filmemachern – von Ang Lee bis Wes Anderson. Die meisten Filme drehte Bergman in seiner schwedischen Heimat. Wo sie entstanden sind, ist der Geist von Ingmar Bergman spürbar – auch 15 Jahre nach seinem Tod.

Volvo_Bergman-Ekerot-1956
Ingmar Bergman mit Darsteller Bengt Ekerot während der Dreharbeiten zu «Das siebente Siegel», 1956
Volvo_Ingmar_Bergman_Smultronstallet
Ingmar Bergman beim Dreh zu «Wilde Erdbeeren», 1957
Volvo_Bergman_Sjostrom_1957
Ingmar Bergman und Victor Sjöström, «Wilde Erdbeeren», 1957
Volvo_Ingmar_Bergman_and_Ingrid_Thulin_-Tystnaden
Ingrid Thulin und Ingmar Bergman während der Dreharbeiten zu «Das Schweigen», 1963
Volvo_Ullmann-Bergman-1968.jpeg
Liv Ullmann und Ingmar Bergman, «Persona», 1966

Råsunda Filmstaden, Dramaten Stockholm
Rund 30 Filme drehte Ingmar Bergman in den ehemaligen Filmstudios Råsunda Filmstaden. Das 1920 in Stockholm eröffnete Studio galt damals als die modernste Filmfabrik der Welt und diente 80 Jahre lang als Kulisse für unzählige Produktionen.

Volvo_Filmstaden_2008b

Volvo_Filmstaden_2008a
Råsunda Filmstaden, wo Ingmar Bergman viele seiner Filme drehte, © Wikipedia, Holger.Ellgaard, CC BY-SA 3.0

Nicht nur in der einstigen Filmstadt folgt man den Spuren von Ingmar Bergman. Der Regisseur hat viele seiner Filme in und um Stockholm gedreht – ob in der Altstadt, im Umland oder auf den Schären vor den Toren Stockholms. Nebst 75 Kinofilmen erschuf Ingmar Bergman auch 170 Produktionen für TV, Radio oder Bühne. Sie wurden unter anderem im National Theater Dramaten aufgeführt. Hier verliebte er sich als 12-Jähriger ins Schauspiel – die Liebe seines Lebens.

Volvo_Dramaten_entre_2008
Königliches Dramatisches Theater in Stockholm, © Wikipedia, Holger.Ellgaard, CC BY-SA 3.0
Volvo_Ingmar_Bergman_inside_the_Royal_Dramatic_Theatre_Stockholm
Hier verliebte sich Ingmar Bergman als 12-Jähriger in die Liebe seines Lebens – das Schauspiel, © Wikipedia, Stefan Schäfer, Lich, CC BY-SA 4.0
Volvo_Riche,_Stockholm,_jan_2020d
In Stockholm gibt es zudem einen Ingmar-Bergman-Platz wie auch die Ingmar-Bergmann-Strasse, © Wikipedia, Holger.Ellgaard, CC BY-SA 4.0

Bergman und die Insel Fårö
Bergmans andere grosse Liebe galt der Insel Fårö bei Gotland. Der Regisseur lernte sie 1960 beim Dreh «Wie in einem Spiegel» kennen. Die karge Landschaft gefiel ihm so gut, dass er sich hier ein Haus und ein Filmstudio baute. Bis zu seinem Tod im Jahr 2007 lebte er auf der Insel.

Volvo_Bergmancenter_02
Das Bergman Center auf der Insel Fårö, wo er bis zu seinem Tod lebte, © Wikipedia, Bengt Oberger, CC BY-SA 3.0
Ingmar and Ingrid Bergmans Tombstone on Gotland, Sweden
Das Grab von Ingmar Bergman und seiner Frau, der Schauspielerin Ingrid Bergman, © iStock

Das örtliche Bergman Center widmet dem berühmtesten Bewohner eine Dauerausstellung. Einmal im Jahr gibt es auf Fårö die sogenannte Bergman-Woche, die sich jeweils einem bestimmten Aspekt seines Schaffens widmet. Dieses Jahr stellte die Bergman-Woche den Kameramann Sven Nykvist ins Zentrum. Nykvist liebte die Inszenierung von Lichtspielen genauso wie Bergman. Zusammen konnten sie stundenlang in einer Kirche sitzen und die Lichtverhältnisse studieren.

Volvo_Ingmar_Bergman___Sven_Nykvist
Sven Nykvist und Ingmar Bergman bei den Dreharbeiten zu «Wie in einem Spiegel», 1960

Auf Spurensuche in Uppsala
Geboren wurde Ingmar Bergman im Jahr 1918 in Uppsala. In der Studentenstadt nördlich von Stockholm gibt es englische Stadtführungen über den Filmemacher. Sie führen unter anderem zur Adresse Trädgårdsgatan 12, wo Bergmans Oma Anna lebte, bei der er als Kind viel Zeit verbrachte. Die Stadtführung zeigt aber auch berühmte Filmschauplätze wie die Dombrücke in «Die besten Absichten» oder die alte Mühle in «Fanny und Alexander».

Volvo_Uppsala_-_Fyris_with_Academy_mill_begradigt
Die alte Mühle von Uppsala, die heute das regionale Museum ist und einst als Filmkulisse diente. Commons Wikimedia, Skippy13, CC BY-SA 2.0

Filmschatz in Skåne
Ingmar Bergman ist bekannt für seine dramatischen Inszenierungen in gewaltiger Naturkulisse. Einer der bekanntesten Schauplätze ist das Naturreservat Hovs Hallar auf der schonischen Halbinsel Bjäre. In «Das siebente Siegel» spielt der Protagonist hier Schach gegen den Tod, während im Hintergrund das Meer bedrohlich tost. 2017 erhielt der Küstenstreifen den Titel «Treasure of European Film Culture».

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Wandmalerei des Schach spielenden Todes von Albertus Pictor in der Kirche von Täby, Schweden (15. Jh.)
Volvo_Hovs_hallar_17_april_2022_(03)
Das Naturreservat Hovs Hallar auf der schonischen Halbinsel Bjäre ist einer der bekanntesten Schauplätze Bergmans.

Titelbild: © Wikipedia, Joost Evers / Anefo, CC BY-SA 3.0

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
anna_hallams-cold_bath_house-7388_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Die schönsten Kaltbadehäuser Schwedens

Nordic_Ice_Skating_Sigtunaraennet-4_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Nordic Ice Skating – Wenn Schlittschuhlaufen zum Abenteuer wird

Storberg Fjällgard_LocationOutdoor1_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Wintergrillen in Schweden

Volvo_Owners_Meeting_VOMAC_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Friends & Events
  • Scandic Life

VOMAC – das nördlichste Volvo Treffen der Welt

fredrik_broman-kicksleds-462_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Typisch Schweden: Sparkstötting – der praktische Tretschlitten

Volvo_Silvester_Schweden_jann_lipka-new_year_s_eve-7541_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Gott nytt år – frohes neues Jahr

Julbord_carolina_romare-swedish_christmas_table-2420_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Julbord – So reichhaltig ist das schwedische Weihnachtsmahl

Weihnachten_iStock-529459387_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Scandic Life

Die mystische schwedische Weihnachtszeit

FREEDOM TO MOVE
Volvo_FTM_2_2022_Titel
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.