VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Volvo_Tundra_VCC_20596_Titel_schmal
  • Heritage

Volvo Concept Cars: Tundra von Bertone

So futuristisch sahen italienische Designer Ende der 1970er-Jahre die Zukunft von Volvo. Auf Basis des Volvo 343 entstand der Tundra; ein Concept Car, das der Zeit zu sehr voraus war.

Volvo hat in der 95-jährigen Geschichte vieles erfunden – unter anderem auch das Concept Car selbst. Immer wieder gab Volvo internationalen Designern die Möglichkeit, die Modelle der Zukunft zu entwickeln. Dazu gehörte auch das Konzeptfahrzeug Tundra von Bertone im Jahr 1979.
Mit der italienischen Design-Schmiede Bertone verbindet Volvo Cars eine langjährige Zusammenarbeit. Dazu gehören unter anderem auch die legendären Coupé-Versionen der Volvo 200er- und der 700er-Modellreihe. 1979 stellte Bertone das Design eines modernen Kompaktwagens auf Basis eines Volvo 343 vor.

Etwas Leckeres
Von Bertone erwartete man gemäss der Legende «something delicious» (etwas Leckeres). Das italienische Design-Studio setzte ihren besten Mann auf das Projekt an: Marcello Gandini. Der Star-Designer war in den 1960er-Jahren verantwortlich für viele atemberaubende italienische Sportwagen und in den 1970er-Jahren auch für kommerziell sehr erfolgreiche Mittelklasse- und Kleinwagenserien.

Keilförmig futuristisch
Gandini lieferte wie bestellt: Ein futuristisches Familienauto mit keilförmiger Silhouette und Klappscheinwerfern, asymmetrisch versetztem Kühlergrill, kantigen Radhäusern, einem reflektierenden Lichtband am schnörkellosen Heck und einem Digitalcockpit, das man so nur aus Raumschiffen kannte. Damals schien die Zeit aber noch nicht reif für ein solch radikales Design, war man sich in Göteborg einig. Es sollte sich als Irrtum herausstellen.

Volvo_Tundra_VCC_20596
Der Volvo Tundra von Bertone, ein futuristisches Familienauto mit keilförmiger Silhouette.
Volvo_Tundra_VCC_20594
Vorne Klappscheinwerfer mit asymmetrisch versetzten Kühlergrill.
Volvo_Tundra_VCC_20597
Kantige Radhäuser verstärken das futuristische Erscheinungsbild.
Volvo_Tundra_VCC_20595
Das schnörkellose Heck des Volvo Tundra wäre auch heute noch modern.
Volvo_Tundra_VCC_20598
Ein solches Digitalcockpit kannte man damals nur aus Raumschiffen.

Was vom Tundra übrig blieb
Drei Jahre später tauchte das futuristische Bertone-Design fast unverändert bei einem französischen Autoproduzenten auf, der mit diesem Design-Modell zwischen 1982 und 1994 sehr erfolgreich war. Doch auch Volvo hat 1986 für den 480er gewisse Elemente vom Konzeptauto Tundra übernommen. Dazu gehören unter anderem die Klappscheinwerfer, das verglaste Heck sowie der digitale Tacho.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_PV_653_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

Vor 90 Jahren: der Sechszylinder für den Alltag

Volvo_official_picture Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Vor 90 Jahren: Volvo Venus Bilo und die Zukunft des Automobils

6422_Volvo_850_R_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

30 Jahre Volvo 850: Der Kombi-Rennwagen

5683_Volvo_PV_445_Duett 2_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

Vor 70 Jahren begann die Ära der Volvo Kombis

Volvo_1800_ES_5856_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

Vor 50 Jahren: das Ende des Schneewittchensargs

Volvo_265_GLE_6124_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

«Lebende Legende»: Vor 30 Jahren endete die Ära des Volvo 240

Bildschirmfoto 2022-11-15 um 10.07.17
Beitrag lesen
  • Friends & Events
  • Heritage

Gregor Gubser und sein Volvo 245 Turbo: «Der Verkäufer bereut es heute»

Bildschirmfoto 2022-11-10 um 13.24.32
Beitrag lesen
  • Friends & Events
  • Heritage

Das perfekte Familienauto: Roger Esslinger-Thür und sein Volvo Amazon 122 S

FREEDOM TO MOVE
Volvo_FTM_2_2022_Titel
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.