VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
Volvo_265_GLE_6124_Titel_schmal
  • Heritage

«Lebende Legende»: Vor 30 Jahren endete die Ära des Volvo 240

Keine Baureihe wurde länger produziert als der Volvo 240. Das Modell setzte sowohl neue Sicherheitsstandards als auch neue Umweltmassstäbe. Rund 3 Millionen Volvo 240/260 wurden zwischen 1974 und 1993 gebaut – nur einer von vielen Rekorden.

Die Volvo 240/260er-Modellreihe ist nicht nur Kult, sie ist eine Legende. Designt von Jan Wilsgaard entwickelte sie sich zum vielleicht wichtigsten Modell der Firmengeschichte. Kein anderes Volvo Modell wurde mehr verkauft: 2,9 Millionen Volvo 240/260 rollten in die Welt hinaus. Da Schweden ein neutrales Land ist, wurde das Modell sogar in Länder hinter dem «Eisernen Vorhang» exportiert.

Seinen eigenen Nachfolger überlebt
Die Volvo 240/260er-Modelle wurden zu Spitzenzeiten in vier Werken gleichzeitig produziert, um die hohe Nachfrage zu erfüllen. Nach zehn Jahren Bauzeit erreichte die Produktion das Allzeithoch: 234 300 Stück wurden jährlich hergestellt. Der Volvo 240 überlebte sogar sein eigenes Nachfolgemodell um ein Jahr, den 1982 eingeführten Volvo 740. Die Produktion des Volvo 260 endete dagegen schon 1984; er wurde vom Volvo 760 abgelöst.
Am 5. Mai 1993 rollte der letzte Volvo 240 vom Band. Der damalige Volvo CEO Pehr Gyllenhammar übergab den allerletzten Volvo 240 Kombi mit den folgenden Worten: «Wir bauten das sicherste Auto der Welt, das bereits heute eine lebende Legende ist und dies in den kommenden Jahren noch mehr sein wird.» Wie Recht er doch haben sollte!

Volvo CEO Pehr Gyllenhammar-VCC_18733
Pehr Gyllenhammar, damaliger CEO von Volvo, war schon immer vom langen Erfolg des Volvo 240 überzeugt.

Robust und cool
Nur wenige Modelle der Automobilgeschichte erwiesen sich als so langlebig wie der Volvo 240/260. Gerade deshalb war er so beliebt – und ist es immer noch: Rund 3500 Auftritte hatte die Modellreihe gemäss IMCDb.org in Filmen, Serien oder TV-Produktionen. So trauert Regisseur Quentin Tarantino seinem Volvo 240 immer noch nach, wie er einmal in einem Interview verriet. Auch bei Rockstars wie etwa David Bowie (Volvo 262) oder Kurt Cobain (244 GLT) waren die Modelle beliebt. Und sogar bei Superreichen wie beispielsweise IKEA-Gründer Ingvar Kamprad (Volvo 245). Viele Fahrer/innen dieser Baureihe wurden in den Jahrzehnten ebenfalls zu Millionären: Kilometer-Millionären.

Volvo 265 GL

Volvo 264 GLE
Ob als Familienwagen oder Rockstar- und Superreichen-Auto: die Volvo 240/260er-Modellreihe war, ist und bleibt Kult.

Einmal um die ganze Welt
Einen ganz besonderen Rekord stellten 1980 zwei kanadische Studenten auf: Mit einem Volvo 245 DL wollten sie einmal um die Welt. Der damalige Rekord lag bei 102 Tagen. Das sollte doch zu schlagen sein, sagten sich die beiden kanadischen Studenten Garry Sowerby und Ken Langley. Und so kam es: Sie umrundeten die Welt im Volvo Kombi in 74 Tagen und 51 Minuten. Sie legten auf ihrer Reise 43 030 Kilometer zurück und gingen ins Guinness-Buch der Rekorde ein. Der Rekord Volvo ist immer noch im Besitz von Garry Sowerby. Er hat heute rund eine halbe Million Kilometer auf dem Tacho, immer noch mit dem ersten Motor.

Volvo_around_the_world_4771

Sicher, grüner, schneller
Der Volvo 240 war nicht nur langlebig, sondern setzte 1976 in den USA auch neue Sicherheitsstandards. Die US Traffic Safety Administration, NHTSA, hielt an diesem Standard bis in die späten 1990er-Jahre fest. Selbst Jahre nach Produktionsende galt der Volvo 240 immer noch als sicherstes Import-Auto auf dem amerikanischen Markt.
Langlebig, sicher und erst noch umweltbewusst: Volvo Cars rüstete 1976 erstmals Volvo 240er-Modelle mit Dreiwege-Katalysatoren und Lambda-Sonden aus. Mit der Lambda-Sonde verschwanden 90 Prozent der schädlichen Gase wie Kohlenwasserstoffe, Kohlenmonoxid und Stickoxide im Katalysator.

Volvo 244 GLT

Volvo 245 DL

Volvo 244 GL
Dank Dreiwege-Katalysatoren und Lambda-Sonden seit 1976 umweltfreundlich: die Volvo 240er-Modelle

Der Volvo 240 war nicht nur das sauberste, sondern zugleich auch das schnellste Volvo Modell. In 8,9 Sekunden aus dem Stand schnellte er auf Tempo 100. Mit der Einführung des Turboladers 1981 galt der Volvo 245 zeitweise als der schnellste Kombi der Welt. So feierte die Volvo 240er-Reihe auch im Rennsport Erfolge.

Volvo 240 Turbo in the European Touring Car Championship, 1985

Volvo 240 Turbo in the European Touring Car Championship, 1985
Gianfranco Brancatelli und Thomas Lindström gewannen 1985 mit dem Volvo 240 Turbo die European Touring Car Championship Meisterschaft

Kurz: Der Volvo 240 war sowohl Familienwagen, Arbeitsgerät, Rennkombi, Weltrekordhalter, Rockstar- und Superreichen-Auto, Filmstar, Ökopionier und Sicherheitsmassstab. Gut gemacht, alter Schwede.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Volvo_PV_653_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

Vor 90 Jahren: der Sechszylinder für den Alltag

Volvo_official_picture Titel
Beitrag lesen
  • Heritage

Vor 90 Jahren: Volvo Venus Bilo und die Zukunft des Automobils

6422_Volvo_850_R_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

30 Jahre Volvo 850: Der Kombi-Rennwagen

5683_Volvo_PV_445_Duett 2_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

Vor 70 Jahren begann die Ära der Volvo Kombis

Volvo_1800_ES_5856_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

Vor 50 Jahren: das Ende des Schneewittchensargs

Volvo_Tundra_VCC_20596_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Heritage

Volvo Concept Cars: Tundra von Bertone

Bildschirmfoto 2022-11-15 um 10.07.17
Beitrag lesen
  • Friends & Events
  • Heritage

Gregor Gubser und sein Volvo 245 Turbo: «Der Verkäufer bereut es heute»

Bildschirmfoto 2022-11-10 um 13.24.32
Beitrag lesen
  • Friends & Events
  • Heritage

Das perfekte Familienauto: Roger Esslinger-Thür und sein Volvo Amazon 122 S

FREEDOM TO MOVE
Volvo_FTM_2_2022_Titel
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.